CPU, MoBo, Speicher -> Brauche Meinungen!

XamBonX

Commander
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
2.992
Howdy,

es ist wieder Zeit bei mir, den PC aufzurüsten.

In den Augen habe ich mir geschlossen:

CPU: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HEEA33
MoBo: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEEG02
Speicher: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIE8P

Würde mir von einem Kollegen empfohlen. Meine Ansprüche liegen in PC-Spielen in möglichst bester Auflösung und 30fps konstant, und in Compilen von Programmen (studiere Informatik).

Was meint ihr? Ist das ein guter Kauf? Falls nicht, was würdet ihr anders machen?!

Und was haltet ihr von Alternate? Eventuell anderen Shop?

PS: Graka die ich habe: http://csw.vu/redi.php?url=http://www.evendi.de/preisvergleich/Produkte/106603.html, zwar nicht von Saphire sondern von Asus selber, aber halt ne 1900 XTX, normale.

Danke,
Xam
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

alternate -----> super
sachen sind auch ok
aber warum kein c2d ?

mfg moyo
 
Warum kein Core 2 Duo, gute Frage. Ist da ein erheblicher Unterschied? Das waren nur empfehlungen von meinem Freund. Ich bin offen für alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im unteren Preissegment ist AMD drchaus vorzuziehen.

Ein großer Vorteil der C2Ds ist, dass man sie enorm übertakten kann, das wird bei deinem X2 nicht klappen. Allerdings soll man auf die AM2 Boards ja auch die kommenden AM2+ CPUs packen können.

Brauchst du 3x PCI-E?
 
SIR DANNCOOL schrieb:
Im unteren Preissegment ist AMD drchaus vorzuziehen.

Ein großer Vorteil der C2Ds ist, dass man sie enorm übertakten kann, das wird bei deinem X2 nicht klappen. Allerdings soll man auf die AM2 Boards ja auch die kommenden AM2+ CPUs packen können.

Brauchst du 3x PCI-E?

Takten ist nix für mich, danke! Nö, brauche nur 1 PCI-E für die Graka!
 
Dann würde ich überlegen ein anderes Board zu nehmen. DAs hat ja nur 2 PCI Anschlüsse.

Wenn das takten nichts für dich ist dann Haben die C2D's keinen so großen Vorteil mehr.

Ich würde mir allerdngs mal den 4600 anschauen da bekommste mehr fürs Geld. http://geizhals.at/deutschland/a197521.html
 
Der Cache ist da aber um die hälfte kleiner...beim 4600er..

Welchen anderen MoBo sollte ich nehmen, z.B.? Ich hab mich noch nicht ausgiebig damit beschäftigt, da wie gesagt, alles vom Kollegen empfohlen worden ist!

Warum eigentlich "nur" 2 PCI Anschlüße? Ich brauch nur 1 für die Graka, sonst hab ich nix drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der 4600 ist schon schlechter hat aber nen besseres P/L Verhältnis.

Mit AM2 Boards kenn ich mich nicht so aus, kann aber versuchen was rauszusuchen.

So: Ich weiß jetzt zwar nicht ob die so super sind aber sie sind auf jedenfall nicht schlecht gibt auch nen Test @CB kannst ja mal lesen.
1.Asus M2N32-SLI Deluxe 2. MSI K9N SLI Platinum
 
Zuletzt bearbeitet:
raceface schrieb:
hier mal drei sehr gute boards
-ABIT KN9 Ultra ca. 90€ http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEEB04

-Asus M2N-E ca. 90€ http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEEA04

-MSI K9A Platinum ca.100€

das MSI K9N was der Vorrender vorschlug würd ich nicht unbedingt empfehlen, da der chipsatz sehr heiss wird, hat eine schlecht passive kühlung
https://www.computerbase.de/artikel...-am2-test.582/seite-18#abschnitt_temperaturen

willst du SLI haben oder wie?

