CPU Lüftersteuerung

@Robo32
der Lüfter ist ja günstig. Kühlkörper habe ich ja. Sind ja nur 4 Schrauben.
Hab mal gemessen, komme auf ca. 77mm. Passt dein ein 80mm Lüfter, den du verlinkt hast?

Ist der auch schön leise?
 

Anhänge

  • IMG_20200118_175709.jpg
    IMG_20200118_175709.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 156
Der Versuch mit den +7 VDC kostet 15min, etwas Leiterdraht und ein bisschen Isolierband.

Die aufgenommen Leistung reduziert sich bei +7 VDC im Vergleich zu den +12 VDC auf ca. ein Drittel, was sich auch bei den Geräuschen extrem bemerkbar macht.
 
pfeffer2004 schrieb:
Ok muss mal schauen aber wenn dann ohne molex Stecker
Mit diesem Eigenbau habe ich in meinem alten PC 7 Jahre lang den CPU-Lüfter betrieben, nachdem mich mein Mainboard (ein ASRock) bzgl. der Lüftersteuerung fast zur Verzweifelung getrieben hatte...

IMG_1566.JPG
 
So ein Stecker hab ich halt gerade nicht übrig. Muss mal schauen ob ich was basteln kann.😉

Reichen ja eigentlich zwei dünne Kabel aus

Würde denn der andere lüfter passen auch wenn der bei mir nur 77mm statt 80mm hat?
 
Der Durchmesser ist egal, es muss halt ein 12 VDC Lüfter sein. So wie ich es Deinem Bild entnehme musst Du den schwarzen Draht Deines Lüfters (also die Masse auf PIN 1 des Steckers) mit dem roten Draht der Stromversorgung (5 VDC) und den roten Draht Deines Lüfters (also PWR auf PIN 2 des Steckers) mit dem gelben Draht der Stromversorgung (12 VDC) verbinden.

Nachtrag: Falls mit "Würde denn der andere lüfter passen auch wenn der bei mir nur 77mm statt 80mm hat? " die baulichen Voraussetzungen gemeint waren, ja, in der Regel haben "80er" einen Lochabstand von ca. 71,5 mm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben