So ist es.ghecko schrieb:Er meint den 5800X, 5900X und 5950X.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU-und Grafikkarten-Upgrade für Gigabyte B450M S2H
- Ersteller Connz
- Erstellt am
die vorschläge und kombis hier sind schon passend, hab auch auf mein altes b450 board nen 5700x3d geschnallt und das rennt mit meiner 6700xt super
mit dem netzteil sollte passen, ich wär da nur eventuell vorsichtig wenn du doch eher größere modelle (wie die 6800) oder oc modelle nutzt, da kanns schon mal zu abstürzen kommen, vorallem wenn das teil schon etwas älter ist. wenns nicht ganz unterste schublade ist sollte da aber nix passieren, wäre dann halt nur ein hinweiß das dann doch mal zu ersetzen.
was die länge der karten angeht die sind halt von karte zu karte etwas unterschiedlich, jeder hersteller bastelt sich da seinen eigenen kühler drauf und die sind halt doch unterschiedlich groß, da must halt bei den karten schauen die dich interessieren und sehn ob das passt.
mit dem netzteil sollte passen, ich wär da nur eventuell vorsichtig wenn du doch eher größere modelle (wie die 6800) oder oc modelle nutzt, da kanns schon mal zu abstürzen kommen, vorallem wenn das teil schon etwas älter ist. wenns nicht ganz unterste schublade ist sollte da aber nix passieren, wäre dann halt nur ein hinweiß das dann doch mal zu ersetzen.
was die länge der karten angeht die sind halt von karte zu karte etwas unterschiedlich, jeder hersteller bastelt sich da seinen eigenen kühler drauf und die sind halt doch unterschiedlich groß, da must halt bei den karten schauen die dich interessieren und sehn ob das passt.
Na klar, da war ich gestern Abend wohl etwas verwirrt. Die anderen 105w Xer verbrauchen also mehr als der 5700X3D und damit kommt der auch in Frageghecko schrieb:Er meint den 5800X, 5900X und 5950X.
Das ist ja überraschend! Danke für die Tabelle!Maxysch schrieb:Hier sieht man den Verbrauch unter Anwendungen und beim spielen ist dieser noch weniger
Anhang anzeigen 1572235
Ich glaube ich bin soweit mir doch den 5700x3d zu holen...
Da er ohne Kühler kommt habe ich mir diesen ( https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-2-Black-Tower-Kuehler_1359907.html ) dazu ausgesucht, der sollte passen?
Andere Frage: Wenn kein Kühler drinnen ist in der Box kann ich den doch auch Tray kaufen, oder ist da noch ein Unterschied?
Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 3.314
Der ist sogar mehr als du brauchst und es geht günstiger mit z.B. Artic Freezer 36 BlackConnz schrieb:dazu ausgesucht, der sollte passen?
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.527
Garantiebestimmungen. Als Tray ist der Händler in Verantwortung, bei Boxed zusätzlich der Hersteller.Connz schrieb:oder ist da noch ein Unterschied?
Ist aber kein Hindernis finde ich. Ich würde immer den Tray nehmen, soweit günstiger. Und aktuell sparst du fast 30€.
So Ihr Lieben, danke für all Eure Hilfe und auch für die Kaufempfehlungen!
Folgende Bestellungen sind nun gemacht:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-5700X3D-8x-3-00GHz-So-AM4-TRAY_1524040.html
für EUR 204,89ARCTIC Freezer 36 CPU-Kühler PC AMD Intel Lüfter Gaming leise (ebay)
für EUR 21,55https://www.alternate.de/Sharkoon/M...izhals&campaign=PC-Gehäuse/Sharkoon/100059370
für EUR 57,90
Da freue ich mich drauf das einbauen zu dürfen!
Ich werde noch bis Februar warten mit einer Grafikkarte. Ich denke nicht, dass ich es bis zum Sommer schaffe.
Funny: schon die erste Antwort von Kartoffelpü war es glaube ich hatte den 5700 X3D empfohlen bei dem ich jetzt gelandet bin
Ist zwar etwas mehr als ich mir vorgestellt habe aber ich denke es ist das Maximale, was man mit der Plattform rausholen kann wenn die Graka dann da ist (6750XT oder 6800 XT).
Echt eine gute Erfahrung das Forum!
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.876
Der kühlt dann auch die Spannungswandler vom Board.
Zuletzt bearbeitet:
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.527
Mit dem 5700X3D sollte das mit der VRM-Temperatur noch in Ordnung gehen, mehr als ein 3600 verbraucht der auch nicht. Wüsste jetzt auch keinen empfehlenswerten Top Blower, der ähnlich viel kostet wie der AF36 und nicht totaler Mist ist.Cerebral_Amoebe schrieb:Wenn Du den Kühler noch stornieren kannst, kauf einen Top-Blow-Kühler.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.876
Für den gleichen Preis nicht, dass ist wohl wahr.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.527
Ist bei seinem neuen Gehäuse mit dabei.Cerebral_Amoebe schrieb:Hinten in dem Gehäuse noch einen Lüfter einbauen, der die warme Luft abführt.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.876
Den Link vom Gehäuse habe ich gekonnt übersehen 🙈
Da kommt über die Seitenwand genug Frischluft rein, dann sollten auch die Spannungswandler mit einem Tower-Kühler klar kommen.
Da kommt über die Seitenwand genug Frischluft rein, dann sollten auch die Spannungswandler mit einem Tower-Kühler klar kommen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 748
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.243
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.934
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 5.216
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.626