Ne kein SLI!
 
ich habe mir um weihnachten rum das asus M2N32-SLI Deluxe geholt und nen x2 4600+, das ganze habe ich nen "bissel" übertaktet und bin dabei auf die leistung eines x2 5400+ gekommen. natürlich den cache kann ich nicht erreichen, aber zur zeit können das spiele, soweit ich informiert bin eh noch nicht so ausnutzen, dass du dadurch ne enorme leistungssteigerung erzielen kannst. kauf dir für das geld (du sparst 68 €) lieber nen vernünftigen lüfter z.b. nen zalman oder investier das gesparte geld anders. der x2 4600+ ist total in ordnung und bin sehr damit zufrieden, gibt zwar bessere cpus um zu übertakten aber das kommt erst beim nächsten cpu kauf ;).
das einzige was du bei dem asus mobo beachten solltest, das asus generell nicht alle speicher erkennt (ziemlich bes.... eigenschaft von asus) aber ich habe auch nen speicher laufen, der nicht auf der liste steht. aber ich denke der speicher, ist ja kein noname, sollte laufen.

mfg Gottesarm
 
Also erstmal folgendes:
Das beste Motherboard für 100€ ist und bleibt das MSI K9A - danach kommen nurnoch Boards mit SLI-Chipsätzen, die zwar wesentlich teurer und manchmal etwas besser ausgestattet sind, aber nicht schneller, ausgereifter oder ähnliches sind. Dazu kommt, dass der AMD580X (K9A) ziemlich sparsam mti dem Strom ist - im Verhältnis zr Leistung wahrscheinlich der sparsamste Chipsätz für die K8-Architektur.

So - das zu dem Thema - das andere:
Für den Peris eines 5200+ und den Preis des Gigabyte-Motherboards bekommst du genauso gut einen E6400 und ein C2D-Motherboard für den gleichen Preis. ABER: Der C2D ist i.d.R. etwas (wenn auch nur minimalst) schneller. Trotzdem: Mit dem Ram kannst du den C2D so übertakten, dass selbst der schnellste AM2-Prozzi (6000+) nicht hinterherkommt.

Selbst wenn du nicht übertaktest, verbraucht das C2D-System weniger Strom, da die non-EE-Versionen nicht gerade genügsa sind.

Übrigends:
Erst wenn du bereit bist nicht mehr als 100€ jeweils für CPU, Motherboard und Speicher auszugeben, kommst du um AMD nicht herum - aber da du ja bereit bist, mehr auszugeben, vergiss AMD. (Und vor allem den Vorschlag von Gottesarm.)
 
Zuletzt bearbeitet:
RubyRhod schrieb:
Also erstmal folgendes:
Das beste Motherboard für 100€ ist und bleibt das MSI K9A - danach kommen nurnoch Boards mit SLI-Chipsätzen, die zwar wesentlich teurer und manchmal etwas besser ausgestattet sind, aber nicht schneller, ausgereifter oder ähnliches sind. Dazu kommt, dass der AMD580X (K9A) ziemlich sparsam mti dem Strom ist - im Verhältnis zr Leistung wahrscheinlich der sparsamste Chipsätz für die K8-Architektur.

So - das zu dem Thema - das andere:
Für den Peris eines 5200+ und den Preis des Gigabyte-Motherboards bekommst du genauso gut einen E6400 und ein C2D-Motherboard für den gleichen Preis. ABER: Der C2D ist i.d.R. etwas (wenn auch nur minimalst) schneller. Trotzdem: Mit dem Ram kannst du den C2D so übertakten, dass selbst der schnellste AM2-Prozzi (6000+) nicht hinterherkommt.

Selbst wenn du nicht übertaktest, verbraucht das C2D-System weniger Strom, da die non-EE-Versionen nicht gerade genügsa sind.

Übrigends:
Erst wenn du bereit bist nicht mehr als 100€ jeweils für CPU, Motherboard und Speicher auszugeben, kommst du um AMD nicht herum - aber da du ja bereit bist, mehr auszugeben, vergiss AMD. (Und vor allem den Vorschlag von Gottesarm.)

