Beezle
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 472
Mahlzeit.
Ich weiss das es schon unzähliche Thread bezüglich CPU-Empfehlungen etc. gibt, aber da es hier der Kaufbereatungbereich ist, kann man ja ruhig individuelle Fragen stellen, wie in meinem Fall.
..und zwar möchte ich mir ein neues System zusammenstellen was primär zum Zocken dienen soll (Internet, Musik, Video sekundär - Keine Bearbeitung). Da ich nicht so viel Ahnung von OC habe, soll eigentlich nichts großartig übertaktet werden. Ich habe jetzt schon sehr viele Berichte/Foren/Empfehlungen durchgelesen und ich kann mich in dem Bereich CPU nicht wirklich entscheiden. Klar ist es teilweise eine Geldfrage oder die eigene Einstellung zu diverse Produkte, aber daher frage ich ja auch Leute die schon mit dem ein oder anderen Teil Erfahrung gemacht haben.
Mein grundsätzliche Frage bezieht sich auf die SCs der Athlon 64 Reihe im Vergleich zu den DCs. Ich dachte prinzipiell an folgende Komponente :
AMD Athlon 64 4000+ (2400MHz, 1024kByte)
oder eben einer der hier
AMD Athlon 64 X2 4200+ (2200MHz, 2x512kByte)
AMD Athlon 64 X2 4400+ (2400MHz, 2x1024kByte)
Der X2 4400+ wäre allerdings absolutes Limit bei mir, da er mir doch schon sehr teuer ist. Da ich eigentlich gern einen L2 Cache von 1024kByte haben möchte, da er ja in heutiger Sicht mindestens genauso wichtig ist wie der Takt wenn nicht noch mehr, würde der X2 4200+ rausfallen. Prinzipiell hätte ich nichts gegen einen X2 ausser das mich der Preis schockiert und es kaum Anwendungen gibt die DC unterstützen, wenn nicht sogar Probleme entstehen da Anwendungen nicht kompatibel sind.
Meine Frage daher wäre wie es mit dem Vergleich der Geschwindigkeiten aussieht. Gibt es wirklich gravierende Unterschiede zwischen einem SC und einem DC und würde es sich in meinem Fall lohnen fast 170€ mehr auszugeben? Oder habt ihr vielleicht noch einen Geheimtipp?
mfg
beezle
Ich weiss das es schon unzähliche Thread bezüglich CPU-Empfehlungen etc. gibt, aber da es hier der Kaufbereatungbereich ist, kann man ja ruhig individuelle Fragen stellen, wie in meinem Fall.
..und zwar möchte ich mir ein neues System zusammenstellen was primär zum Zocken dienen soll (Internet, Musik, Video sekundär - Keine Bearbeitung). Da ich nicht so viel Ahnung von OC habe, soll eigentlich nichts großartig übertaktet werden. Ich habe jetzt schon sehr viele Berichte/Foren/Empfehlungen durchgelesen und ich kann mich in dem Bereich CPU nicht wirklich entscheiden. Klar ist es teilweise eine Geldfrage oder die eigene Einstellung zu diverse Produkte, aber daher frage ich ja auch Leute die schon mit dem ein oder anderen Teil Erfahrung gemacht haben.
Mein grundsätzliche Frage bezieht sich auf die SCs der Athlon 64 Reihe im Vergleich zu den DCs. Ich dachte prinzipiell an folgende Komponente :
AMD Athlon 64 4000+ (2400MHz, 1024kByte)
oder eben einer der hier
AMD Athlon 64 X2 4200+ (2200MHz, 2x512kByte)
AMD Athlon 64 X2 4400+ (2400MHz, 2x1024kByte)
Der X2 4400+ wäre allerdings absolutes Limit bei mir, da er mir doch schon sehr teuer ist. Da ich eigentlich gern einen L2 Cache von 1024kByte haben möchte, da er ja in heutiger Sicht mindestens genauso wichtig ist wie der Takt wenn nicht noch mehr, würde der X2 4200+ rausfallen. Prinzipiell hätte ich nichts gegen einen X2 ausser das mich der Preis schockiert und es kaum Anwendungen gibt die DC unterstützen, wenn nicht sogar Probleme entstehen da Anwendungen nicht kompatibel sind.
Meine Frage daher wäre wie es mit dem Vergleich der Geschwindigkeiten aussieht. Gibt es wirklich gravierende Unterschiede zwischen einem SC und einem DC und würde es sich in meinem Fall lohnen fast 170€ mehr auszugeben? Oder habt ihr vielleicht noch einen Geheimtipp?
mfg
beezle