Echt?Andee1 schrieb:Wichtig sind die Hex-Werte die das Tool anzeigt und nicht die 3 Spalten mit den Richtwerten.
...
Ich habe eine SEAGATE mit 16.000h und "139 Mio" Lesefehlern drin und alles ist in Ordnung, sagt das Tool.
Dann solltest Du mal nachlesen, wozu es Aktuelle/Schlechteste Bewertung und den Grenzwert gibt, im Beispiel des TE
sind die 1 und damit weit unter dem Schwellwert 51, was die Platte sogar dazu bewegt, dem System vorzujammern, dass sie krank ist.
Die Werte bei Deiner Seagate ... das ist eine Frage der Interpretation der Hex-Werte(1./2.+3. Word) und wird von CDI in Dezimal falsch interpretiert. Denn die Fehler stehen bei Seagates im 1. Word, der Rest sind die Lesevorgänge insgesamt(die geklappt haben)
Zuletzt bearbeitet: