CPU wechsel von Phenom 2 965 BE C3 auf FX-?

Kaleo Meow

Banned
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.123
Hallo,

Ich möchte gerne mal wissen ob sich ein Wechsel lohnt?
oder ob neue Prozessoren seitens AMD bald im anmarsch sind, denn viele sagen das die FX Reihe eine Toiletten Produktion gewesen sein soll und bei den Kernen auch geschummelt wurde, das die statt 8 nur 4 haben oder statt 6 nur 3.
Ich möchte wenn dann doch bitte "echte Kerne" und keine vorgegaukelten !!

Nur ich merke das ich mit meinem 4 Jahre alten Phenom so langsam aber sicher an die Leistungsgrenze Stoße und gerne mal langsam aufstocken würde.

Ich würde ja auch zu Intel gehen wollen wenn es nichts mehr anständiges von AMD gibt, nur die Teile sind so schweine teuer. erinnere mich ja noch an die anfängliche I7 Zeit, 1000 euro ..., die der Phenom in Spielen beinahe gefressen hatte. ^^
Da hatte ich nicht lange überlegt und den AMD gekauft, nur heute bin ich mir nicht mehr so sicher. :(

Bin auch seit 4 Jahren nicht mehr aktuell.

Könnt ihr mich etwas Beraten?
Ich habe definitiv noch Zeit was einen Wechsel angeht, würde mich jedoch gerne Informieren was die nähere Zukunft so sagt.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte wenn dann doch bitte "echte Kerne" und keine vorgegaukelten

Dann dürfte ein AMD nicht in Frage kommen.
Wobei die FX lange nicht so schlecht wie sich manche zurechtphantasieren.

Die Intel sind auch nicht teuer.
Ab 150€ geht s ja schon los.
http://geizhals.at/de/intel-core-i5-3350p-bx80637i53350p-a833643.html

Oder man kann auch einen neueren Haswell nehmen. Muß man aber nicht.
http://geizhals.at/de/?cat=cpu1150&...+Liste+aktualisieren+&v=e&xf=590_boxed#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machste denn mit deinem Rechner? Wie sieht deine weitere Hardware und Software aus, welches OS?
Hatte mir einen i5 2500K gekauft in der Bucht und der schlägt den Phenom II 965 um Welten. Musste auch aufrüsten, da mein altes System fast 6 Jahre alt war. Bin dann zu Intel.
 
Bei AMD wird nichts neues adäquates in 2013 kommen, zumindest nichts was deinen X4 965 von der Leistung her ersetzen könnte bzw. mit nem ordentlichen Schluck aus der Pulle einen drauf setzt. Du musst da dann auf bisher bekanntes setzen ...

Wenn es bei/ mit AMD um Preis/ Leitung geht, dann den FX-6300, wenn es ein klein wenig unvernünftig sein darf der FX-8320 und noch eine kleine Stufe unvernünftiger der FX-8350.

Guck dir den Test des FX-8350 an und dann weißt du in wie weit er sich ggfs. für dich leistungsmäßig lohnen könnte https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-fx-8350-vishera-test.1923/seite-4 und da hast du auch einen kleinen Vergleich zu den damals aktuellen Intel-CPUs.

Auf welchen Anwendungsgebieten liegt dein Hauptaugenmerk?

Budget für die Neuanschaffung?
 
Ich würde dir den AMD FX-6300 empfehlen. Für ca 100€ ist das Teil definitiv ein P/L-Kracher.
 
Ich zocke ab und zu.
Dann aber nur auf Max, alles andere ist inakzeptabel.
Bin jedoch Meistens Im Second Life unterwegs. Was auch sehr sehr Hardware hungrig ist.
Wenn ich jedoch Regulär Spiele läuft dieses im Hintergrund weiter.

Betriebsystem W7 64 bit.
Netzteil Enermax Modu ??+ 550 watt.
Graka wird auch noch von der HD 6870 1GB durch die GTX 770 JetStream 2GB ersetzt, da ich von ATI die Schnauze endgültig voll habe.

Budget, ist mir eigentlich Jacke wie Hose.
Ich habe schließlich Zeit was den wechsel angeht, also kann ich es auf die Zeit gesehen natürlich immer höher ansetzen.
Ich möchte nur für eine längere Zukunft ruhe haben und nur echte Kerne.

Ich setze es trotzdem erstmal bei 300-400 Euro an, man kann es ja noch Steigern, wenn von Nöten.
 
