CPU Speed locked (0,8 GHz)

Luecx

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
8
Liebes Forum,

ich habe mir gestern einen neuen Rechner geholt und habe Windows 7 installiert.
Alle Treiber sind drauf und laufen auch (theoretisch).
Jedoch habe ich mich über die Geschwindigkeit des PC's gewundert.
Meine Benchmarktests (Cinebench) waren dann so schlecht, dass irgendetwas
nicht richtig funktioniert: CPU: 110 (alter: 800) GPU:30 FPS (alter: 55FPS)

Offensichtlich gibt es also ein Problem mit dem CPU, da die Leistung 10 mal so schlecht ist, wie sie eigentlich sein sollte.
Der Windows 7 Benchmark Test sagt bei jeder Komponente 7,1 bis 7,9 bis auf den CPU, dieser erreicht lächerliche 4,9.

Meine PC Daten:
CPU: Intel Core i7 4790 (4x3,6GhZ)
Graphicscard: Nvidia Gforce GTX 980
Mainboard: GA-Z97X-SOC

Um die Geschwindigkeit vom CPU zu überprüfen, habe ich mir CPU-Z geholt mit den folgenden Ergebnissen:- leistungsindex.PNG
cpuspeed.PNG
speed.PNG

Also zusammengefasst krieg ich meinen CPU nicht über 800 MhZ, was offensichtlich ein Problem darstellt.
Hat irgendjemand eine Lösung zu dem Problem bzw. weiß jemand wie ich mein Problem lösen kann ?

Vielen Dank schonmal !
 
In den Energieoptionen den Stromsparmodus aktiviert? Sieht stark danach aus. Sollte auf "Ausbalanciert" stehen.
 
Stromsparmodus ist nicht aktiviert, hab das System gestern aufgesetzt und sind überwiegend die standart Einstellungen.
Ergänzung ()

Ehhhm Bios hab ich zurückgesetzt, ja, hat nichts gebracht. Kühler.. gute frage, ich kann nur beschreiben wie er aussieht(Groß und grau mit Metallplatten die übereinander gestappelt sind :S. Also der Kühler der läuft auf jeden fall, ob er aber auch erkannt wurde kann ich nicht sagen, er dreht sich auf jeden fall :P, ich send gleich ein Foto von meiner Temperatur!
 
Zuletzt bearbeitet:
Luecx schrieb:
Stromsparmodus ist nicht aktiviert, hab das System gestern aufgesetzt und sind überwiegend die standart Einstellungen.
Ergänzung ()

Ehhhm Bios hab ich zurückgesetzt, ja, hat nichts gebracht. Kühler.. gute frage, ich kann nur beschreiben wie er aussieht(Groß und grau mit Metallplatten die übereinander gestappelt sind :S

Beim Bios Reset sind Standard immer die Stromspaar modies aktiviert. Also Speedstep und solch konsorten manuell abschalten und takt auf Fixed setzen.
 
okay eine sekunde, ich überprüf das kurz, aber danke für die schnelle antwort ! :)
 
Der CPU muss mit Standardeinstellung ohne Probleme Takten.

Ggf. mal BIOS update durchführen.
 
das hatte ich am Anfang mit meinem i7-4770K auch. BIOS-Update hat geholfen!
 
Versuch mal in die Energieoptionen zu schauen undzwar:

-bei Ausbalanciert energiesparplaneinstellungen ändern
-erweiterte Energieeinstellungen ändern
-Prozessorenergieverwaltung: steht da Maximaler Leistungszustand auch bei 100 Prozent?

Hatte das mal bei einer Freundin da war minimal gleich maximal ^^.
 
Shandriano schrieb:
Beim Bios Reset sind Standard immer die Stromspaar modies aktiviert. Also Speedstep und solch konsorten manuell abschalten und takt auf Fixed setzen.

so ein blödsinn. wie kann man jemand sagen der soll im bios rumpfuschen wenn der damit vielleicht was kaputt machen könnte weil er keine ahnung hat.


zumal bios auf standard lassen, denn die cpu taktet normalerweis von ganz allein hoch wenn sie es braucht.
 
