CPU wechseln in einem HP 6735s?

JµleZ

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
292
hallo,

habe eine kurze Frage. Ist es möglich bei einem HP 6735s den CPU zu wechseln zu einem Dual-Core, so Turion 64 X2 oder so? Habe im Moment einen AMD Sempron SI-40.
Ist es möglich, allerdings nicht mit der angegeben CPU, also Dual-Core, sondern nur mit einer anderen Singel Core, die Leistungsstärker ist?

Liebe Grüße

JµleZ
 
hmm wozu ? das is schon ein recht leistungsstarker singlecore. bzw eigentlich der beste von amd z.Z. sehr sparsam. nen leistungsunterschied zu einem anderen singlecore wirst du kaum sehen. es gibt eh kaum singlecore cpu´s von amd für diesen sockel (s1). und extra nen turion x2 einzubauen lohnt nicht. der sempron verbraucht bei weitem weniger strom und hat für ein office gerät mehr als ausreichend leistung, denn was anderes ist das hp 6735s nicht. wenn du dir erhoffst, mir ner besseren cpu, besser spielen zu können, muss ich dich enttäuschen. die radeon hd3200 ist das, was bei dem gerät ausbremst :)
 
also, zum spielen brauch ich den laptop nun wirklich nicht, habe ja nen pc der mir die nötioge leistung bringt. warum wechsel? also ich habe windows vista und ich finde man kann kaum etwas gleichzeitig machen ohne das der cpu 100% ausgelastet ist. er ist es nahezu immer, selbst jetzt, obwohl ich hier nur einen beitrag verfasse :D ich denke schon das ich einen leistungsschub bei einem x2 erleben werde und ich kann denke ich auch mehrere anwendungen gleichzeitig laufen lassen ohne leistungseinbüse hinnehmen zu müssen.

für die anwendungen (office, internet) ist die grafikkarte denke ich nicht so sehr nötig wie der cpu, und deshalb möchte ich schon gerne einen schnelleren und bestmöglich einen dualcore oder ist der gedanke so abwägig?
 
naja aus ner lahmen Krücke machst auch mit Prozessortausch kein Rennpferd ... es ist halt bei dem Gerät nicht nur die CPU die bremst. Ist natürlich jedem seine eigene Entscheidung ... und sein Geld :D aber versprich dir nicht allzuviel Leistungssteigerung dadurch ... spiel XP auf hast wahrscheinlich mehr Leistungsgewinn als durch CPU Tausch ...

die Leistung entsteht durch Kombination der Komponenten ... ein einzelnes schnelleres Teil bringt da nicht viel.
 
genau. denn der sempron selber hat schon 2ghz und 512kb cache. der ist mehr als ausreichend schnell. vista ist echt oversized für das gerät. denke mal, das du auch nur max. 2gb ram hast... auch arg an der kotzgrenze bei vista.
 
was bremst denn noch außer die grafikkarte? und ich dachte immer die Grafikkarte ist für die darstellung,sprich spiele etc. zuständig und nicht für office,internet und so :freak:
hab 3 gb in dem gerät drinne und vista war doch dabei? was legen die das denn dann dabei?
 
ne, da bremst wenn dann der arbeitsspeicher, die cpu und ggf. die festplatte, wenn diese nur 4200u/min hat (prüfe das mal mit everest...). aber wie gesagt, für office und internet reicht die cpu locker aus.

meine frau sitzt zu hause auch an nem pentium m mit 1.6ghz und 1.25gb ddr1 ram, da läuft auch alles bestens.
 
also die festplatte hat 5400 U/min.
naja das das notebook "langsam" für mich erscheint denk ich mir ja nicht aus.
wofür bieten die bei hp dann das notebook auch mit einem dualcore an wenn es sowieso nichs bringt, denn die grafikkarte kann bei diesem laptop nicht gewechselt werden in der auswahl.
arbeitsspeicher...der takt oder was?
 
du solltest dich net so verunsichern lassen.

du weißt jetzt das es geht und das dualcore besser ist auch im alltäglichen betrieb ist nicht von der hand zuweisen.
 
ehr die menge des arbeitsspeichers... :) nicht der takt. das nen dual core schneller sein mag, bezweifel ich auch nicht, aber nicht wirklich merklich ! denn office & internet nutzen eh nur 1/5 der cpu.

wie serra.avatar schon geschrieben hat, mach die xp rauf, das braucht nicht so viele ressourcen und kann mit single core cpu´s bei weitem besser umgehen als vista.
 
Also ich such jetzt schon seitdem ich mit dem Gedanken gespielt habe, den CPU zu wechseln, nach einem ZM-82 oder ZM-84 im Internet, aber ich finde absolut keinen CPU im "Einzelverkauf". Guck fast jeden Tag bei geizhals.at, aber da gibts ja irgendwie garkeine mobile cpu's von amd und bei ebay finde ich immer nur Anbieter aus Taiwan und China und da bin ich mir nicht so sicher ob ich das machen soll, denn einfach mal 100 Euro nach China schicken und dann sind die wohlmöglich weg :D oder der CPU funktioniert nicht, lieber nicht.

