• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Cyberpunk 2077 Patch 2.0 im Test: Benchmarks der neuesten Version auf dem Steam Deck

Wenn man eh einen potenten PC sein eigen nennt, kann man es auch einfach auf den Steam Deck bei 60 FPS und 3Watt SoC per Sunshine und Moonlight streamen. In Zeiten von 5G geht das sogar, wenn man unterwegs ist mit dem Handy als Hotspot und einer VPN Verbindung in sein privates Netzwerk:

https://www.computerbase.de/forum/t...a-sunshine-und-moonlight-in-progress.2155287/

Und ja, ich muss den Artikel noch komplettieren :D. Es gibt aber hierfür auch ein sehr gut gemachtes Video HowTo:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: puppy123, Master_Chief_87, usernamehere und 2 andere
TopAce888 schrieb:
Wer tut sich denn bitte freiwillig ein 30FPS-Geruckel an
Lass mich raten, du hattest noch nie ein Steam Deck in der Hand? 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MisterL, Bleikrone, Apacon und 28 andere
Kann bestätigen das selbst 30 FPS auf dem Deck OK sind. Auf nem PC würde ich mir das nie geben. Niedrige Details und FSR gehen auf dem kleinen Bildschirm auch klar. Durch den integrierten Frame-Limiter von SteamOS gibt es zudem die Möglichkeit schnell 50, 40 oder 30 FPS als vsync Limit einzustellen. Aktuell spiele ich Baldurs Gate 3 mit 40 FPS, spätestens in Akt3 wird dem Steam Deck da aber die Puste ausgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bleikrone, Apacon, goldeye und 2 andere
Das zeigt mal wieder das man nicht unbedingt die neuste und größte Grafikkarte benötigt.

Ich hoffe das es in Zukunft weitere Handhelds wie das Steam Deck oder ROG Ally geben wird, schöner Artikel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617, Apocalypse und qappVI
Ja aber dreht dann nicht der Lüfter auf? Mein Steamdeck ist ohne Limiter bei nicht optimierten Spielen hörbar.
 
Was für mich überraschend super funktioniert, ist auf dem SteamDeck Remote-Play.

Meine GPU im Desktop wirft nichteinmal die Lüfter an und die Lazenz hier im WLAN ist nicht wirklich wahrnehmbar. So kann ich das Spiel in hohen Details auf dem Steamdeck mit 60 FPS spielen. 🤓
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und Apocalypse
incurable schrieb:
Es fällt mir schwer eine absurdere Kombination als dieses Spiel und dieses Konsolenimmitat zu finden.
Switch? ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Das Steam Deck ist schon ein super Gerät, hab es seit knapp 2 Monaten und bin begeistert.
40fps ist bei den meisten Games der Sweetspot, 30 fühlt sich etwas ruckelig an. Hab etliche meiner Favoriten damit nochmal aus dem Bett heraus durchgespielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, Redundanz, leonM und eine weitere Person
Hab das Spiel jetzt zum ersten Mal "durchgespielt" (Hauptstory zumindest, wenige Nebenquests) und muss zur Performance sagen: Läuft super (4K mit DLSS auf Quality), speziell wenn man ein paar Optimierungstipps bzgl. einiger Einstellungen beachtet. DLSS/FG funktioniert einwandfrei. Pathtracing kostet viel Performance, habe ich dann wieder abgeschalten, der optische Zugewinn ist mMn. zu vernachlässigen in den meisten Situation in diesem Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
30fps sind auf dem Steam Deck vollkommen in Ordnung. Noch besser ist die Kombination 40fps/40hz.

Valve hat ab der Stelle auch einfach den besseren Riecher als bspw. Asus. 800p sind für die Größe ausreichend und es braucht keine 1080p, die entsprechend mehr Leistung brauchen.

Jeder, der hier über die 30fps schimpft sollte sich im Klaren sein, dass diese 30fps mit ca. 20 Watt erreicht werden und der 700 Watt Gaming PC als Vergleich nicht wirklich taugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, paulinus, sethdiabolos und 17 andere
Die Leistung vom Steamdeck, wie auch bei allen anderen Systemen steht und fällt mit den Optimierungen.
Beindruckend ist immer was möglich ist, wenn ordentlich optimiert. Umso beschämender wie einem die Games zB für Windows PC vor die Füße geworfen werden. Deutlich wird das wenn man SteamOS auf einem halbwegs brauchbaren PC installiert.

Dennoch sind mir persönlich die Abstriche beim Steamdeck zu groß. Allein das Farbarme und verwaschende Display verdirbt mir allein schon den Spaß. Bin gespannt auf des kommenede Lenovo Go.

Das 30 FPS auf kleinem Display smoother vorkommen, stimmt allerdings, merkt man auch wenn man auf nem Tablet zwischen 120, 60 und 30 FPS umherschaltet oder streamt, das auch hier 30 FPS nicht so stören auf eher kleinen Zoll. Auch bei 24fps Filmen merkt man das deutlich, die Augen / Hirn interpoliert halt mit. Geht man richtig nah ans Display vom Steamdeck, werden die 30 FPS immer problematischer.

