Creative MuVo V200 oder Micro N200

Copy

Ensign
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
191
Hallo!
Bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem passenden MP3-Player für mich.
Habe mich jetzt auf 2 Player aus dem Hause Creative eingeschossen, da sie mir optisch sehr gut gefallen und auch preislich okay sind.

Zum einen wäre das der Creative MuVo V200:
main-prod10732_1_61.jpg


oder der Creative MuVo Micro N200
main-prod10737_1_61.jpg


Hat irgendwer schon Erfahrungen mit diesen Geräten gesammelt? Falls ja:
Kann ich die Geräte ohne Probleme als Wechselspeicher (wie einen herkömmlichen USB-Stick) benutzen? Funktionieren die auch unter Mac (!!!) ?
Wie ist die Klangqualität von den Geräten?
 
Hi!

Also ich bin auch schon länger auf der Suche und habe mich auch ein Mp3 Player von Creative entschieden nur die Frage bleibt immer noch offen was sind die Unterschiede zwischen dem MuVo N200 und MuVo V200??

Bis jetzt habe ich nur rausbekommen das der N200 der neuere Bruder des V200 sein soll!

Wäre echt nicht schlecht wenn das mal augeklärt werden könnte! ;) Danke euch allen jetzt schon! :D
 
Kann jetzt nicht zu den Geräten sagen dafür aber einiges zu den
Creative MuVo TX Fm mit 512MB

Habe den TX und bin sehr zufrieden damit!
Klang ist super! Habe jetzt allerdings andere Ohrhöhrer von Sony! Die von Creative sitzen einfach schlecht in den Ohren!
Die Sony teile sitzen besser und haben einen noch etwas besseren Sound! Der Sound von den Creative war aber auch schon sehr gut!
Auch der Radio Empfang von den Teil ist sehr gut! Akkus halten da locker 8 Stunden bei voller Lautstärke drin!

Also ob er unter Mac geht keine ahnung aber man kann ich als ganz normalen Wechseldatenträger unter WIn nutzen! Ob Daten oder MP3 er nimmt alles!


Sieht auch schick aus in Blau! Sehr klein stört nicht usw usw!

Kann dir den TX FM wirklich empfehlen!
 
Na, da mein Thema wieder hochgekommen ist: Habe mir die weiße 512MB-Version des MuVo Micro N200 nun zu Weihnachten gegönnt.
Erster Eindruck: sehr schön.
Optisch gefällt mir das Gerät sehr gut. Harmoniert wirklich wunderbar mit meinem iBook. Klein, aber nicht zu klein, sehr leicht. Gut finde ich auch, dass er mit handelsüblichen AAA-Batterien läuft (habe deshalb auch gleich 2 800mA AAA-Akkus mitgekauft).
Eine Verbindung über USB konnte ich ohne Probleme zu meinem Mac herstellen, was mich doch etwas verwundert hat, denn auf der Website von Creative steht, dass das Gerät von Werk aus keine Mac-Unterstützung habe und erst unter Windows entsprechend formatiert werden müsse (FAT16). Da hat man echt verpasst ein Feature mit auf die Verpackung zu schreiben
Auch wird er ohne Probleme von iTunes als portabler Player erkannt und ich kann so das Gerät mühelos verwalten. Die Creative-eigene Software habe ich noch nicht testen können, da mir zur Zeit kein PC-System zur Verfügung steht.
Die Klangqualität (habe leider keine adequate Vergleichsmöglichkeit) ist, meiner Meinung nach sogar mit den mitgelieferten Kopfhörern sehr gut - sowohl bei der MP3-Wiedergabe, als auch beim Radio hören. Es gibt noch 1 manuelle und 4 vordefinierte Equilizer-Einstellungen um den Klang nochmals zu verbessern.
 
So nebenbei, habe heute den Creative Nomad MuVo TX bekommen.

Ser schönes Teil!

Schön klein, schön leicht, schöner Sound, schön zu bedienen!

Und dazu noch relativ günstig - er hat ca.100€ gekostet.

