Crystaldiskinfo --> Vorsicht wegen Lesefehlerrate

Andee1 schrieb:
Wichtig sind die Hex-Werte die das Tool anzeigt und nicht die 3 Spalten mit den Richtwerten.
...
Ich habe eine SEAGATE mit 16.000h und "139 Mio" Lesefehlern drin und alles ist in Ordnung, sagt das Tool.
Echt?
Dann solltest Du mal nachlesen, wozu es Aktuelle/Schlechteste Bewertung und den Grenzwert gibt, im Beispiel des TE
sind die 1 und damit weit unter dem Schwellwert 51, was die Platte sogar dazu bewegt, dem System vorzujammern, dass sie krank ist.
Die Werte bei Deiner Seagate ... das ist eine Frage der Interpretation der Hex-Werte(1./2.+3. Word) und wird von CDI in Dezimal falsch interpretiert. Denn die Fehler stehen bei Seagates im 1. Word, der Rest sind die Lesevorgänge insgesamt(die geklappt haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ob er da mitkommt?

@Andee1: stelle die Ansicht auf Hexadezimal, die ersten 4 Stellen sind die Anzahl der Fehler, bei dir = 0.
(Das gilt für Seagateplatten bei den Parametern 01, 07 und C3)
 
Andee1 schrieb:
Weil ich mich auch gerade zufällig mit dem Thema befasse und zufällig hierher getrieben wurde ein paar kleine Informationen
Glaubst Du, der Threadersteller hat nun fast ein halbes Jahr auf diese Antwort gewartet?

Außerdem sind die Hex-Werte bei verschiedenen Herstellern / Modellen auch unterscheidlich zu interpretieren. Der aktuelle Wert ist nichts anderes als eine Interpretation des Hex-Wertes durch den Controller der Platte selbst.
 
Ernst@at schrieb:
Denn die Fehler stehen bei Seagates im 1. Word, der Rest sind die Lesevorgänge insgesamt(die geklappt haben)
Oky. :)
Inzersdorfer schrieb:
Na, ob er da mitkommt?
Yep, tut er - Danke auch für den Rest. ;)
Holt schrieb:
Glaubst Du, der Threadersteller hat nun fast ein halbes Jahr auf diese Antwort gewartet?
LOL - dies ergab sich spontan und passte auch recht gut hinein, auch auf das Risiko hin, dass mein Senf eventuell etwas schal schmecken würde - nichts für ungut...

Jedenfalls gefällt mir euer netter diplomatischer Ton, welcher belehrend, jedoch ohne groben Sarkasmus oder gar Insulte sein Auslangen findet und beim Angeschriebenen alles andere als einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt. :daumen:

Ich gehöre übrigens zu der Sorte der wenigen User, die sich noch zu XP-Zeiten wunderten, warum Microsoft mit keinem SP den relativ dummen Fehler "Auslagerungsdatei" im Task-Manager (grüner Balken) behoben hatte. :confused_alt: Erst bei Windows 7 - VISTA? Keine Ahnung, interessierte mich nie - dachte ich mir: "NA ENDLICH!" und schickte ein kleines Stoßgebet gen Himmel.

Ciao. :D
 
Mircosoft behebt dumme Fehler in alten Versionen nicht und fügt auch keine fehlenden Funktionen (wie USB3 bei Win7) hinzu, damit die User auch ja die neue Version von Windows kaufen. Würde doch sonst keiner machen. :lol:
 
Guten Tag,

ich habe genau das selbe Problem.

Zwischendurch und auch beim hochfahren zwingt mich mein PC immer F1 dann Exit zu drücken um fortfahren zu können, nach dem hochfahren kommt folgende Meldung:
http://www.pic-upload.de/view-18896653/FESTPLATTE.png.html

Im Internet habe ich dann ein wenig herumgesucht und bin auf "CrystalDiskInfo" gestoßen.
CrystalDiskInfo zeigt bei mir folgendes an: http://www.pic-upload.de/view-18896772/DDD.png.html

Zustand: Schlecht > "Lesefehlerrate"

Ich habe diesen Thread zwar durchgelesen, bin aber trotzdem nicht schlau geworden.

Muss ich jetzt um meine Festplate fürchten oder ist alles nicht so schlimm wie gedacht?
Und kann ich diesen Fehler irgendwie beheben bzw. was bedeutet eigentlich Lesefehlerrate, kann ich diese Windows Meldung irgendwie abstellen?


Vielen Dank schon mal für die antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HDD sollte ersetzt werden, weil so viele Lesefehler aufgetreten sind, dass der Herstellergrenzwert dafür unterschritten wurde.
Prüfe auf der Webseite von Seagate, ob noch Garantie auf der HDD ist. Wenn ja, dann teste die HDD mit SeaTools, das Programm gibt dann einen Fehlercode aus, mit dem du die RMA einleiten kannst. Wenn die Garantie bereits abgelaufen ist, solltest du die HDD trotzdem ersetzen.
 
//EDIT
Hat sich erledigt. Habe es nun im richtigen Thread gepostet
 

Anhänge

  • Seagate.PNG
    Seagate.PNG
    49,2 KB · Aufrufe: 590
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben