1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich möchte dieses AM4-System mit einer neuen Ryzen 7 5700G-CPU upgraden. Zuvor lief es mit einer Ryzen 3 2200G. Beide CPUs sind laut Gigabyte-Website mit dieser BIOS-Version mit dem Motherboard kompatibel.
Mit der 2200G-CPU läuft das System prächtig, auch unter Last.
Das Problem: Mit der 5700G schaltet sich das Mainboard spätestens nach dem Start des Betriebssystems aus (probiert mit Linux und mit c't-Notfall-Windows). Manchmal kommt schon der POST nicht hoch. Dass die Plattform tot ist, erkenne ich u.a. daran, dass die Ethernet-Lämpchen zu blinken aufhören.
(Wenn das BIOS losläuft, piepst der Beeper einmal.)
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe die CPUs schon mehrmals hin und her getauscht, das Bild bleibt immer das gleiche: Mit 2200G geht es, mit 5700G nicht.
Im BIOS habe ich Einstellungen zurückgesetzt (auch mit CMOS-Reset) und verschiedene Parameter, die mir relevant erschienen, geändert. Am Fehlerbild ändert das nichts.
Help!!
- Prozessor (CPU): Ryzen 7 5700G
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB (2 × Corsair Vengeance LPX 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36)
- Mainboard: Gigabyte GA-A320M-S2H rev 1.0, mit neuestem BIOS F58d
- Netzteil: silentmaxx Fanless Platinum 500/600W
- Gehäuse: silentmaxx Tower ITA-Fanless
- Grafikkarte: keine. Verwende integrierte GPU
- HDD / SSD: 2 x SATA HDD (davon 1 x SSD), 1 x M.2 PCIe SSD, 1 x SATA DVD-RAM
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Alle Tests finden mit AMD-Wraith-Kühllösung statt
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich möchte dieses AM4-System mit einer neuen Ryzen 7 5700G-CPU upgraden. Zuvor lief es mit einer Ryzen 3 2200G. Beide CPUs sind laut Gigabyte-Website mit dieser BIOS-Version mit dem Motherboard kompatibel.
Mit der 2200G-CPU läuft das System prächtig, auch unter Last.
Das Problem: Mit der 5700G schaltet sich das Mainboard spätestens nach dem Start des Betriebssystems aus (probiert mit Linux und mit c't-Notfall-Windows). Manchmal kommt schon der POST nicht hoch. Dass die Plattform tot ist, erkenne ich u.a. daran, dass die Ethernet-Lämpchen zu blinken aufhören.
(Wenn das BIOS losläuft, piepst der Beeper einmal.)
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe die CPUs schon mehrmals hin und her getauscht, das Bild bleibt immer das gleiche: Mit 2200G geht es, mit 5700G nicht.
Im BIOS habe ich Einstellungen zurückgesetzt (auch mit CMOS-Reset) und verschiedene Parameter, die mir relevant erschienen, geändert. Am Fehlerbild ändert das nichts.
Help!!
Zuletzt bearbeitet:
(RAM-Spec hinzugefügt)