MfG Kuddel

PS: komisch auf der Seite von Creative steht, das es den nur mit 128/256 MB gibt, ich habe ihn aber mit 512 MB :lol:
 
also ich hab den v200 als 1gb variante, jedoch ist mir etwas komisches aufgefallen:
sobald die hintergrundbeleuchtung angeht, fängt der player an zu fiepen!
geht die hintergrundbeleuchtung aus, ist es weg.
ist das normal?

ansonsten ist der v200 top, die kopfhörer taugen aber auch hier nichts.
nur dieses fiepen, dass ist schon etwas seltsam...
 
weiß jemand, ob die player (muvo V200 und N200) die im januar produziert wurden, nun auch wirklich das fiepen nicht mehr haben? das sollte angeblich eien hardwarefehler gewesen sein, der dann behoben werden solte.
 
die bestellung lief aber über amazon, oder habe ich den eigenen shop übersehen?
weißt du auch zufällig ob es bei dem v200 auch behoben wurde?
 
was kosten die Teile denn so?

sehen echt gut aus, können die Teile mit dem i Pod shuffle mithalten, nö oder??
 
so ein Display find ich lächerlich, so eins braucht kein Mensch

für den Preis würd ich den iPod shuffle kaufen

ich glaube auch nicht das ihr öfter als 1x am TAG aufs display schaut und geziehlt eure SONGS raussucht, denn lässt man einfach durchlaufen, und daher finde ich den "iPod" shuffle sehr geil, und nicht weil da APPLE draufsteht

extrem gute Soundqualtiät, sagen die zumindest in den ganzen TESTS das es zurzeit die beste Qualität von allen Playern ist , er ist extrem leicht, daher stört er nicht beim herumtragen oder beim Sport, wer will schon 1/4 kg rumschleppen, 12 Stunden abspielzeit sind auch sehr geil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann mir mal jemand erklären, welche MP3-Player denn nun neuer (Nachfolger) und evtl. besser sind und was die Unterschiede sind?

Es geht um folgende Geräte (ich weiß, daß der Zusatz "FM" bedeutet, daß ein Radio dabei is :)):

MuVo TX
MuVo TX FM
MuVo N200
MuVo V200

Großes Dankeschön. :)
 
so weit ich weiß, ist
n200 der neuste
dann folgt TX FM
dann V200
und zuletzt TX.

kann mir jemand sagen, ob das die zeichen im display beim n200 auch gut erkennbar sind.
weil sehr groß ist die anzeige ja nicht.
 
Also, ich hab mir beim Arlt sagen lassen, der MuVo TX ist der "älteste". MuVo N200 und V200 unterscheiden sich im Grunde nur in der Größe. Der N200 heißt auch Micro N200.

Ich habe jetzt einen V200, weil man den als Stick benutzen kann. Der Micro benutzt zum Upload ein USB-Kabel.

Ich bin entzückt. Ein tolles Gerät bis jetzt, vor allem die Klangqualität ist im Vergleich zum vorher von mir benutzten Player von MS-Tech überragend. Wenn das Display angeht, hört man ein leises Piepsen, das aber verschwindet, sobald das Display sich wieder abschaltet. Der Mehrpreis von 24 Euro hat sich offenbar durchweg gelohnt.
 
wieso mehrpreis? der v200 ist billiger als der N200. habe mir den n200 geholt, bin mehr als nur zufrieden, aber das summen im hintergrund während der display beleuctung stört ziemlich.
daher werde ich den wohl estmal zurückschicken. im januar sollten angeblich neue modelle produziert worden, ohne dem summen. dieses modell werde ich wohl noch finden müssen
 
damn2k schrieb:
kann mir jemand sagen, ob das die zeichen im display beim n200 auch gut erkennbar sind.
weil sehr groß ist die anzeige ja nicht.
Das Display lässt sich sehr gut bei Tag und Nacht ablesen.
damn2k schrieb:
im januar sollten angeblich neue modelle produziert worden, ohne dem summen. dieses modell werde ich wohl noch finden müssen
Danke für die Info. Hab diesbezüglich erstmal Creative angemailt. Für mich ist das ein ganz klarer Hardware-Defekt, der indirekt durch das Beheben des Fehlers ja zugegeben wurde ;) und sollte eigentlich auf Garantie anstandslos ausgetauscht werden (oder etwa nicht?).
JackBauer schrieb:
so ein Display find ich lächerlich, so eins braucht kein Mensch

