U
Uxorious
Gast
Moin,
ich habe mir gestern meinen neuen PC zusammengebaut (siehe unten). Hat alles super geklappt und lief alles gut. Meine CPU Temp lag im Idle bei 5°C. Jetzt hatte ich gestern ein bisschen wegen Übertakten rumprobiert (meiner Meinung nach nichts groß geändert, nur mal FSB 10-15MHZ angehoben) und danach auch eigendlich alles wieder zurück gestellt.
Jetzt habe ich heute morgen meinen PC angemacht und der piept mich voll (der soll piepen, wenn die CPU Temp über 65°C geht). Da wusst ich erstmal nicht genau was mit dem piepen gemeint war (hatte aber schon sone Ahnung) und erstmal in Windows rein und als da yGuru gestartet ist, hab ich nur gesehen CPU Temp: 127° und bin gleich zum Netzschalter gesprungen. Dann hab ich den Lüfter überprüft, ob der läuft: Läuft! (Und sitzt meines erachtens auch fest) Dann das Bios zurück gesetzt, da kam dann erstmal beim starten "Checksum error" und dann ist er aber weiter hochgefahren. In Windows wurde leider keine Temperatur angezeigt und ich habe den PC danach wieder runtergefahren. Dann dachte ich mir alles wär wieder in Ordung. Nur dann nochmal ins Bios und da hab ich gesehen, dass der Piepton erst bei CPU Temp ab 255°C kommt. Also sofort zum Thermal Monitor und CPU Temp geguckt: 5°C. Dann wollte ich, dass ich den Piep-Ton wieder einstellen kann, also hab ich die "Optimized Defaults" im Bios geladen (hatte ich gestern auch schonmal gemacht ohne Probleme). Dann hat er neu gestartet und mich wieder vollgepiept.
Kann mir jemand helfen?
Mein System:
Intel e8400
Xigamtek HDT-1283
Abit IP35Pro
Danke im vorraus!
MfG
Uxorious
ich habe mir gestern meinen neuen PC zusammengebaut (siehe unten). Hat alles super geklappt und lief alles gut. Meine CPU Temp lag im Idle bei 5°C. Jetzt hatte ich gestern ein bisschen wegen Übertakten rumprobiert (meiner Meinung nach nichts groß geändert, nur mal FSB 10-15MHZ angehoben) und danach auch eigendlich alles wieder zurück gestellt.
Jetzt habe ich heute morgen meinen PC angemacht und der piept mich voll (der soll piepen, wenn die CPU Temp über 65°C geht). Da wusst ich erstmal nicht genau was mit dem piepen gemeint war (hatte aber schon sone Ahnung) und erstmal in Windows rein und als da yGuru gestartet ist, hab ich nur gesehen CPU Temp: 127° und bin gleich zum Netzschalter gesprungen. Dann hab ich den Lüfter überprüft, ob der läuft: Läuft! (Und sitzt meines erachtens auch fest) Dann das Bios zurück gesetzt, da kam dann erstmal beim starten "Checksum error" und dann ist er aber weiter hochgefahren. In Windows wurde leider keine Temperatur angezeigt und ich habe den PC danach wieder runtergefahren. Dann dachte ich mir alles wär wieder in Ordung. Nur dann nochmal ins Bios und da hab ich gesehen, dass der Piepton erst bei CPU Temp ab 255°C kommt. Also sofort zum Thermal Monitor und CPU Temp geguckt: 5°C. Dann wollte ich, dass ich den Piep-Ton wieder einstellen kann, also hab ich die "Optimized Defaults" im Bios geladen (hatte ich gestern auch schonmal gemacht ohne Probleme). Dann hat er neu gestartet und mich wieder vollgepiept.
Kann mir jemand helfen?
Mein System:
Intel e8400
Xigamtek HDT-1283
Abit IP35Pro
Danke im vorraus!
MfG
Uxorious