Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCrimson Canyon: Intel NUC als Mini-PC mit Cannon Lake und Radeon 540
Intel hat neue Mini-PCs der NUC-Serie vorgestellt. Die Crimson Canyon sind mit Core i3-8121U alias Cannon Lake als einzigen Vertreter der ersten 10-nm-Generation bestückt. Für Grafikleistung sorgt eine Radeon 540 von AMD mit 2 GB GDDR5. Mit 1 TB HDD und LPDDR4-RAM ab Werk bestückt, sind es kleine Komplett-PCs, keine Barebones.
Eine interessante Casual Gaming-Kiste.
Bei Systemen mit 2400G bewegt man sich preislich in ähnlichen Gefilden.
Die Radeon 540 dürfte auch leicht stärker sein als die integrierte Vega
Ich finde das ist kein schlechtes Produkt. Gerade als kleine Multimedia-Kiste gut zu gebrauchen und für "Casual" Games reicht das Teil sicherlich auch aus. Allerdings empfinde ich den Preis als zu hoch, wobei man hier natürlich von der UVP spricht. Ich bin auf den realen Marktpreis gespannt.
Ich kenne mich mit Radeons nicht aus. Hatte mal eine ATI Rage 128, ist aber schon eine Weile her.
Was kann man denn so von der 540 erwarten ? Geht damit VR, Polaris-Architektur + 512 Shader müssten doch locker reichen, oder ?
Die Formulierung passt nicht. Korrekt wäre das zu viele DIEs mit funktionsfähiger CPU eine defekte IGP haben. Da es sich hier um Low Volume handelt bleiben nicht genug voll funktionsfähige DIEs um damit beispielsweise ein Produkt wie Core m mit aktiver IGP auf den Markt zu bringen. Da Intel die Chips natürlich trotzdem nicht wegwerfen will landen die jetzt in NUCs und 1-2 Entry Notebooks zusammen mit kleiner dGPU (IGP immer deaktiviert). Alternativ wäre noch die Variante Embedded (->NAS/Appliance) möglich gewesen. Dafür müsste man das Produkt dann aber länger vorhalten und das hat man eher nicht vor.
Wenn die Ausbeute schlecht ist (also viele Defekte auf dem Wafer) werden IGPs immer zum Problem. Davon kann man bei AMD ein ganz langes Lied singen. Die vielen Athlons (seit Llano APUs mit deaktivierter IGP) gabs nicht grundlos. In Relation zu CPU Kernen ist eine IGP ziemlich groß und dementsprechend ist die denn viel häufiger betroffen.
Intel bringt ne 10nm CPU im Nuc und schon geht das 10nm Prozess Gejammer wieder los ^^
Intel hätte auch ne 14nm CPU mit iGPU verbauen können (von wegen Rettungsanker) . Freut euch doch dass ihr nen Nuc mit AMD Grafik bekommt. 14nm ist wohl so ausgelastet dass man erste 10nm Produkte gern in kleinen Serien raushaut. Immerhin. Die GPU kann auch nen Architektur Problem haben im. Aktuellen Stepping. Dass die nicht tut muss erstmal wenig zum Prozess Aussagen.