- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.861
Hallo zusammen,
Ich wollte nur publik machen das einer der großen Nachteile des K10 gegenüber dem K8 gefallen ist...
Endlich kann man sich wieder wie zu besten Zeiten des Rightmark Clock Utility oder CrystalCPUID die P-States selbst definieren und so entweder undervolten oder übertakten, ganz nach belieben.
Das Programm heißt "K10 STAT" liegt in der version 0.32 vor aber läuft schon sehr gut und zuverlässig.
Wer also beispielsweise seine Black Edition über den Multi im Bios übertaktet hat, deswegen kein C&Q mehr nutzen konnte dem kann jetzt geholfen werden. Einfach mittels K10 STAT übertakten und mann kann alle P-States von x1 - x47 nutzen und dem ganzen sogar die spannung der wahl zuordnen.
Wenn man seine Einstellungen der Wahl stabil gefunden hat, dann einfach eine Verknüpfung in den Autostart Folder und um die Parameter " -loadpstate -nowindow" ergänzen.
Ich hoffe ich klinge nicht zu euphorisch, aber da hab ich ewig drauf gewartet.
Der PhenomII 940er BE hier läuft sehr schön damit und taktet dynamisch ohne Spannungserhöhung von 800-3400MHz bei 2200MHz Northbridge Takt.
Gruss Hotstepper
Links: http://www.geocities.com/k10stat/
Ich wollte nur publik machen das einer der großen Nachteile des K10 gegenüber dem K8 gefallen ist...
Endlich kann man sich wieder wie zu besten Zeiten des Rightmark Clock Utility oder CrystalCPUID die P-States selbst definieren und so entweder undervolten oder übertakten, ganz nach belieben.
Das Programm heißt "K10 STAT" liegt in der version 0.32 vor aber läuft schon sehr gut und zuverlässig.
Wer also beispielsweise seine Black Edition über den Multi im Bios übertaktet hat, deswegen kein C&Q mehr nutzen konnte dem kann jetzt geholfen werden. Einfach mittels K10 STAT übertakten und mann kann alle P-States von x1 - x47 nutzen und dem ganzen sogar die spannung der wahl zuordnen.
Wenn man seine Einstellungen der Wahl stabil gefunden hat, dann einfach eine Verknüpfung in den Autostart Folder und um die Parameter " -loadpstate -nowindow" ergänzen.
Ich hoffe ich klinge nicht zu euphorisch, aber da hab ich ewig drauf gewartet.
Der PhenomII 940er BE hier läuft sehr schön damit und taktet dynamisch ohne Spannungserhöhung von 800-3400MHz bei 2200MHz Northbridge Takt.
Gruss Hotstepper
Links: http://www.geocities.com/k10stat/
Zuletzt bearbeitet: