Crossfire mit Nforce 650i

protec

Ensign
Registriert
Juni 2004
Beiträge
202
Hallo,

da ich mir in naher zukunkt ein neues system zusammenstellen will wollte ich gern wissen ob es möglich ist mir dem kommenden nf 650i sli chipsatz ein crossfire system zusammenzustellen?

gedacht habe ich an 2 x1950 xt. die sollen ja per software crossfire zusammenschaltbar sein.
 
auf einem nvidia-chipsatz funktioniert kein crossfire. auch kein software-dings. außerdem liefert software-crossfire weniger leistung als crossfire über dongle. obwohl normales crossfire schon wenig mehrleistung bringt. bevor du dir zwei x1950xtx kaufst, kauf dir ne 8800gtx. und dann würd ich mir den 680i SLi chipsatz kaufen.
 
Du bräuchtest eine Catalyst-Version, die Crossfire auf einem nicht zertifizierten Chipsatz ermöglicht, von ATI wirst du sie wohl kaum bekommen ;)
Dongles sind übrigens seit Erscheinen der X1950Pro auch bei höherwertigen Karten passé, die Kommunikation der Karten läuft wie bei den Low- und Mid-Range-Karten über de PCIe-Bus.

greetings, Keita
 
@ flop

will ja ne xt und keine xtx.

wollte eigentlich nen crossfire aufbauen weil mich die mehrleistung von ner 8800 gts nicht wirklich überzeugt.
und mit welchem chipsaz würde software crossfire funzen?
 
ist eine 8800gts nicht quasi schneller als 2 xt's im verbund?
 
@protec
derzeit sind die ATI-eigenen Chipsätze sowie Intels 975X und P965 Chipsätze CrossFire-zertifiziert.

greetings, Keita
 
Keita schrieb:
Dongles sind übrigens seit Erscheinen der X1950Pro auch bei höherwertigen Karten passé, die Kommunikation der Karten läuft wie bei den Low- und Mid-Range-Karten über de PCIe-Bus.

Nein, sie läuft bei der X1950Pro ähnlich dem SLI System von nvidia über zwei (bei SLI einer) Brücken. ;)
 
82EE schrieb:
ist eine 8800gts nicht quasi schneller als 2 xt's im verbund?

würd ich auch meinen. und die gtx schneller als 2 xtx :eek:
ja also eine 8800er rein und wenn die zu schwach wird eben noch eine, ob sli oder cf is doch egal ^^
 
@ keita
thx

@ 82EE

leider sind zwei 1950 xt's schneller als eine 8800gts

laut test von CB mit 8800 gts im sli kann man ungefähr abschätzen wie schnell die 1950 xt cf ist. gibt ja leider ganz wenige test von der x1950 xt und fast gar nicht im crossfire modus.

wann kommt denn der 650 sli raus? bin ich mit dem 18.1. richtig informiert?
 
Wenn du noch bis Ende Januar , mitte Februar warten kannst dann kommt die neue ATI Generation mit R600 Chip heraus diese soll bereits bis zu 20% schneller sein als ne 8800gtx. Und die Technischen Daten dazu sind der Hammer. Außerdem wärst du damit besser beraten meiner Meinung nach 1GB Videospeicher, 512MBit Speicherinterfache und Directx 10...
Dein Geld könntest du wie folgt anlegen 650sli mit ner AMD/ATI R600 Grafikkarte geht ohne bedenken (Crossfire natürlich nicht auf 650sli ), das reicht vollkommen aus eine Grafikkarte.

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1167583454

http://level505.com/2006/12/30/the-full-ati-r600-test/
 
Na ja, trotzdem würde ich wenn dann eher zu Nvidia greifen auch wenn 2xX1950XT schneller sind als 1x8800GTS. Der Vergleich ist ja auch unfähr. Crossfire mit einer Karte zu vergleichen.:rolleyes:
Nimm mal 2x 8800 GTS dann sieht es wieder anders aus. ;)

Will mal ein paar Gründe nennen:
8800GTX oder 8800GTS

1 wesentlich bessere Bildqualität
2 Direct X 10 Unterstützung
3 Shader 4 Unterstützung
5 Unfined Shader Architektur

Das können auch keine 2x X1950XT !

Vor allem wenn du einen Nvidia-Chipsatz willst, rate ich dir auch eine Nvidia-Karte zu kaufen, da du dann immer noch die Option frei hast SLI zu nutzen.
Die Treiber von Nvidia für die 8800GTX/GTS SLI sind momentan noch nicht so ausgereift und denke mal das sich das ein oder andere FPS noch herauskitzeln lässt.

P.S. Test zu Softwarecrossfire
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/kurztest-software-crossfire-auf-x1950-xtx.17711/
 
ok, denke mal meine anfangsfrage wurde beantwortet und wegen ner grafikkarte muss ich in nem anderen thread nachforschen.

thx @ all
 
protec schrieb:
@ 82EE

leider sind zwei 1950 xt's schneller als eine 8800gts


quelle?

das dürfte aber bis 12xx auflösungen nur marginal sein + dx10 vorteil (den man noch nich nutzen kann :D)
 
Zurück
Oben