Da braucht mal wieder einer Sockel 939

matzgl37

Lieutenant
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
530
Tach Leute,

steh vor der Frage was ich mir fürn Boad holen soll. Hab erst an ein Dfi Lanparty Nf4 Ultra D gedacht, hab aber dann gehört, dass das nur für Hardcore Overclocker is und so extrem tunen will ich ja auch net und zudem hab ich gehört, dass das Teil oft zicken mit Ram macht.

Also:Ich braúch ein Board mit Sata II Raid, nem NF4 ,Pcie,aber ich brauch kein Sli, weil ich Ati hab.Will nen x2 draufbaun.

Was is zum Beispiel mit dem Teil -> http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEG12&

Da steht aber Sata Raid, is das dann kein Sata II Raid?

Achja und noch ne Frage:Unten in der Artikelbeschreibung von diesem Gigabyte-board steht: "Weitere Infos Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich. "

Soll das heißen das die Kiste vorm Biosupdate nur mit einem Kern rennt, wenn ich nen X2 draufbau, oder muss ich mir erst nen normalen Singlecore ausleihen damit ich Bios flashen kann, weil beim X2 nix geht?
 
SATA II Unterstützung hast Du bei NF4-Ultra Chips, sollte also auch beim Raid gehen, kanns aber nicht garantieren.

Ja, Du müsstsest erst mit einer anderen CPU flashen, damit ein X2 läuft. Ich würde da aber bei Alternate nachfragen, könnte mir vorstellen, wenn Du da einen X2 mit Board bestellst, daß die das machen...;)
 
stummerwinter schrieb:
SATA II Unterstützung hast Du bei NF4-Ultra Chips, sollte also auch beim Raid gehen, kanns aber nicht garantieren.

Ja, Du müsstsest erst mit einer anderen CPU flashen, damit ein X2 läuft. Ich würde da aber bei Alternate nachfragen, könnte mir vorstellen, wenn Du da einen X2 mit Board bestellst, daß die das machen...;)

Alternate hat meine Anfrage abgelehnt, als sie auf das P4P800-SE, das neue Bios für den Adapter raufflashen sollten :( Habe dazu auch einen P-M 760 bestellt!
 
@j_p_h2002
In den Regeln steht, dass full quotes vom vorangehenden Post zu unterlassen sind. Solltest du vielleicht mal lesen.

@matzgl37
Nimm nicht das DFI. Ist wirklich nur lohnenswert, wenn man mit Kompressorkühlung oder ähnlicher Kühlung arbeitet. Ausserdem ist das Ding recht zickig.

Dieses Gigabyte kannst du bedenkenlos nehmen, aber mein Vorschlag wäre das: Epox EP-9NPA+ Ultra. Ist ein sehr schnelles Board und auch nicht zu teuer.
Der X2 wird darauf vielleicht aber auch erst nach einem Biosupdate erkannt, sollte aber auch mit nur einem Kern ohne Update laufen, so dass du flashen kannst.

Geizhals link: http://www.geizhals.at/deutschland/a133672.html
 
@STFU-Sucker

DU hast doch auch nen X2. Lief bei dir der Prozi vorm Biosupdate nur mit einem Core oder gar net?Also ich würd dann gern das Gigabyte nehmen, weil es doch in meinem Case besser aussieht...

Und kann man eigenlich die beiden Kerne getrennt voneinander takten?.Sorry falls ich hier totalen Müll frag, aber ich weis über Dualcore noch nicht so gut bescheid.

Dank, Matz
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise müsste der X2 ohne Biosunterstützung mit einem Kern laufen. Wurde hier auch im Forum schon bewiesen. Da sind alle Boards mit nur einer unterstützten CPU gelaufen. Wie das bei meinem Board ist weis ich nicht, da ich das neuste Bios schon vorher drauf hatte. Bin von einem 3500+ auf den X2 gewechselt.

Übertaktet wird wie eine Singlecore CPU. Beide Kerne können nicht unabhängig voneinander übertaktet werden.
 
Ich habe auch vor mir das Epox zu kaufen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob mein Netzteil den richtigen Anschluss hat. Ich habe ein "be quiet! 450W 1.3" und betreibe damit mein Sockel 478 Board mit AGP.

