CPU und Mainboard+RAM für die GTX 1080TI

Severino

Newbie
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
4
Hi.

ich habe schon länger eine 1080 TI in meinem Rechner, die ich hauptsächlich zum 3D Rendering benutze.
Da ich aber auch manchmal Zocke (hauptsächlich GTA 5 und CS:GO), und ich merke dass mein alter i7 aktuell ein eindeutiger Flaschenhals in meinem System ist, dachte ich es wäre an der Zeit so um Weinachten herum mal zu upgraden.

Die Frage ist: Welche CPU (und Mainboard) empfiehlt es sich zur 1080TI zu kaufen, ohne dass wieder ein Flaschenhals entsteht?
Ich würde auch gerne die Option haben, den Ram in Zukunft großzügig zu erweitern. Meine Idee war mit einem 16GB DDR4 Riegel zu beginnen, dann könnte ich ja theoretisch in Zukunft entspannt auf bis zu 128GB hocherweitern, richtig?

Das ganze System soll natürlich auch einige Jahre nutzbar bleiben, aber das ist ja eigentlich klar.

Danke für euren Input!
 
und deine hardware verschweigst du uns, weil ?
 
..Alles außer die 1080ti ja neu soll.

Netzteil ist standard und ne SSD ist da halt drin
 
soll as nen witz werden hier ?
Severino schrieb:
Netzteil ist standard und ne SSD ist da halt drin
na gratulation.
dann empfehle ich mal die grüne cpu da, gepaart mit dem board da hinten und diesem ram da vorne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
ich habe einen 8700k in meinem system mit einer 1080ti und kann diese cpu nur empehlen oder alternativ 9700k oder eben 9900k(s) und dazu ein z370/390 (obwohl der aufpreis für das 390 nicht gegeben ist in meinen augen)mainboard und du hast ausgesorgt
 
Die Fragen sind schon berechtigt, denn man muss ja wissen, welcher i7 zu langsam zu sein scheint...
 
Aktuell habe ich den i5 4570 (hat sich so ergeben), eigentlich gehört in meinen Rechner aber der i7 2600 (ohne k).
 
gigabyte aorus x570 extreme mit einem 3950x und 2x16gb 3600er ram dann bist für die zukunft gerüstet.
das ist dann schlechtweg das tier das man kaufen sollte. der macht deine rendereien vermutlich sogar noch schnelelr als die 1080ti
 
Irgendeinen "Flaschenhals" hast du immer, teils auch je nach Auflösung / Details / Spiel einen anderen.
Bei CS:GO in 800x600 wird wohl bei fast jeder Graka die CPU limitieren.

Da die Mainstreamboards nur Dualchannel und 4 Ramslots haben, kannst du mit 4x 16GB Modulen natürlich nur auf 64 GB Ram kommen.
Wenn man ein Dual/Quadchannel-Speicherinterface hat, sollte man die Rams dazu auch passend bestücken, da man sonst recht viel Leistung verschenkt.

Was sind die Prioritäten des Systems? Preis/leistung oder max. Leistung? Soll übertaktet werden?
Budget?
 
Severino schrieb:
Meine Idee war mit einem 16GB DDR4 Riegel zu beginnen, dann könnte ich ja theoretisch in Zukunft entspannt auf bis zu 128GB hocherweitern, richtig?
Nein, 4 x 16GB = 64GB.
Und 1 x 16GB -> kein Dual Channel -> verschenkte Leistung

Es sei denn du holst dir TR3 Plattform?
 
Severino schrieb:
Aktuell habe ich den i5 4570 (hat sich so ergeben), eigentlich gehört in meinen Rechner aber der i7 2600 (ohne k).
Wie geht das? Diese beiden CPUs sind nicht sockelkompatibel. Und ja, der 2600 limitiert in GTA5, es hilft ein bisschen, HT abzuschalten.
 
Severino schrieb:
Aktuell habe ich den i5 4570 (hat sich so ergeben), eigentlich gehört in meinen Rechner aber der i7 2600 (ohne k).

Das Kunststück wie du die CPU da reinbekommen hast möchte ich sehen ..
 
Zurück
Oben