H
heiohpei
Gast
Hallo,
ich nutze gerade das aktuelle MINT und bin etwas ratlos.
Ich möchte beim Systemstart ein kleines Script starten, das autmatisiert Screenshots erstellt und im Ordner "Bilder" speichert. Ich habe mich für SCROT entschieden, was auch perfekt funktioniert:
Das Script liegt unter /usr/local/bin und lässt sich von der Console auch problemlos starten.
Lege ich einen Crontab-Eintrag an, wird das Script jedoch NICHT(!) gestartet
Auch mit /bin/bash davor geht es nicht.
Als Test, ob ein @ReBoot-Eintrag im Crontab überhaupt gestartet wird, habe ich mal den Befehl "touch /home/defcon/Bilder/test" gesetzt .... DER Befehl läuft wunderbar durch nach dem Reboot.
Nun frage ich mich, warum das eigentliche Script nicht funktioniert :-(
Hat Jemand einen Tipp??
defcon999
ich nutze gerade das aktuelle MINT und bin etwas ratlos.
Ich möchte beim Systemstart ein kleines Script starten, das autmatisiert Screenshots erstellt und im Ordner "Bilder" speichert. Ich habe mich für SCROT entschieden, was auch perfekt funktioniert:
Code:
while true
do
scrot -d 5 '%d-%m-%Y_%H_%M_%S.jpg' -e 'mv $f /home/defcon/Bilder/'
done
Das Script liegt unter /usr/local/bin und lässt sich von der Console auch problemlos starten.
Lege ich einen Crontab-Eintrag an, wird das Script jedoch NICHT(!) gestartet
Code:
crontab -e
@reboot /usr/local/bin/scort.sh
Auch mit /bin/bash davor geht es nicht.
Als Test, ob ein @ReBoot-Eintrag im Crontab überhaupt gestartet wird, habe ich mal den Befehl "touch /home/defcon/Bilder/test" gesetzt .... DER Befehl läuft wunderbar durch nach dem Reboot.
Nun frage ich mich, warum das eigentliche Script nicht funktioniert :-(
Hat Jemand einen Tipp??
defcon999