Liegt beim Epox ein entsprechender Adapter bei, oder muss ich mir den extra kaufen? Wenn ja, welchen? Ich denke einen 20Pin => 24Pin oder?:)
 
Achja weiß jemand wieviel Vdimm man mit dem obengenannten Gigabyte geben kann?
 
Ich meine 2,8 V - mehr geht da nicht...:rolleyes:
 
Och ne hey, ich wollt dafür Speicher die 250 Mhz mit CL2 2-2-5 machen!Gibts da trotzdem ne Möglichkeit?
 
Die Speicher musst du erstmal fiinden. Und wenn du sie gefunden hast nur mit mehr als 3,3 Volt. Da müsstest du ein anderes Board nehmen oder den RamBooster einsetzten. Nur der zerstört ab und an schonmal ein Mobo. Ist aber nicht so schlimm oder :lol:

Für den Täglichern Gebrauch ist DDR500 @ 2-2-2-5 eh nicht zu gebrauchen. Die Rams werden einfach zu warm und geben den Geist auf. Die Rücklaufraten bei den OCZ VX sind gigantisch.
 
@STFU-Sucker
Naja ok schrotten will ich die ja net, bedeutet also ich brauch Speicher die bei 2, 8 Volt schon schöne Leistung bringen. Seh grad in deiner Signatur du hast Corsair´s.
Was wär na zb mit dem xms 3200xl von Corsair


Oder gibts da ne Alternative, die net teuerer is und besser geht?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal meine Vergleichsmessungen an, Link in meiner Sig...

Timings bringen eigentlich nur was bei SuperPi, ansonsten dominiert der Takt...;)

Nimm lieber Module mit TCCD / TCC5-Chips, die brauchen deutlich weniger Spannung...:)

*Hier* kannst Du schauen, welche Chips wo verbaut sind, dann ist die Speicherspannung auch nicht mehr ganz so wichtig...;)
 
Also dank deiner genialen Liste weis ich jetzt das die Corsair 3200 xl also TCCD Chips haben. Soll ich die jetzt zu dem Board nehmen oder hat irgenjemand nen anderen Vorschlag?

Danke, ForumBase is super:p

Bitte um Rat;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das von STFU vorgeschlagene Epox, poste aber bitte, wie deine Erfahrungen sind...;)
 
Also die besten 2GB Speicher sind wohl die Crucial Ballistix, laufen nämlich auch @ DDR600 bei vielen (hatten aber alle es DFI). Die Speicher sind aber auch ein bisschen teuer. Ich würds mir nehmen wenn mirs Geld egal wär oder es zumindest eine Investition in die Zunkunft wäre aber jetzt wo dann die M2 mit DDR2 kommen zahlt sich das dann nicht wirklich aus.

Das Epox ist sicher ganz gut für dich.
 
@
stummerwinter

Sorry ich nehm doch das Gigabyte, hast mich wahrscheinlich falsch verstanden.Hab schon mal sehr gute Erfahrung mit der Firma gemacht.Soll ich die Corsair 3200xl jetzt zu dem Board nehmen oder hat irgenjemand nen anderen Vorschlag? Sollte für 2 mal 512 net über 200 Euronen gehn.
 
Wenn du unbedingt das Gigabyte willst ... Aber Speicher würde ich auf jedenfall (2*) 1GB nehmen. Also sollte dir ein 2 GB Kit zuviel kosten kannst ja dann jetzt nur einen GB Riegel nehmen und dann später aufrüsten aber 2GB Speicher gehört die Zukunft also einige Spiele profitieren davon schon und Windows ansich geht auch besser weils keinen Virtuelen Speicher (Auslagerungsdatei) braucht. Dazu kannst du dich mal in der 2 GB Speicher Kaufberatung und der 2 GB Speicher OC Liste umsehen. Dazu dann bei Geizhals & Co vergleichen was preislich für dich in Frage kommt und auf den Herstellerseiten nachschauen wies mit der Kompatibilität aussieht.

EDIT: gleich GB Riegel weil du bei fast allen MB/Prozessoren keine 4 Speicher ohne Performenceverlust (DDR333, 2T) zum laufen bringst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal ne Frage.
Was is denn der Unterschied zwischen nem Nforce 4 und der Ultra Variante?
Auch vom übertakten her.
 
Zurück
Oben