CPU Pins verbogen - was tun?

Warum hat das Boad bei Dir keine Gold Caps ?

Willst Du uns ein X für ein U vormachen ?
 
Das ist ein LGA, die Federn berühren nur die CPU und stellen keinen umschließenden Kontakt her, wie bei Pins und Löchern.
 
Wollen wir uns weiter um Begrifflichkeiten streiten? :D
Oder halten wir einfach fest das er ein neues Mainboard braucht?
 
Begrifflichkeiten helfen dabei, einzustufen, wie ernstgemeint der TE zu nehmen ist, bzw. wie kompetent die "Helfer" sind.
 
Wenn Du es super drauf hast mt Lötkolben in Multilayer, bastelst Du dem 12.000 Euro Board ne neue Fassung ein.

Wieso hat das Extreme 4 keine Gold CAPS ? Wurde es schon ein paar mal geflickt ?
 
Nun, da ich nicht explizit darauf hingewiesen habe, das ich mit den abgebrochenen und verbogenen "Pins" den Sockel des Mainboards meine, da ich dachte, das sich dies dadurch erübrigt, das die CPU-Kontakte wohl offensichtlich keine Ähnlichkeiten zu den besagten Pins haben, hoffe ich doch inständig, das ich noch einigermaßen ernst zunehmen bin.

*lach*
 
Stell die Camera auf Makro und mach Shots bitte !
 
Ich hatte mal ein Board auf eBay erstanden, mit dem das gleiche passiert war und ich hab das ganze dann zu einem Laden gebracht die eigentlich Smyrtphones reparieren und die haben mir die Pins wieder gerade gebogen. Das Board war trotzdem hinüber ;).

Solltest du dir aber ein neues Board kaufen kann ich dir das I/O-Shield abkaufen? Ich hab neulich das gleiche Board auf eBay gekauft nur leider ganz ohne Zubehör.
 
Uhrmacherhände ud Justierzange, keine Kombizange sozusagen. Shots bitte !
 
Hm da wäre ja der Versand teurer als das Stück Blech Wert ist :D
Weiß nicht ob das ne gute Idee ist^^
 
Das Stück Blech wird auf eBay für 20,90€ verkauft ...
 
@l0ud5p34k4
Dann kauf es lieber dort, meine Blende ist schon ein wenig zerkratzt, die würd ich dir nur ungern verkaufen.
Ergänzung ()

"Inzwischen" :D
So hier haste dein Bild:
DSC_0350.jpg

Und nein, bessere Quali geht nicht, da nur Handycam zur Hand und zu dunkel.
 
Um Gottes willen, wie kann man einen Intel LGA denn so zerstören? Was hast du da getrieben? Mit nem Hammer reingehauen?

Reparieren kannst du vergessen, praktisch kein Hersteller repariert das kostenpflichtig. Abgesehen davon lohnt sich das auch nicht für dich.

Garantie/Gewährleistung kannst du bei derart starker mechanischer Beschädigung ohnehin knicken. Trotzdem mir ist unverständlich wie du das hinbekommen hast.

Ich frag mich nur immer, wie so eine winzige Sache ein so großes Bord zerstören kann.

Klein war das was dem Sockel passiert ist bestimmt nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aus, als wäre irgendwas auf den (ungeschützen) Sockel draufgefallen... :stock:
 
Bitte streut nicht noch Salz in meine Wunden...:(
Ich weiß selber nicht genau, was ich da getrieben habe.
Mein Gott ich bin sicher kein Grobmotoriker, aber diese Pins, Federn wie auch immer, lassen sich echt extrem leicht verbiegen...
 
Wolframcarbid schrieb:

Das hat nichts mit Grobmotorik zutun und auch nicht damit ob die leicht zu verbiegen sind. Fakt ist das man zu keiner Zeit beim Einbau der CPU überhaupt die PINS anfassen oder betatschen oder sonstwas muss. CPU drauf, Blech drüber, arretieren. Falsch machen kann man das eigentlich nicht. Aber was genau du gemacht hast wirste schon aus gutem Grund nicht verraten wollen ;)

Wie auch immer. Haks als Lehrgeld ab. Anfragen beim Hersteller und dabei ehrlich sein kannste ja mal versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Ich hab auch schonmal ne Graka geschrottet weil ich besoffen unbedingt noch was an meinem Rechner machen 'musste'.
Und mein Vater meint noch 'meinst du es is schlau in dem Zustand den noch aufzumachen?'

Tja...

Kann uns allen passieren, wir haben eben ein Kostspieliges Hobby, wenn ein Modellbauer bsoffen/übermüdet sein Helikoptermodell in den Acker pfeffert, naja dann sammelt er die Spähne ein und geht heim.

@ Topic: Reparieren vergessen.
Nachfolgemodell/gleiches Modell nochmal (Ebay -> gebraucht) nachkaufen und fertig.
 
nissl schrieb:
wenn ein Modellbauer bsoffen/übermüdet sein Helikoptermodell in den Acker pfeffert, naja dann sammelt er die Spähne ein und geht heim.

Mit dem Unterschied, das ein Modellheli bei ca. 2000€ anfängt und ein Mainboard oder eine GraKa "nur" um die 300€ kostet :p
 
Merkste was ? :D selbst dann gehn sie 'locker' damit um :D

Selbst erlebt. Der läuft hin hebt das teil auf und schaut nur so achselzuckend: "Passiert eben" ^^
 
Zurück
Oben