Crucial M4 512GB langsamer als die 128GB VErsion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kamikaze_Raid

Banned
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
3.422
Ich habe mehrere SSDs in meinen System. Windows ist auf einer 256GB Samsung 830 installiert. Dann habe ich noch für das Arbeiten/Auslagern eine 128GB M4. Heute kaufte ich mir eine 512GB M4. Diese hat die gleiche Firmware wie die 128GB M4, hängt am selben Controller (ICH10R S-ATA2) und es ist ebenfalls kein System drauf installiert, Align passt auch bei beiden.

Was mich wundert, ist es normal das die 512GB SSD langsamer ist? Normalerweise sollte es doch genau anders herum sein. Gerade im AS SSD Bench sieht man es.

128GB M4 AS SSD

267MB/s 185MB/s
26MB/s 72MB/s
182MB/s 147MB/s
Score: 600


512GB M4 AS SSD

270MB/s 246MB/s
21MB/s 64MB/s
116MB/s 172MB/s
Score: 518

Woran kann das liegen?
 
Woran kann was liegen? Ich sehe da MINIMALE Unterschiede, was zum Henker erwartest du? Dieser Thread ist doch völlig sinnlos... Du hast bereits alles richtig gemacht bzw. geprüft... Hast du Leistungseinbrüche? Probleme? Oder liegts nur daran, dass die paar MB/s Unterschied den Score für deine neue SSD versauen? Ich versteh dein Problem damit echt nicht...
 
Ja, ich habe mit der 512GB SSD teilweise "Hänger". Wenn ich was draufg kopiere steht ers mittendrin manchmal für ca. 5-6Sekunden. Die SSD ist leer. UNd ja, die SSD war nagelneu.

Und was heisst da ein paar MB/s?

4k Schreiben ist die 128GB 12% und bei 4K Lesen gar 23% schneller. BEi 4K-64Thrd ist die 128GB Version ca. 57% schneller! Das nenne ich nicht nur ein paar MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
firmware bei beidem die aktuelle ??? :D
 
Was nützt der Benchmark? Es gibt doch keine realen Probleme- oder? Man sollte höchstens überlegen die SSDs an einen passend dimensionierten Controller anzuschließen.
 
1. hast du durch sata 2 eh eine begrenzung, was jeden benchmark sinnlos macht
2.ist die 512 evtl. an einem sataanschluss, der durch einen zusatzchip gesteuert wird? dann könnte die geschwindigkeit dadurch etwas geringer werden
3. du merkst diesen unterschied 100% nicht in der realität...
 
Also...wie gesagt, ich merke nur das die 512GB VErsion manhcmal "Hakt". Und beide hängen am ICH10R, also kein Zusatzchip. Und gerade bei 4K/4K-64Thrd limitiert SATA2 nicht, zumal die 128GB Version ja auch an SATA2 hängt aber weitaus schneller ist. Firmware ist bei beiden aktuelle (010G) und Align ist 1024K (AS SSD sagt dies ist ok). Installiert ist der iaStorA.
 
Wenn sie neu ist, tausch sie um und teste mit einer neuen SSD ob das Problem da weiter besteht. Klingt für mich nach einem Reklamationsgrund.
 
Bei den M4 ist die 128er die Schnellste (ausser beim seq. Schreiben, aber hier gehts ja um die 4k und 4k-64). Die größeren Modelle sind in 4k und 4k-64 lesen etwas langsamer, das liegt an den verwendeten Nands mit 8K Pagesize, das ist also normal. Bei der 128er is die Pagesize 4k.
 
War nicht mit den 512ern allgemein irgend ein Problem aufgetaucht? Ich glaube, da neulich was gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher.

Die haben auf jeden Fall ein anderes Layout, als die 128er, deshalb sind leichte Performanceunterschiede normal - Hänger sollte es aber natürlich nicht geben!
 
@meckswell
Ok, das ist ne Erklärung, warum die 512GB Version aber dann mit mehr IOPS bei 4K angegeben ist weiß dann auch keiner,oder? (4k Schreiben... die 128GB VErsion 35000IOPS die 512GB VErsion 50000IOPS)
 
Welchen Datenbank Server betreibst du mit deinen SSD's wenn man fragen darf?
 
Kamikaze dort macht sie doch auch mehr, 147mb zu 172mb. Ich würd sagen es passt alles.

Edit: Aber sei wachsam, wegen 010G, oftmals passiert ein Nichterkennen der SSD. Wenn das passiert, liegt es an der neuen Firmware, die taugt nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber er hat schon recht, die hänger würden mich auch stutzig machen. ich würde sie zurück schicken, in den sauren apfel beißen und mir die teurere 830 kaufen.....
 
Naja, was heisst saurer Apfel. ICh habe die Samsung und die Crucial M4 hier... in meinen Augen sind die M4 sogar in der praxis schneller, zumindest kommt es mir so vor.
 
nur in bezug auf den "höheren" preis aber du schreibst ja von der m4 und daraus schlussfolgere ich, dass du mit der 830 zufrieden bist.

solange du umtauschen kannst, würde ich das risiko nicht eingehen. vielleicht sinds nur toleranzen, vieleicht aber auch nicht. abgesehen davon wurde ja schon eine erklärung von meckswell abgegeben, welche durchaus stand haben könnte.

ich würde sie umtauschen.
 
Der Preis ist halt sehr gut. Habe 275,-€ bezahlt...und das für 512GB ist doch ne extrem gute Nummer. Mit meiner M4 128 (habe mehrere) bin ich extrem zufrieden.
 
es geht aber nicht immer nur um den preis, andernfalls betrügst du dich selbst ;)

sei ehrlich zu dir selbst, du bist mit dem teil unzufrieden, also trenne dich von ihr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben