CPU unter Last teils über 100°C

ColinMacLaren

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
466
Hallo Leute,

ich suche nach einer Möglichkeit den Airflow und die Temps in meinem Gehäuse zu optimieren. Momentan werkelt da ein i7-10700k mit Scythe Fuma 2.

Beim Zocken (Modern Warfare mit 8 Worker-Threads) wird die CPU bei 5 GHz ca. 90°C heiß, bei 5.1 GHz 95°C.
Richtige Stresstets (also Alle Cores und AVX), so 210W Package Power, da bin ich schnell im dreistelligen Bereich.

Das erscheint mir etwas viel. Gleichzeitig dürfte er ruhig etwas lauter sein. Das Lauteste ist zurzeit die Grafikkarte.
Idle liege ich bei ca. 45°C.

Ich habe mal alle verbauten Lüfter eingezeichnet. Am Kühler sind die Stock Kühler drauf, genauso an der Gehäuserückseite. Im Deckel hinten passen nur 120mm wegen dem 12V-Anschluss des Mainboards.

Was kann ich hier für kleines Geld optimieren, um vielleicht noch 10°C runterzukommen. Gern würde ich z.B. noch einen weiteren CPU-Lüfter verbauen.

Danke für Eure Tipps.
 

Anhänge

  • luft.jpg
    luft.jpg
    963 KB · Aufrufe: 917
den oberen rechten Sharkoon Lüfter streichen probieren, er nimmt dem Cpu-Kühler die Frischluft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JNXD und feidl74
Hi,

sicher dass der Kühler richtig verbaut ist? Dass die Intels warm werden ok, aber über 90 Grad mit so einem großen Kühler?

VG,
Mad
 
Sehe ich das richtig das die Luft von vorne mit mehr Power reingeht als hinten raus...?
Das könnte sich stauen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xfreeman
Wärmeleitpaste wäre noch eine Überprüfung wert nach dem Austesten mit dem Sharkoon weglassen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXcanwriterXx
Bist du ausserdem sicher das die Richtung stimmt ?
Manchmal hat einer auch aus versehen einen Lüfter falsch rum laufen.
 
ColinMacLaren schrieb:
[...]Nach einem Austausch des Mainboards mit einem Z490er und der CPU mit einem 10700k ist das System wunderbar stabil und kühl.[...]

So, nachdem wir das hätten. Du ballerst dem armen Fuma 200 Watt an den Kopf. Was erwartest du? 60 Grad?
 
Die Richtung stimmt und vorn geht ja nur 2x mit 800rpm rein während hinten drei schnellere absaugen.
 
Nimm erst einmal das Overclocking bei deinem Prozessor heraus.
Der Basistakt beim i7-10700k liegt bei 3.8 Ghz, wenn Du den Prozessor zwangsweise auf 5 GHz hochjubelst, dann wundert es mich nicht das die Kiste zu heiß wird.
 
Hi,

man korrigiere mich, aber 5 GHz ist doch der Turbo-Takt, oder nicht?

VG,
Mad
 
Call of Duty Modern Warzone nutzt unter anderem AVX instructionen soweit ich mich erinnere, deshalb CPU auch so dramatisch heiß falls da was overclocked ist.
 
Nun ja ich hätte dem Fuma schon ein wenig mehr zugetraut......
So schlecht ist er auch nicht .
Auch bei 5 Ghz sollte das unter 90 C° liegen.
 
Shakj schrieb:
So, nachdem wir das hätten. Du ballerst dem armen Fuma 200 Watt an den Kopf. Was erwartest du? 60 Grad?

Stabil ist es und im Idle auch deutlich kühler.
 
Finde das auch recht hoch, aber viel mehr schaffen die CPU-Kühler auch nicht. Wenn du schon so übertaktest hättest eher den besten Luftkühler von Noctua nehmen sollen. Aber auch der würde da keine Wunder mehr vollbringen können.
Die einzige Möglichkeit mehr rauszuholen, wäre ein Wasserkühlung. Wenn man übertaktet, kommt man da eigentlich kaum dran vorbei, bei den neuen Intel-CPU´s.
 
Mal ne ganz dumme frage wie ist die Lüftersteuerung eingestellt oder hast du alles auf Fixe RPM werte eingestellt?