für den Preis würd ich den iPod shuffle kaufen

ich glaube auch nicht das ihr öfter als 1x am TAG aufs display schaut und geziehlt eure SONGS raussucht, denn lässt man einfach durchlaufen, und daher finde ich den "iPod" shuffle sehr geil, und nicht weil da APPLE draufsteht

extrem gute Soundqualtiät, sagen die zumindest in den ganzen TESTS das es zurzeit die beste Qualität von allen Playern ist , er ist extrem leicht, daher stört er nicht beim herumtragen oder beim Sport, wer will schon 1/4 kg rumschleppen, 12 Stunden abspielzeit sind auch sehr geil
Also, ich finde das Display schon nützlich bei meinem N200. Hilft mir extrem, wenn ich den Equalizer einstellen möchte oder im FM-Tuner gezielt einen Radiosender suche. Da der iPod shuffle diese Funktionen nicht hat, brauch er wohl auch kein Display; wohl war ;) Der FM-Tuner ist, meiner Meinung nach, auch ein recht sinnvolles Feature. Wenn man mal alle MP3-Songs durch hat und den Stick nicht neu füttern kann, hört man halt Radio. Will's nicht mehr missen.
Und, ob Du's glaubst oder nicht: Wenn ich gezielt nach einem Song suche spart das Display auch zeit: Ich muss nicht in jeden Song kurz reinhören.
Die Soundqualität beim N200 ist, nach meinem Empfinden, auch sehr gut - sogar mit den mitgelieferten Kopfhörern.
Wir können uns ja dann auch in ein paar Monaten nochmal unterhalten, wenn der integrierte Lithium-Akku beim shuffle (der bei jeder Verbindung des Sticks mit dem USB-Port kurzeitig geladen wird.) einen rapiden Leistungsabfall hat. So kannst du die USB-Stick-Funktion des shuffles eigentlich in die Tonne treten.
Da lobe ich mir die einfache AAA-Batterie-Lösung meines N200: Da kauft man sich einmal einen Satz AAA-Akkus und kann selber entscheiden, wann sie geladen werden sollen ^^
Oder wenn sich nach wenigen Tagen die Kontrolltasten des shuffles nicht mehr richtig funktionieren (Quelle: MacTechNews) ... tolle Verarbeitung, wo?
Genauso der Unsinn, dass der shuffle aufgrund eines fehlenden Verlängerungskabels nicht kompatibel zu den meisten Mac-Systemen mit USB-Anschluss ist. Oder dass ich z.B. bei meinem ibook (ich bin also ein Apple-Fan und kein Hasser ;) Nur der shuffle ist totaler murks!) div. Geräte abstöpseln muss wenn ich den Stick füttern möchte, nur weil der so breit ist und dadurch entweder den mini-DVI Port oder den 2. USB-Port verdeckt.
Sorry, aber beim shuffle hat sich Apple nicht genügend Gedanken gemacht. Finde das Gerät extrem unausgereift und würde da auch niemanden empfehlen, sich so ein Gerät zu holen. Aber aufgrund des Erfolges des iPods wird auch der shuffle reizenden Absatz finden - hoffentlich schadet das dem Image von Apple nicht zu sehr :)
 
i_net12 schrieb:
Dieser Hardwarefehler ist seit den im Januar ausgelieferten Playern behoben.
Ich hab mir den MuVo Micro N200 über www.google.de bestellt. Der ist vor 1 Woche gekommen und hat das Pieps-Problem nicht mehr.

musste den thread mal eben rauskramen:
ich hab meinen V200 seit ende dezmeber und der hatte auch das pieps problem, also zurückgeschickt an creative und dann eine falschlieferung mit einem N200 erahlten. den mal kurz getestet und siehe da: der piepst auch. da ich einen V200 haben wollte ging der dann auch wieder zurück und eute ist meine V200 angekommen und auch hier piepst der wieder.
2 monate hab ich jetzt schon kontakt zu creative und ich bin schon wieder am überlegen ob ich den nicht schon wieder zurückschicke...

also momentan kann ich jedem nur vom kauf einen V200 oder N200 abraten, außer man kann den im laden testen, wenn er dann das piepen nicht hat, mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben