Gandalf2210
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.175
Hallo
ich habe mir von 1&1 einen root Linux server geholt, wo debian 7 x64 minimal drauf läuft (die 1€ pro jahr kann ich als armer Student noch gerade so aufbringen
)
darauf wollte ich jetzt einen cs:go server aufsetzen.
Meine bisherigen Linux erfahrungen und kenntnisse gehe gegen 0, aber ich bin lernwillig.
Es gibt da auch schöne anleitungen die ich befolgt habe, allerdings hapert es am schritt
STEAMEXE=steamcmd ./steam.sh
nachdem ich die nötigen 32 bit libs installiert habe, hat er das skript auch ausgeführt, und angefangen die notwendigen Dateien runter zu laden. Leider kommt immer einn "fatal Error: Steam needs to be online to update", direkt zu begin. und ein "download package failed after 271 bytes (404).
hier im letzten Eintrag wird auf ein mögliches DNS problem, samt Lösungs link gepostet, das empfohlene editieren der hosts Datei brachte aber leider auch nicht den gewünschten Erfolg. Server habe ich auch schon neu gestartet, da sollte also noch kein steam prozess laufen, der das verhindern könnte.
Einer von euch ne Idee, was das ist, und wie man es beheben könnte?
mfg Gandalf2210
ich habe mir von 1&1 einen root Linux server geholt, wo debian 7 x64 minimal drauf läuft (die 1€ pro jahr kann ich als armer Student noch gerade so aufbringen
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
darauf wollte ich jetzt einen cs:go server aufsetzen.
Meine bisherigen Linux erfahrungen und kenntnisse gehe gegen 0, aber ich bin lernwillig.
Es gibt da auch schöne anleitungen die ich befolgt habe, allerdings hapert es am schritt
STEAMEXE=steamcmd ./steam.sh
nachdem ich die nötigen 32 bit libs installiert habe, hat er das skript auch ausgeführt, und angefangen die notwendigen Dateien runter zu laden. Leider kommt immer einn "fatal Error: Steam needs to be online to update", direkt zu begin. und ein "download package failed after 271 bytes (404).
hier im letzten Eintrag wird auf ein mögliches DNS problem, samt Lösungs link gepostet, das empfohlene editieren der hosts Datei brachte aber leider auch nicht den gewünschten Erfolg. Server habe ich auch schon neu gestartet, da sollte also noch kein steam prozess laufen, der das verhindern könnte.
Einer von euch ne Idee, was das ist, und wie man es beheben könnte?
mfg Gandalf2210