• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

CPU und Grafikkarte gegen APU tauschen (Sinnvoll?)

besseresmorgen

Lt. Commander Pro
Registriert
Mai 2012
Beiträge
1.595
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Hearthstone, ab und an kleine Indiegames
  • Welche Auflösung? Full HD (1920x1080)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? eher Egal
  • Nicht relevant
2. Der PC wird vor allem für Office, Teams und Co genutzt. Ab und an wird gespielt. Da hier auch eine Xbox Series S und eine PS5 steht, ist spielen derzeit eher nebensächlich

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche
Die Idee ist, außer der CPU und der GPU alles so zu behalten, wie es derzeit ist.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Zwei Bildschirme jeweils in 1080P werden genutzt, einer über DP (mit 144hz) einer über HDMI (60hz). Der 144HZ unterstützt FreeSync

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 2600X
  • Arbeitsspeicher (RAM): GSkill Aegis 16gb 3000mhz
  • Mainboard: MSI B450M Mortar Titanium
  • Netzteil: CoolerMaster 550W
  • Gehäuse: NZXT H500i
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+
  • HDD / SSD: 4 SSDs

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
siehe unten

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
asap

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst

Seitdem ich eine PS5 und die Series S habe, spiele ich auf meinem Rechner kaum noch und wenn dann eigentlich nur Hearthstone. Nun stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller ist die Vega für ~400€ sowie meinen 2600x für ~100€ zu verkaufen und mir statt dessen einen Ryzen 7 5700G für 300€ zu kaufen.

Eine GPU könnte ich später bei Bedarf immer noch kaufen bzw. hat meine Freundin eine 5700XT, die in den Rechner wandern würde sobald sie etwas neues hat.
Ich würde also mit ~200€ "Gewinn" aus der Geschichte gehen ohne irgendwelche Nachteile zu haben (oder?).


Das Problem: im Netz findet man unterschiedliche Aussagen zum 5700G auf den B450M Boards. Bei MSI gibt es ein Bios mit "Support Ryzen 3000 series CPU" aber vom 5700g ist natürlich nirgends die Rede.

Hat jemand erfahren mit dem 5700G auf B450m Boards? Gibt es etwas, das gegen ein solches Update spricht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal, danyundsahne, GTrash81 und eine weitere Person
Oh irgenwie hab ich das übersehen bzw nur bei den normalen Bios-Updates geschaut.
Das klingt doch schon mal richtig gut.
 
Denk an Wärmeleitpaste, falls du keine mehr im Haus hast.

Ich glaube bei der Boxed-Version liegt keine Paste bei, sondern die ist schon am Kühler voraufgetragen.
 
  • Der Preis von 185€ für den 5600g ist interessant.
  • Die genannten Aufgaben benötigen keine 8 Kerne.
  • Der ehemals astronomische Verkaufserlös, rund 800€+ für die Vega64, ist ziemlich gesunken. Man kann zocken und auf wieder steigenden Preise warten, oder den "Verlust" realisieren und vermeiden, dass die Gebrauchtpreise noch weiter sinken.
  • Geht die Karte ganz kaputt, bekommt man kaum noch was dafür.
  • Der 6000g wird wohl ohnehin mit DDR5 kommen - und sich verspäten. Warten wäre, bezogen auf die Idee des Kaufs einer APU, also nicht sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal und besseresmorgen
Zwirbelkatz schrieb:
Der astronomische Verkaufserlös für die Vega64 ist ziemlich gesunken.
Die 400€ sind laut abgelaufenen EBay-Auktionen und auch topics hier wohl schon noch drin. Gerade weil die Nitro gern gesehen ist. Aber ja, es gab schon einmal mehr dafür. Bei 400€ wäre ich aber schon ziemlich zufrieden.
 
Warum nicht "nur" der 5600G, kostet gerade nur 185€ bei MF im Mindstar.

Der bietet dir ja immer noch mehr Leistung als dein aktueller 2600X, und bei den GPU Parts wird kaum der große Unterschied sein.

Würde da auch nicht lang rummachen und die Vega verticken solange du noch halbwegs Geld für die bekommst, jetzt wo die Preise stetig fallen.

Alternative wäre nur die Vega verkaufen und sich ne billige Alternative holen, irgendwas für 30€ von Kleinanzeigen zum Beispiel, da sind die Preise auch nicht mehr übertrieben für 0815 Office Karten, dann würde sich auch die gesamte Bios Problematik etc verabschieden.

Vom Bastel- und Habenwollen-Faktor sehe ich aber auch die APU vorne ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und besseresmorgen
besseresmorgen schrieb:
Aber ja, es gab schon einmal mehr dafür.
Fürwahr!
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=nitro+vega64&_sacat=0&LH_Sold=1&LH_Complete=1&_sop=3

Aber deine Signatur fasst das ganz gut zusammen :D
Vorbei ist vorbei.

besseresmorgen schrieb:
Hat jemand erfahren mit dem 5700G auf B450m Boards?
Von Beta-BIOS ist da die Rede
https://www.computerbase.de/forum/threads/b450-bios-update-von-r5-2600x-zu-5600g.2047098/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: besseresmorgen
Klingt alles recht überzeugend. Auch der Umweg zur 5600G
 
Würde bei den 185€ im Mindstar für den 5600G schnell zuschlagen, das läuft sicher bald aus.

Wenn du 500€ erzielst und 185€ ausgibst, hast du sogar noch mehr Gewinn gemacht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: besseresmorgen
Die Apu ist bestellt und ist hoffentlich am Dienstag oder Mittwoch hier. Solang muss ich jetzt auf den Laptop ausweichen.

Allen die hier geschrieben haben großen Dank
 
Zurück
Oben