Was mich aber bei den Handhelds am meisten beeindruckt, ist was sie Leisten können bei der geringen Stromaufnahme. Skaliert man die 720/800p mal auf 4k hoch, wären easy Systeme wo Cyperpunk in mittleren Settings unter 100W bei 30FPS möglich, x2 = unter 200W in 4k und 60 Fps. Ein PC würde hier mind schon inkl CPU und GPU schon das doppelte verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheChris80
snickii schrieb:
Und wie lang hält das Akku?
Kommt darauf an mit wieviel Leistung du spielst. Max 15tdp je nach spiel 80-90min.
Willi-Fi schrieb:
aber dreht dann nicht der Lüfter auf? Mein Steamdeck ist ohne Limiter bei nicht optimierten Spielen hörbar
Spielst du immer ohne Sound?

Ansonsten gibt es genug Tuning Möglichkeiten um die Drehzahl/Temperatur zu reduzieren. In Max 15tdp ist es zwar nicht so effektiv, aber in den Einstellungen darunter kein Problem.
 
Sly123 schrieb:
Was ich sagen will: 30fps wäre für mich bei einem Shooter unspielbar.
Bei einem Shooter oder einem Rennspiel (egal ob Arcade oder Simulation) ja,
bei Open-World-(Action-)Rollenspielen gehen 30 Fps mitunter gerade noch, wobei meine persönliche Wohlfühlgrenze hier bei 40..45 Fps liegt.

Auf der anderen Seite sind Monitore mit mehr als 144 Hz für mich auch mehr Marketing-Nepp. Ich begrenze per Framelimiter auch häufig auf 100 Fps oder 120 Fps, um Spulenfiepen und Stromverbrauch zu verringern.
 
Schöner Test. Ausführlich und nicht zu lang.

Ich habe zwar das DLC nicht und werde wohl auch warten bis es im Preis sinkt aber die Anforderungen sind ja trotzdem gewachsen da alle vom Patch Proffitieren werden.
Ich denke mal das ich mit ein bisschen Spielerei auch meine 60 FPS mit guter Grafik erreichen werde wenn das Deck seine 30 hin bekommt. Mit meiner Karte darf ich keine ultra Details erwarten.

30 FPS. Nun das kommt auch auf dem Display an. Spiel mal mit 30 FPS auf einer alten Röhre. Das kommt ganz anders rüber als auf modernen Bildschirmen.
Das Steamdeck wurde ja für 30 FPS konzipiert von daher denke ich das dort 30 FPS flüssig rüber kommen.
Der Bildschirm des SD wird wohl eine funktion haben die das ausgleicht.

Ich denke die meissten die sich beim Steam Deck über 30 FPS beschweren haben es selbst noch nicht in der Hand gehabt bzw damit gespielt.
 
30 oder 40fps auf dem kleinen Display sind nicht vergleichbar mit 40fps auf einem großen Display (24" und mehr).
Der "Weg" den ein einzelner Bildpunkt pro Bild bei identischen FPS zurück legen muss ist auf dem 7" Display kleiner als auf dem einem großen Bildschirm. Ergo wirkt die Bewegung auf dem großen Display ruckartiger.
Das man hohe FPS benötigt damit die Darstellung flüssig erscheint ist daher m.E. eine Folgeerscheinung der immer größer werdenden Monitore.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Minensucher, Ironbutt und 4 andere
Mein Steam Deck möchte ich nicht mehr missen, aber ganz ehrlich: ich werde darauf ganz sicher nicht Cyberpunk mit 20-30fps spielen ^^

Der 40fps/40hz Modus ist aber Klasse, hab so zb gerade erst Mafia DE durchgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und goldeye
Ein ausführlicher Test von Patch 2.0 auf dem Windows-Gaming-PC inklusive detaillierter DLSS-3.5-Analyse folgt
Na, da wird der Community Benchmark nicht lange auf sich warten lassen 👍

Immer wieder beeindruckend, zu was das Steam Deck in der Lage ist.
30 FPS stören mich nicht, solange auch vernünftige Frametimes anliegen.
Macht einfach die FPS Anzeige aus und spielt nach Gefühl, wie früher auch ;)

Dennoch nutze ich das Deck für andere Genres.
Cyberpunk und Co. genieße ich dann lieber bequem auf dem Fernsehen.
 
TopAce888 schrieb:
Verrückt, ich schaue mir das Diagramm mit den FPS an und denke nur so: "Ohje, das ist ja unspielbar" und dann steht im Fazit das genaue Gegenteil. Wer tut sich denn bitte freiwillig ein 30FPS-Geruckel an, vor allem die 1% Low ist ja noch viel schlimmer?
Ich bin mit dir einig, aber die Console Peasants und Todd Howard sind es nicht.
 
Zurück
Oben