CPU Tausch i5 3450 auf i7 3770

@CyrionX da verlangst du jetzt was von mir...
Sorry aber ich weiss leider nicht wie bzw. wo ich den Multiplikator um 2x senken muss.
Habe kein Z Mainboard falls dies wichtig ist für sowas ;)


Update: Ich installier mal einfach schnell WIndows neu.
Habe dies seit 4 Jahren drauf, vorher Windows 8 und dann upgrade auf 10 und noch nie neu installiert... ;)
Lief immer ohne Probleme..
Sollte es dann immer noch Probleme geben, werde ich mich mit dem Multiplikator befassen.
Oder ich gebe auf und pack mir meinen 3450er I5 wieder rein...

Werde mich auf jeden Fall melden, sobald ich Windows 10 wieder neu drauf und das ganze getestet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder so.
Ich dachte den Multi schnell um 2x zu verstellen wäre die einfachere Variante :)
 
So, WIndows neu drauf und gleich mit Twitch probiert und siehe da, freeze und neustart.
Ach ist das ärgerlich. :(


Jetzt habe ich wieder zurückgebaut und nun besteht das Problem auch bei meinem 3450er -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja alternativ mal eine Linux Live installation ausprobieren um zu schaun obs wirklich am Betriebsystem liegt.

oh. nevermind, hast schon neuinstalliert...

hm.. da das Problem auch mit dem i5 besteht....
hast du mal memtest86 laufen lassen ob er irgendwelche errors anzeigt?
Irgendwie hab ich im Gefühl dass es am RAM liegt...
Vllt ist einer der RAM Riegel beim CPU einbau ja ein stück rausgerutscht, hol die mal raus und setz sie neu ein.
 
So, ich hatte beim I5 nochmal CMOS Reset gemacht und dann ging es wieder.
Also dachte ich mir, das die CPU doch keinen weg hat und habe nochmal PC ausgemacht, Batterie vom Mainboard raus und in der Zeit den I7 nochmal drauf gepackt, Batterie wieder rein und siehe da.
Er lief jetzt 2 Stunden ohne Probleme.

Ich hoffe das es weg ist, was auch immer das Problem war.
Manchmal muss man es einfach nicht verstehen...

Ich bedanke mich vielmals an alle die mir diverse Tipps gegeben haben. :daumen:
Leider kann ich jetzt nicht sagen woran es lag, ich denke das er evtl. beim ersten CMOS Reset nicht alles richtig resettet hat.
Kann ja immer mal sein, jetzt funktioniert es zumindest und ich habe nach 4 Jahren mal wieder eine saubere Windows Partition :)
 
Ja freut mich.
Viel Spaß mit dem 3770. Ist trotz des Alters immernoch eine sehr gute CPU die selbst aktuelle Spiele noch problemlos packt.
 
eigentlich setzt man das Sytem neu auf, wenn man die CPU tauscht. Zumindest, wenn du auf einmal 8 Threads statt 4 hast. Musst nur mal im gerätemanager schauen, was da alles an Chipsätzen/Geräten aufgeführt ist. Würde mich wundern, wenn die teiber alle sowohl für 4- als auch 8 Thread CPUs laufen.


edit: sorry, überlesen, wurde ja gemacht....gehe mal von aus, dass es dadurch(zusammen mit cmos reset) wieder geklappt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ähnliche probleme als ich einen i5-3470 mit einem i7-3770 getauscht hab.
War aber eigenes verschulden und kein Softwarefehler, war ein Kontaktproblem mit einigen Pins am Sockel.
Hab es zum Glück behoben ^^


Base_Dussel schrieb:
eigentlich setzt man das Sytem neu auf, wenn man die CPU tauscht. Zumindest, wenn du auf einmal 8 Threads statt 4 hast.
Normalerweise erkennt Windows das auf Anhieb, es sei denn man hat in den Booteinstellungen die Anzahl an Threads selbst festgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ist ja nice, hat sich also gelöst
Am Ende war die erste Antwort doch die richtige. Also CMOS Reset bei CPU wechseln.
Erfolgserlebnis ^^
Wie vorher schon geschrieben, viel Spaß mit dem System
 
Zurück
Oben