OKay, nehmen wir mal an, ich würde dann den C2D nehmen. Welchen CPU genau und welches dazugehöriges Board wären da meine Wahl?

Wie gesagt, ich bin für alles offen.

PS: Ah mist, ich hab völlig vergessen, welcher Lüfter wären da für AMD und welcher für C2D empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen großen unterschied zwischen den C2D E6400 und C2D E6600 ausser dem Preis?
 
Der E6600 hat einen höheren Tackt und ist somit schneller.

Den E6400 kannst du aber zu 100% höher takten als den E6600 und somit ist der dann wieder schneller.

Ich würde einen von den beiden CPU Kühlern nehmen:

Scythe Ninja
Scythe Infinity



mfg

NiK


EDIT

Übrigens würde ich auch statt dem Geil ram diesen hier nehmen -> link
 
Zuletzt bearbeitet:
der 6600 ist schneller als der 6400 und auch etwas schneller als der 5200+ was der 6400 nicht ist.Kostet aber auch 80 € mehr das ist schon mal fast ain AM2 Board.
Wie gesagt die komenden CPUs werden auch unterstützt werden anscheinend bei AM2
@ Intel fanboys: Lasst doch mal das übertaktergelaber das interessiert ihn nicht :freak::
 
Ich hoffe ich wurde nicht gerade als Intel-Fanboy beschimpft - bei mir kommt nämlich so schnell kein C2D ins Case (ist mir zu teuer).

Und trotzdem, soda - jeder C2D ist besser als ein 5200+ - der 5200+ verschluckt fast 80W unter Last, der C2D kommt auf ungefair 60W und der Leistungsunterschied (in Spielen) ist ziemlich gering (genau wie der Preisunterschied).

Wenn mal was anderes als Spielen auf dem Plan steht (z.B. ein Video bearbeiten), dann sieht der X2 kein Land mehr gegen den C2D. Das ist nunmal Fakt.

Zum Prozzi und Motherboard:
Der Vorschlag von NiK-I_I: E6400 und Gigabyte DS4 bzw dann noch dem Infinity oder Ninja sind sehr beliebt. Ob man nun den anderen Speicher nehmen sollte - ich weiß nicht so recht, sind beide gut.
 
NiK-I_I schrieb:
Der E6600 hat einen höheren Tackt und ist somit schneller.

Und der E6600 hat 4 MB Cache genauso wie der E6700 und E6800EE , die kleineren Core 2 Duo´s nur 2 MB Cache.

Intel Core 2 Duo E4300 Taktfrequenz 1800 MHz / FSB 800 MHz / 2 MB Cache
Intel Core 2 Duo E6300 Taktfrequenz 1866 MHz / FSB 1066 MHz / 2 MB Cache
Intel Core 2 Duo E6400 Taktfrequenz 2133 MHz / FSB 1066 MHz / 2 MB Cache

Intel Core 2 Duo E6600 Taktfrequenz 2666 MHz / FSB 1066 MHz / 4 MB Cache
Intel Core 2 Duo E6700 Taktfrequenz 2400 MHz / FSB 1066 MHz / 4 MB Cache
Intel Core 2 Extreme X6800EE Taktfrequenz 2933 MHz / FSB 1066 MHz / 4 MB Cache

Meine Kaufempfehlung ich gehe mal in etwa von den Preisen aus die du bei deiner ersten zusammenstellung hattest @XamBonX

CPU: Intel Core 2 Duo E6400 214,- € statt AMD Athlon64 X2 5200+ für 222,- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPGI38

CPU Kühler: Scythe Samurai Z für 24,- €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLY05

Mainboard: Asus P5B Deluxe Sockel 775 169,- € statt GigaByte M59SLI-S5 Sockel AM2 für 174,- €

RAM: G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2-800 Kit bleibt gleich wie bei deiner Zusammenstellung.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIE8P

So natürlich kannst du auch nen anderen Shop nehmen wie Alternate zb. www.hardwareversand.de oder andere mindfactory,arlt und , und , und ...

