CPU taktet nicht zurück?

Brodka

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
1.192
Ryzen 5 3600 auf einem MSI X570 Gaming pro Carbon....habe den PC in einem Fachladen zusammen bauen lassen und heute abgeholt.Unzufrieden war ich,als man mir erzählte,das trotz eines CPU Lüfters wie den Noctua NH-U14s die CPU beim Prime Stress Test ruckzuck auf 95C° gestiegen ist,sonst aber alles läuft und in Ordnung ist. Bei einem Kühler wie den Noctua hat mich das gewundert,habe dann aber zu Hause gesehen,das im IDLE der CPU Lüfter nicht duchgängig läuft und sich immer je nach Temperatur an oder aus schaltet. Also war mein Plan im Bios mir die Lüfterkurve anzuschauen und gegenfalls anzupassen,das auch bei 32 C° der Kühler schon anspringt. dies getan und beim schließen (rechtes Kreuz oben rechts) wurde ich gefragt "you have not made any changes to the BIOS settings" und hbae mit ja bestätigt.Darauf ist der PC neu gestartet und nun sieht es aber so aus als ob permanent die CPU auf 4100 Mhz boostet und nicht runtertaktet. die Temperaturen sind aber in Ordnung?! bin noch einmal ins Bios und habe die Settings auf Default zurück gesetzt aber es hat sich nichts geändert?! Ich bin komplett verwirrt....HELP!!!!
 

Anhänge

  • DSC00092.JPG
    DSC00092.JPG
    3,8 MB · Aufrufe: 434
  • DSC00093.JPG
    DSC00093.JPG
    3,5 MB · Aufrufe: 437
Ist das derzeit aktuellste BIOS (7B93v12 http://download.msi.com/bos_exe/mb/7B93v12.zip) schon drauf?
Wenn nicht, aufspielen.
Ansonsten BIOS auf Werkseinstellungen zurück setzen.

Sind irgendwelche Übertaktungstools installiert?
Wenn ja, alle deinstallieren.

Wenn alles nicht hilft, steck das Stromkabel aus dem Netzteil aus und entferne die BIOS-Batterie auf dem Mainboard für ein paar Minuten.
Dann muss das BIOS zurückgestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Holy F*ck!

Könntest du deinen Text bitte etwas formatieren, Absatz etc.?

So macht es keinen "Spass" jemanden zu (kostenlos) helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RickyM
also Ryzen Master ist drauf:
821016


HWiNFO 64 und CPU Z
821017


sind das nicht sich wiedersprechende Info?

BIOS Update vom 02.09. ist installiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge, mach einen Screenshot, von den Bildern bekommt man ja Augenkrebs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niteaholic, adAstra und sebbolein
821020


821021
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra und fanaticmd
Kerne gehen schlafen, wie Du im Master siehst.
Bei Last müssten die Aufwachen und hin und her takten.
(Ein Kern scheint gerade bei 230 Mhz zu sein, wie man
im "Tacho" sieht.)

Sieht grundsätzlich ok aus. Mit dem Ryzen 3000 kommen CPU-Z & Co nicht
wirklich klar und zeigen nur statische Werte an.
 
Das Herausnehmen der BIOS-Batterie, etwas warten und wieder einstecken dürfte das Problem mit ziemlicher Sicherheit lösen.
 
Hast du den Chipsatztreiber von AMD installiert?
https://www.amd.com/de/support

Den, ein aktuelles Bios, sowie ein aktuelles Windows 10 brauchst du, damit die CPU bestmöglich läuft.

Zu viele Überwachungstools helfen auch nicht....denn die Anfragen der Tools sind auch eine Last und dann geht die CPU nicht in den Idle......was der Ryzen Master ausgibt, da würde ich keine 5 Pfennig drauf geben....Den am besten deinstallieren, denn am ehesten ist der es, der Probleme macht. ;)
 
Der PC wurde heute zusammen gebaut und ist aktuell....

wenn die CPU permanent unter Vollast läuft,müsste dann auch nicht ordentlich warme Luft aus den hinteren Gehäuselüfter kommen?
 
Also, willst du das Problem lösen oder nicht?
Wenn das 7B93v12 http://download.msi.com/bos_exe/mb/7B93v12.zip BIOS schon drauf ist:

1. Deinstalliere Ryzen Master und alle anderen möglicherweise installierten CPU-/Übertaktungs-/Auslese-Tools.
2. Steck den Strom aus und nimm die BIOS-Batterie für 5 Minuten raus.
3. Installiere den aktuellsten AMD Chipsatztreiber 1.8.19.0915 https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/x570.

Das machst du erstmal.
Habe ich schon, ist doch alles neu usw. zählt nicht.
Mache das und dann sehen wir hier weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ameisenbaer
ich habe Null Ahnung wo ich die Bios Batterie finde. Sollte ich ich Sie finden und entfernen wird dann auch das XMP Profil vom RAM gelöscht? Sorry das ich so blöd fragen muss,es hat ja seinen Grund warum ich den PC nicht selbst zusammen gebaut habe :(
 
Nun, die silberne, runde CR2032 Knopfzelle dürfte wohl nicht zu übersehen sein auf dem Mainboard.
Kann sein das sie von der Grafikkarte verdeckt wird.

Danach stellst du im BIOS folgende Dinge ein/um, sofern verfügbar:
  • Precision Boost Overdrive aus
  • Spread Spectrum aus
  • XMP-Profil einstellen
Und was du sonst noch gerne hättest, z.B. Boot-Logo aus usw.
 
ich habe die Bios Batterie entfernt,7-8 Minuten gewartet und wieder eingesetzt.Im Bios konnte ich weder Spread Spectrum noch Precision Boost Overdrive finden (bestimmt irgendwo verschachtelt versteckt)

821101

821102


den AMD Chipsatztreiber habe ich heruntergeladen....nach wohin entpacke ich die Datei bzw wird diese installiert?
 
Das ist einfach eine ZIP-Datei, also entpacken (wohin du möchtest) und anschließend installieren, so wie jeden anderen Treiber auch.

Im BIOS mal auf F7 drücken, um den Advanced-Mode aufzurufen. Da solltest du alle Einstellmöglichkeiten finden.
 
Chipsatztreiber wurde installiert,Precision Boost Overdrive auf AUS gestellt.Spread Spectrum habe ich nicht gefunden. Cool & Quit von AUTO auf EIN und wieder zurück gestellt.

In Alle Einstellungen-Netzbetrieb-Energiesparen steht der Regler mittig

Leider hat all dies keine Veränderung gebracht :heul::grr:
 
Zurück
Oben