Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kommt drauf an, welche cpu und welches mainboard.
ich könnte zb ohne probleme mein Phenom 9950 gegen ein P 9850 tauschen, auch wenns kein sinn macht. für den Phenom II 955 müsste ich vorher ein bios update machen.
Intel Cpu's passen auch nicht auf meinen AMD Sockel
Wenn dein mobo die neue CPU unterstützt dann einfach die alte raus, neue rein und los^^
Evtl musst was in Windows machen das er z.B. alle 4 Kerne nutzt wenns vorher ein Dualcore war
kommt drauf an
1. dein mainboard muss die neue cpu unterstützen
2. du musst halt die wärmeleitpaste erneuern wobei bei einer neuen cpu meist auch neuer kühler + wärmeleitpad dabei ist
3. es ist ratsam danach das system neu aufzusetzen
am besten erzählst du uns mal genau was du vorhast - sprich welche CPU du mit welcher wechseln willst.
Natürlich wäre es noch interessant zu wissen welches Mainboard du benutzt. Optional wäre noch interessant auf welchem Stand dein Bios ist.
Danach kannst du sicherlich über die Suchfunktion herausfinden wie man eine CPU wechselt - bzw was zu beachten ist. Falls du dir nicht sicher bist melde dich einfach nochmal hier im threat.
Musste das System auch nicht neu aufsetzen. Hab demletzt meinen Athlon 64 3700+ durch einen Opteron 175
(Dualcore) ersetzt, gebootet, festgestellt dass er nicht richtig erkannt wird, BIOS-Update gemacht, Windows 7
hat sich selbstständig ein paar Treiber geholt und alles war in Butter
mit 54 beiträgen hätte ich mit einem sinnvolleren Thread erwartet.
Meine Glaskugel befindet sich gerade in der Werkstatt, also ohne mehr info wird's nichts
edit: reicht immer noch ned
was für RAM hast du?
Wenn Du Dein Betriebssystem neu aufsetzt gehen die Daten auf der Windows-Partition (meist C:\) verloren,
sollte es wirklich dazu kommen kannst Du die ja auf eine andere Partition/Platte sichern.
Das wird nix da dein Board kein Phenom II unterstützt. Hier die Tabelle
Bist du dir sicher das du das 770T C45 hast und nicht das 770 C45?
Das 770T C45 ist AM2+ und unterstüzt nichtmal deine aktuelle CPU.
Das 770 C45 ist AM3 und kann mit einem Bios Update auf 7599V14 auch aktuelle Phenom II 955er beherbergen.
Bei CPU-Z kannst du dir unter Mainboard anzeigen lassen welches Board und welche Bios version du hast.
Oh mein Gott dann hab ich das falsche, aber hier in den Spezifikation steht das der Phenom2 955 ünterstützt wird.
In der Kundenbewertung schreibt ja auch einer das der darauf funzt.
Ey ich bekomm gleich Bauschmerzen wenn des net funktionieren sollte.
Bei Alternate steht doch das es ünterstützt verstehe dass jetzt nicht.
Bei MSI ist doch noch so ein Bios 8.1 für die neuen CPU's.
Und es steht auch ganz oben auf der Website neben AM2+ auch AM3 Ready, vielleicht haben sie das vergessen zu aktualliesieren.
Beim 8.1 steht nur "Update CPU module." nicht welche er nun unterstützt.
Bei der Alternate bewertung kann man sich auch nicht zu 100% sicher sein,
das der herr nicht ein "T" zuviel eingegeben und eigentlich das 770 C45 bewerten wollte.
Edit: Hab gerade nochmal einwenig gegoogelt und eine andere seite gefunden die grünes licht für dein Board in verbindung mit dem 955be gibt.
Das aktuelle 8.4 Bios solltest du trozdem vorher aufspielen, da die neueren 955er nicht mit dem 8.0 Bios laufen. Hier die Seite.