Versuch lieber deine CPU auf ca. 3,8-4GHz zu übertakten. Damit kriegste nochmal nen kleinen Schub.;)
 
Ich würde erstmal auch die CPU Übertakten, und erstmal nur die Grafikkarte Tauschen, Deine liegt schon paar Generationen zurück und war damals schon nicht die schnellste.
PS: Das mit den "echten" Kernen ist wirklich Blödsinn, sorry, aber ist so.

http://www.pcgameshardware.de/Crysis-3-PC-235317/Tests/Crysis-3-Test-CPU-Benchmark-1056578/

Hier sieht man dass ein FX 6300 hier sich sogar vor eine i5 2500K CPU setzt, kostet aber nur ca. 97€. Außerdem sage ich jetzt aus dem Bauch heraus dass durch die neuen Spielkonsolen, die jeweils 8 Kerne haben werden, man damit auf gute Zukunftstauglichkeit setzen kann, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass multithred Spiele immer mehr Kerne Auslasten werden.
 
Wenn du AMD treu bleiben willst, besorg dir einen FX 8320!

Dieser wird im Uefi/Bios so eingestellt das nur "one Core per Unit" aktiv ist. Dann hast du nen FX mit 4 ECHTEN KERNEN!

Das bringt dir in Games die nur bis max 4 Threads supporten, einen Leistungsschub von ca 10 %

Dann takte die CPU auf 4,2 bis 4,5 GHz. Das sollte sie mit standart VCore locker packen!

Und siehe da, du hast ne TOP Gamer CPU. Sollte in der Zukunft mal ein Game gedaddelt werden, das wie C3 multicore optimiert ist, kannst auch wieder alle 4 Module mit 8 Threads betreiben!

AMD FTW <3
 
Ich bin kürzlich von einem X4 955@3.7 Ghz auf einen i7 4770k umgestiegen und kann nur sagen, da liegen Welten dazwischen. Besonders wenn du auf eine GTX 770 umsteigst, dann lohnt es sich.
Ich hatte den Eindruck, dass der X4 955@3.7 max. eine HD 6970 bedienen kann. Bei einer 7950 hatte ich dann schon eher den Eindruck, dass ihm die Puste ausgeht. Teilweise war die GPU Auslastung der 7950 nur bei ~70% und die fps unter 30 (Crysis 2 und Bioshock Infinite).

Einen großen Unterschied hab ich bei Guild Wars 2 feststellen können, dort rennt die GTX 590 mit einer Auslastung von 90%+ (pro GPU), beim X4 waren es 50%.
 
also meiner meinung nach Intel.

da brauchste keine 20 sachen einstellen.

er ist strom technisch sparsamer!
hat deutlich mehr single thread leistung
Preislich absolut amd ebenwürdig.

da biste ab 200 euro dabei wens richtig leistung haben soll
dann ist aber auch 2-4 jahre ruhe
 
Der Rechner soll schon für ein paar Jahre halten, 3-4-5 währe echt schön.

also die Idee mit Intel gefällt mir immer mehr. (auch darum, weil ich noch nie in meinem leben intel hatte)

Second Life kann eh nicht so mit Multicore Prozessoren um (glaube maximal 1 oder 2 kerne kann es und ob die richtig genutzt werden, keine ahnung ^^) und immer im bios rumwühlen.. nein danke!
ich mach da am ende eh nur alles kaputt, da bin ich mir ganz sicher. :/
 
Wenn du Hilfe beim OC brauchst einfach melden. Ich kann dir auch per PN helfen.

Takte den Phenom höher, dann hast du auch erstmal Ruhe. In der Zeit kannst du dann auch noch etwas mehr Sparen um dann voll zuzuschlagen.;)
 
FX-6300 völlig ausreichend zum Spielen... stecke den Rest des Geldes lieber in eine gescheite Grafikeinheit!
 
gelöscht
 
hmm..

Das ich einen Grafikkrüppel habe ist mir klar, werde wohl eine GTX 760 4GB oder 770 4GB nehmen (wegen Skyrim mods muss ich ja soviel haben. :/ wobei 3GB bestimmt auch dicke reichen würden.
Bin aber noch unsicher, Leistungsreserven möchte ich ja auch haben. :3


Den FX-6300 find ich bisschen lütt (lütt = klein --> langsam), da steckt doch nicht viel Leistungssteigerung hinter.
Ich möchte schon gerne für die nächsten Jahre ruhe haben und mich nicht jedes Jahr mit neuen Hardware käufen quälen. :(

Ich möchte Nägel mit Köpfen machen, das habe ich mir die letzten 4 Tage gut überlegt.
Lieber einmal mehr Zahlen, dafür einige Jahre viel Ruhe.
 
Dann steig komplett um auf I5.
 
werde ich auch, besorge mir einen i5-4670K.

Weiß einer von euch wie da der Leistungsunterschied in % ist?

und vor allem was für Mainboards gut für OC geeignet sind?

EDIT: ah ok, gute 60%
 
Zurück
Oben