ColinMacLaren
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 466
Hallo Leute,
ich suche nach einer Möglichkeit den Airflow und die Temps in meinem Gehäuse zu optimieren. Momentan werkelt da ein i7-10700k mit Scythe Fuma 2.
Beim Zocken (Modern Warfare mit 8 Worker-Threads) wird die CPU bei 5 GHz ca. 90°C heiß, bei 5.1 GHz 95°C.
Richtige Stresstets (also Alle Cores und AVX), so 210W Package Power, da bin ich schnell im dreistelligen Bereich.
Das erscheint mir etwas viel. Gleichzeitig dürfte er ruhig etwas lauter sein. Das Lauteste ist zurzeit die Grafikkarte.
Idle liege ich bei ca. 45°C.
Ich habe mal alle verbauten Lüfter eingezeichnet. Am Kühler sind die Stock Kühler drauf, genauso an der Gehäuserückseite. Im Deckel hinten passen nur 120mm wegen dem 12V-Anschluss des Mainboards.
Was kann ich hier für kleines Geld optimieren, um vielleicht noch 10°C runterzukommen. Gern würde ich z.B. noch einen weiteren CPU-Lüfter verbauen.
Danke für Eure Tipps.
ich suche nach einer Möglichkeit den Airflow und die Temps in meinem Gehäuse zu optimieren. Momentan werkelt da ein i7-10700k mit Scythe Fuma 2.
Beim Zocken (Modern Warfare mit 8 Worker-Threads) wird die CPU bei 5 GHz ca. 90°C heiß, bei 5.1 GHz 95°C.
Richtige Stresstets (also Alle Cores und AVX), so 210W Package Power, da bin ich schnell im dreistelligen Bereich.
Das erscheint mir etwas viel. Gleichzeitig dürfte er ruhig etwas lauter sein. Das Lauteste ist zurzeit die Grafikkarte.
Idle liege ich bei ca. 45°C.
Ich habe mal alle verbauten Lüfter eingezeichnet. Am Kühler sind die Stock Kühler drauf, genauso an der Gehäuserückseite. Im Deckel hinten passen nur 120mm wegen dem 12V-Anschluss des Mainboards.
Was kann ich hier für kleines Geld optimieren, um vielleicht noch 10°C runterzukommen. Gern würde ich z.B. noch einen weiteren CPU-Lüfter verbauen.
Danke für Eure Tipps.