Edit: Dann wäre noch wichtig hast du selbst OCt wenn ja wie viel Spannung liegt an? Bei 1,35V würde mich das ganze eher weniger wundern
 
Alle Lüfter voll aufdrehen und Seitentür entfernen sollte ein paar Grad bringen, ob zweistellige Verbesserung der Temperatur sei mal dahingestellt. Was erwartet man bei über 200W eigentlich? Alternativ alle Lüfter ersetzen durch Modelle, die eine sehr hohe Drehzahl haben (+2000) und den Rechner vor den offenen Kühlschrank stellen.

Der Kühler schafft offiziell bis 250W TDP, aber sicher nicht in einem Gehäuse und wahrscheinlich auch nur bei bestimmter Raumtemperatur.

Eine 240er AIO kommt mitunter auch an ihre Grenzen wenn sie nicht so laut sein soll bei den "neuen" Intel Prozessoren.

Andere Alternative ist das Teil im BIOS zu drosseln. Oder AMD kaufen.

Das mag dir jetzt alles wenig bringen, aber was Intel da auf den Markt geworfen hat ist grob gesagt eine Frechheit. Ich hab fast täglich mit den verschiedenen Prozessoren und Mainboards zu tun und beim 10700 weiß ich ehrlich gesagt nicht ob ich lachen oder weinen soll...
 
ColinMacLaren schrieb:
Beim Zocken (Modern Warfare mit 8 Worker-Threads) wird die CPU bei 5 GHz ca. 90°C heiß, bei 5.1 GHz 95°C.
Richtige Stresstets (also Alle Cores und AVX), so 210W Package Power, da bin ich schnell im dreistelligen Bereich.

Die Temps sind normal mit dem verbauten CPU Kühler, da wirst du nicht mehr viel rausholen können.
Ich musste auch einsehen, dass alles über Stock einfach nicht dauerhaft zu kühlen ist ohne AIO.
 
ColinMacLaren schrieb:
Ich habe das Problem identifiziert. Nach einem Austausch des Mainboards mit einem Z490er und der CPU mit einem 10700k ist das System wunderbar stabil und kühl. Einfach Bios auf, All-Core-Turbo@5Ghz und fertig ist die Maschine, die jeden AMD in Sachen Spielleistung plattmacht.

Wenn du immer alles ausserhalb der Spezifikation betreibst, dann musst du auch mit den Konsequenzen leben.
Aber ja, dein 10700k ist wunderbar stabil und vor allem kühl... - eine 360er AIO würde etwas helfen, Platz hast du ja genug.

Im Klartext, du hast auf eine Herdplatte getauscht und wunderst dich, dass diese recht warm ist^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz und Valeria
true hero schrieb:
Andere Alternative ist das Teil im BIOS zu drosseln. Oder AMD kaufen.

AMD hatte ich vorher. Der war noch heißer (schon 60°C im IDLE) und alles andere als stabil. Nachdem ich mich da zwei Wochen lang Nacht für Nacht abgemüht hatte war ich es leid und bin zurück zu Intel. Bisher passt auch alles - die Temps sind nur etwas hoch. Da die CPU erst bei 115°C throttelt und hier 26°C+ Raumtemperatur sind mag das aber auch gehen. Letzten Endes spiele ich ja auch kein Prime95 oder Blender, sondern Modern Warfare und Rollenspiele.

FuchsDer schrieb:
Call of Duty Modern Warzone nutzt unter anderem AVX instructionen soweit ich mich erinnere, deshalb CPU auch so dramatisch heiß falls da was overclocked ist.

Das wäre natürlich ein Grund. Dann macht es auch Sinn, warum Infinity Ward die Worker-Threads auf 4 begrenzt und man dem Spiel die Schreibrechte an der Config entziehen muss, dass es auch wirklich mehr Threads fährt. Wahrscheinlich hatten sie dann Bedenken, dass die CPU dann bei vielen Heimanwendern mit schlechter Kühlung den Abgang macht.

Ich wollte aber keine grundsatzdiskussion, sondern paar Tips wie

"Der günstige Lüfter xy mit 3000 rpm, da würde ich drei Stück kaufen und die an den Stellen abc einbauen".
 
Zurück
Oben