Tastaturinger
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 122
Hallo,
vorab, ich bin Mac-Umsteiger, bitte deshalb etwas um Nachsicht, dass ich wenig Ahnung habe. Gegoogelt und gesucht habe ich bereits. Es geht mir insbesondere darum, ein paar Stichworte zu haben, damit ich auch richtig suche.
Mein System (Windows 10 auf SSD) ist auf C:\ installiert und wird über Veeam Agent auf meine NAS Synology DS220+ gesichert. Ich habe ferner im Rechner zwei davon unabhängige HDDs verbaut (Laufwerk D im RAID1-Verbund), wo nur Daten liegen (Fotos, Videos, Datenbanken etc.).
Frage: Wie sichert man diese Daten auf D:\ am besten auf die NAS in ein eigenes Verzeichnis?
Meines Erachtens muss man hier klonen, oder? Denn die alte Sicherung auf der NAS soll gelöscht werden und dann die neue Sicherung draufkommen. Also klonen? Welche Software?
Die Veeam-Sicherung von C: auf der NAS soll davon unberührt bleiben.
Viele Grüße
Christoph
vorab, ich bin Mac-Umsteiger, bitte deshalb etwas um Nachsicht, dass ich wenig Ahnung habe. Gegoogelt und gesucht habe ich bereits. Es geht mir insbesondere darum, ein paar Stichworte zu haben, damit ich auch richtig suche.
Mein System (Windows 10 auf SSD) ist auf C:\ installiert und wird über Veeam Agent auf meine NAS Synology DS220+ gesichert. Ich habe ferner im Rechner zwei davon unabhängige HDDs verbaut (Laufwerk D im RAID1-Verbund), wo nur Daten liegen (Fotos, Videos, Datenbanken etc.).
Frage: Wie sichert man diese Daten auf D:\ am besten auf die NAS in ein eigenes Verzeichnis?
Meines Erachtens muss man hier klonen, oder? Denn die alte Sicherung auf der NAS soll gelöscht werden und dann die neue Sicherung draufkommen. Also klonen? Welche Software?
Die Veeam-Sicherung von C: auf der NAS soll davon unberührt bleiben.
Viele Grüße
Christoph