Preise bei Hardwareversand:

CPU: Intel Core 2 Duo E6400 Box 208,02 €
http://www2.hardwareversand.de/7VvBcYCqFsFKKu/3/articledetail.jsp?aid=7571&agid=398

CPU Kühler: Scythe Samurai Z für 19,64 €
http://www2.hardwareversand.de/7VvBcYCqFsFKKu/3/articledetail.jsp?aid=7977&agid=669

Mainboard: ASUS P5B Deluxe 156,71 €
http://www2.hardwareversand.de/7VvBcYCqFsFKKu/3/articledetail.jsp?aid=8932&agid=659

RAM: Keine G.E.I.L RAM Module in dem Shop deswegen Corsair (wobei Corsair fast besser ist habe ich selber auch ... siehe Signatur)

2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 für 184,78 €
http://www2.hardwareversand.de/7VvBcYCqFsFKKu/3/articledetail.jsp?aid=7247&agid=599

Wie du siehst sind die Preise bei Hardwareversand günstiger als bei Alternate. ;)

___________________________________________________


Und hier mal diesen Test lesen:

Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon 64 X2

http://www.3dcenter.org/artikel/c2d_vs_am2/

Fazit:

Um den Intel E6400 erreichen zu können, benötigt es wie schon erwähnt grob einen Athlon 64 X2 5600+ mit 2.8 GHz Takt :evillol:

http://www.3dcenter.org/artikel/c2d_vs_am2/index7.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich jetzt mal durchs Netz und Co. gelesen. Es scheint tatsächlich, dass der C2D E6400 um einiges besser ist als die jetztzige AMD CPU's, auch wenn's etwas langsamer ist, aber das kann man durch's übertakten kompensieren.

Die Berichte haben mich überzeugt, ich werde mir einen C2D 6400 zulegen.

Folgende zusammenlegung habe ich mir überlegt, bisher:

CPU: Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit
http://www1.hardwareversand.de/6V8htou9vtHO88/3/articledetail.jsp?aid=7602&agid=398

MoBo: ASUS P5B Deluxe, Sock.775 Intel P965, ATX
http://www1.hardwareversand.de/6V8htou9vtHO88/3/articledetail.jsp?aid=8932&agid=659

Speicher: 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4
http://www1.hardwareversand.de/6V8htou9vtHO88/3/articledetail.jsp?aid=8407&agid=599

Kühler: Scythe Samurai Z Sockel 478,775,754,939,940
http://www2.hardwareversand.de/7VvBcYCqFsFKKu/3/articledetail.jsp?aid=7977&agid=669

So, jetzt folgendes. Ich habe hier sowohl in den testberichten gelesen, dass sich der E6400 sehr, sehr gut übertakten lässt, ohne dass man großartig die Kühlung umbauen muss, dh. keine Wasserkühlung. Nehmen wir an, ich würde den E6400 übertakten wollen, nicht so extrem, dass ich da bis an die grenzen gehe, sondern so mittelmäßig übertakten, dass ich spürbaren Leistungsgewinn sehe!

Ich hatte mir bei der Kühlung überlegt den Scythe Infinity zu kaufen, aber der wiegt ja 1kg. Bricht da nicht was ab auf der MoBo?!?! ( http://www2.hardwareversand.de/7VvBcYCqFsFKKu/3/articledetail.jsp?aid=7974&agid=669 ). Ein Foto wäre nett, wie der aussieht wenn der befestigt ist bei jemanden hier. Das macht mir echt sorgen, so ein 1kg Koloss ans MoBo zu klemmen.

Desweiteren der Speicher, habe ich gelesen, dass auch der von mir gelistete Speicher gute testwerte bekommen hat! Der von CBase vorgeschlagene hat nur CL5, lässt der sich ohne weiteres auf CL 4 4 4 12 takten? Oder muss ich da großartig was umändern?

Soweit, sogut, danke im voraus für eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben