Dachboden gefährlich für Wakü ? ^^

ChrizShaddiX

Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
2.295
Hallo Leute,

ich habe eine relativ einfache frage. mein pc steht derzeit auf dem dachboden weil er bisher nicht genutzt wurde nach dem umzug. der dachboden und ungedämmt usw also sind dadrin locker minusgrade gewesen. ist das gefährlich für die wakü oder den pc? kann das kühlmittel einfrieren? mache mir gerade etwas sorgen ;)

es handelt sich um eine corsair h100
​danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher wissen wir was du für Kühlmittel genommen hast ?

Wenns reines Wasser ist -> JA ES KANN GEFRIEHREN .

So kleiner Tip am Rande ... Wasserleitungen aus STAHL platzen wenn Wasser gefriert .
Nun überleg ob du Stahlleitungen hast oder nur Plasitkschläuche .
 
In dem Waküwasser ist im Idealfall Korrosionsschutz (oder nennen wir es additive) drin, der zum Großteil aus Alkohol besteht, damit hat sich das mit dem gefrieren :)
 
Wenn das Kühlmittel bei den Temperaturen friert, was sich ja einfach herausfinden lässt (Kühlmittelhersteller kontaktieren), dann kann schon was kaputt gehen. Z.B. Dichtungen oder auch der Radiator.. Schläuche können rissig werden...

Kann alles passieren, muss aber nicht.
 
Kannst du den Rechner nicht woanders hinpacken, irgendwo in ein Zimmer, neben einen Schrank, in einen Schrank, auf einen Schrank..?
 
wenn die Angst unbeschreiblich groß ist,

einfach die Wasserkühlung ausbauen und weit weg von der Elektronik Probelaufen lassen.

wenn der Rechner eh kurz vor Veralterung ist, einfach Wasser rein und testen.
 
PC permanent laufen lassen. Dann ist das Wasser so warm das nichts gefriert. ^^
 
wie wärs mit WaKü entleeren? :D
wenn dann kleine Reste gefrieren passiert ja nichts.
 
@emovate
geh raus und spiel mit was giftigem

@Athlonheizer
die grundsätzliche idee ist gar nicht so schlecht, allerdings muss er dazu nicht immer den ganzen pc sondern nur die pumpe @lowest rpm laufen lassen (hört man da ja eh nicht mehr)

@Basti
hm man könnte die kühlfülligkeit jedesmal in so nen trinkwasserspender behälter leiten xD
 
Wenn ich das richtig recherchiert habe befindet sich im h100 destilliertes Wasser mit polypropylenglycol, je nach Menge von PEG liegt der Gefrierpunkt also nicht wirklich weit unter 0. ich denke also, dass es nicht unbedingt Ideal ist den pc dort zu Lagern! Auf der anderen Seite wird das System ja komplett fertig geliefert, also muss es auch den Transport überstehen, wo durchaus Minus Grade vorkommen können. Auf der corsair Seite konnte ich leider nichts zur lagerungstemperatur finden.
 
entschuldigt bitte alle habe vergessen zu erwähnen dass es eine corsair h100 ist!
 
Also, der Dachboden ist ja keinesfalls so kalt wie draußen, sonst wäre euer Haus ja ziemlich schlecht isoliert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in dem Alkohol Wasser Gemisch mehr als 10% Glykol ist. Damit bist du bis min. -5°C safe. wenn das bei euch auf dem Dachboden kälter wir würd ich mal über meine Heizkosten nachdenken.
 
der dachboden ist völlig ungedämmt und es ist schon kalt da aber unter -5 denke ich nicht. dadrunter ist die wohnung einer nachbarin und nicht direkt unsere. momentan sind draussen ca 3 bis 4 grad und aufm dachboden 10,8 laut anzeige

EDIT:
und meint ihr das ist ok mit der corsair h100 ? wenn draussen circa 1 grad ist sind im dachboden ca 7 grad. gerade gemessen
 
Zuletzt bearbeitet:
gbene schrieb:
Wenn das Kühlmittel bei den Temperaturen friert, was sich ja einfach herausfinden lässt (Kühlmittelhersteller kontaktieren), dann kann schon was kaputt gehen. Z.B. Dichtungen oder auch der Radiator.. Schläuche können rissig werden...

Kann alles passieren, muss aber nicht.

Kühlmittel tut man ins Auto und nicht in eine Wakü vom PC ;) nur so am Rande, und das friert nicht, da das Auto auch bei -20 Grad draussen stehen kann ;)
 
Zurück
Oben