Meine Frage: kennt jemand einen Onlineanbieter, der AMD Mobile CPU's verkauft? Möglichst aus Deutschland.
Hab auch mal auf der AMD-Seite geschaut, aber da find ich irgendwie keine CPU's zum Einzelverkauf.
Hätte nicht gedacht, dass sich das als so schwierig herrausstellt ;D. Oder soll ich einfach ein Laptop bei Mediamarkt kaufen und da den cpu ausbauen und meinen Sempron reinschrauben und zurückbringen innerhalb der 14 Tage ;D die merken da eh nix :D:DxP
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann bekommst aber fein post ;) denn dort musst du deine adresse hinterlassen... du kannst ruhig bei ausländischen händlern einkaufen, in deutschland wirst da nix finden befürchte ich. die cpu´s sind eigentlich nur für oem. schau dir einfach vorher die bewertungen an und achte drauf, das alles über paypal läuft, schon bist auf der sicheren seite.
 
hallo,

habe die zm-84 cpu gekauft und warte darauf das sie ankommt. brauch ich noch etwas anderes als wärmeleitpaste?lüfter brauch ich ja keinen neuen oder, denn zu kaufen gibt es das notebook ja auch mit dieser cpu und ich glaub nicht das die nen anderen lüfter dafür haben, oder??
ich muss das notebook doch einfach aufschrauben und dann kühler entfernen und cpu raus und die neue rein, was ist dabei zu beachten?
schreibt mir eure tipps, was ihr für erfahrungen damit habt und was dabei schief gehen kann.

liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (cpu gekauft)
unbedingt vorher das neuste bios flashen !!!! hast du dich vorher genau informiert, ob die cpu vom gerät unterstützt wird ? hersteller / andere ausstattungsvarianten ?

wenn das alles erledigt ist, lüfter inkl kühllamellen reinigen, neue cpu rein, wlp rauf und zusammenbauen ;)
 
also biosupdate werde ich dann erledigen wenn die cpu da ist, bevor ich sie einbaue ;).

momentan habe ich ja eine sempron SI-40 und die basiert auf einem Socket S1, so wie du es auch schonmal erwähnt hast. die ZM-84 CPU hat ja den gleichen sockel und zudem gibt es ja dieses notebook auch in der variante mit diesem eben genannten prozessor, sprich der ZM-84.
denke da sollte es keine probleme geben?!

also cpu gewechselt hab ich bei nem notebook noch nie, ich werde mein bestes geben. einfach die schrauben hinten alle lösen und cpu suchen und was über dieser ist natürlich auch noch entfernen. wenn nicht frag ich einfach nen bekannten ob er mir hilft. daran sollte es nicht scheitern.

dankeschön und liebe grüße


soooo, hab den cpu jetzt gewechselt, das war vielleicht eine tortur ;D ich hab ganze 5 std gebraucht bis ich an der richtigen stelle war und der laptop war in seine einzelteile zerlegt. ich bin froh das ich den wieder richtig hinbekommen habe und keine schraube übrig ist :D war wirklich nicht so leicht...

zum glück funktioniert jetzt alles und ich bin echt zufrieden. läuft alles flüssiger und zügiger so wie ich es mir erhoft habe. danke für eure hinweise ;) jetzt ist alles wirklich so wie ich es mir erhofft habe ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
feinfein ;) ist ja echt krass, das du das ganze book auseinander nehmen musstest ;) eigentlich sind neue books so konzipiert, das man alles schnell und einfach wechseln kann. ich muss bei mir nur 4 schrauben lösen und komme somit an ram, 2x mini-pci express, mxm slot und cpu sockel inkl lüfter ;) aber schön das alles geklappt hat. viel spass damit
 
Hallo,

also ich hab ja in meinem Notebook den CPU gewechselt. Ich hab gestern noch mal nachgeguckt, ob alles i.O. ist und ich hab nichts Außergewöhnliches entdeckt. Der Lüfter vom Notebook geht ziemlich oft an, besonders bei hellem Display. Liegt das evtl. daran, dass die CPU sehr warm wird und dadurch die Wärme zu dem Grafikchip transportiert und dieser auch erwärmt wird? Kann ich das evtl. irgendwie hinbekommen, dass der Lüfter nicht so oft anspringt?

Danke
 
Tja, das haben die Leute weiter oben angedeutet. Der Sempron war ein Sparer. Jetzt haste ne CPU die evtl etwas mehr Abwärme produziert. Da läuft der Lüfter auch mehr. Du kannst höchstens nochmal die Wärmeleitpaste tauschen, Wunder würd ich da aber nicht erwarten.
 
wärmeleitpaste sollte er ja beim cpu wechsel getauscht haben... ist wie das öl beim ölwechsel... :) nur der filter alleine bringt nix... :)

ggf. kannst mechanisch ein wenig eingreifen und dem lüfter mehr luft verschaffen. habe ich bei meinem ex623 auch gemacht und nun ist die kiste enorm leise und kühl (lüfteröffnung zum ansaugen der luft vergrössert).
 

Anhänge

  • umbau.jpg
    umbau.jpg
    172 KB · Aufrufe: 458
Zurück
Oben