Anhang 1.jpgAnhang 1.jpg

Also so sehen meine Einstellungen im BIOS im Bezug auf den CPU aus, Energieeinstellungen sahen auch normal aus. Also kein Energiesparmodus o.ä. aktiviert

Und bei den erweiterten Energieoptionen steht da auch ausbalanciert.
Zudem sind der minimale und maximal Leistungszustand des Prozessors bei 100%
 
Zuletzt bearbeitet:
Du dürftest noch BIOS Version F5 haben, benötigst aber mind F6, aktuell ist F8 ergo einmal BIOS Update durchführen.
Sonst wenn die BIOS Version aktuell ist nach den Energiespareinstellungen und Temps schauen.
Müsste aber mit großer Wahrscheinlichkeit die BIOS Version sein weil die meisten Boards mit niedrigen Takt auf unbekannte CPUs reagieren. ;)

Edit:
BIOS Version F3, somit zu 100% bestätigt: BIOS Updaten bitte, dann läuft die CPU normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luecx schrieb:
Kühler.. gute frage, ich kann nur beschreiben wie er aussieht(Groß und grau mit Metallplatten die übereinander gestappelt sind :S. Also der Kühler der läuft auf jeden fall, ob er aber auch erkannt wurde kann ich nicht sagen, er dreht sich auf jeden fall

das klingt nach boxed kühler und nach fertig pc würd ich sagen
Ergänzung ()

bios von 2014.


mache bitte ein bios update

wo hast du den pc gekauft?
 
Du muss auf den Board einen Schalter umschalten. Mein Neffe hat das selbe Board und das selbe Problem gehabt. Keine Ahnung warum das in dem Zustand so ausgeliefert wird.

Das höchste Bios ist das F6.

Bitte dieses Board nicht zu verwechseln mit dem SOC Force.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab den PC tatsächlich selber zusammengestellt. Der Kühler ist jedoch schon 2 Jahre alt.
Okay ich mach mal ein Bios update.

Irgendeinen Schalter... :D, hört sich nicht so gut an :D, weißt du denn welchen Schalter er umgestellt hat ?

Also meine BIOS version ist F3.
Das liegt warscheinlich daran, oder ? ich kenne mich da nicht so gut aus und weiß nicht wie ich das updaten kann. Gibts irgendwo gute Anleitungen dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal auf das Board. Oben rechts sind drei Schalter die du auf 1 oder 2 setzen kannst. Der unterste von den dreien muss umgeschaltet werden. Das Board arbeitet zur Zeit im Not Zustand (oder so bezeichnen sie das). Also er taktet wirklich nicht mehr als 800Mhz. Nehme das Handbuch.
 
Der unterste ist tatsächlich umgeschaltet. Ich update jetzt mal das BIOS und dann wirds ja warscheinlich laufen, aber danke für eure tolle Hilfe !!!!! :))

BZW ich hab noch eine letzte Frage,
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4949#bios
Hier finde ich ja das BIOS, aber bei meinem Handbuch steht zwar der gleiche Name, aber nicht das "Force", kann ich trotzdem diese Bios versionen nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS Update, ist recht simple, FreeDOS auf einen Stick einrichten und dann die BIOS Dateien drauf. Davon Booten und dann gehts eig schon sofort los.
Ansonsten würde ich auch mal obz rat befolgen und die Anleitung durchforsten, da sind tatsächlich Schalter auf dem Board. Kennt man normal nur von alten Boards zwecks OC.

Edit

Müsste die Version sein, hatte ich oben auch denke ich verlinkt ;)
 
Ich habe es oben geschrieben.

Nicht verwechseln mit SOC FORCE.

Und du brauchst kein Update. Schalter umlegen und fertig.

Wenn du meinst du müsstest auf das F6 (höher gibt es nicht bei dem SOC Board), dann Datei herunter laden, entpacken, Dateien auf einen USB Stick, Stick anschließen, PC an und die F (weiss jetzt nicht welche, steht aber unten am Rand) um in das Q Bios (so müsste das heißen) zukommen und das Update durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben