Daddy brauchtn neues System

hundesau

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
195
Also, ich konnte meinen alten Herren gerade noch davon abhalten, sich mal wieder zum Mediamarkt-Deppen zu machen, und bräuchte jetzt ma einl paar Kritiken. Er isn Gelegenheitszocker, aber die Kiste läuft den ganzen Tag, Office, emails, digi photos, bis auf seine gelegentlichen Panzerstrategie-Spiele ansonsten nix, wofür man viel Power bräuchte, dennoch muss es auch kein A64 mehr sein..

Artikel im Warenkorb VV-computer.de
CPZ Scythe Mine SCMN-1100 Rev.B Div.Sock (#260394) 30,90 Euro
+
DDR2 2048MB KIT PC667 MDT DS CL4 (#35007) 189,32 Euro
+
SATA 250GB Seagate ST3250820AS SII 8MB (#407229) 69,90 Euro
+
MOT S775 ASUS P5B-E P965 (#11443) 130,49 Euro
+
Core2 Duo E6400+BOX 2x2,13Ghz 2MB (#20775) 197,90 Euro
+
Netzteil be quiet! 400W Straight Power (#310531) 51,70 Euro
+
PCIe 256MB X1950Pro Sapphire LRT (#501693) 183,90 Euro
=
Gesamtbetrag ca. 855,00 Euro

Beim Kühler bin ich mir unsicher, wie laut der nun ist und ob sicher der Aufpreis zu nem Arctic lohnt, der Arctic bräuchte aber ´ne Lüftersteuerung, oder was anderes, um leiser zu laufen. Ram 1gb und später nachkaufen läuft nicht, ich bekomm nur eine Chance die Kiste zu bauen, danahc lässt er mich da nix mehr dran schrauben.
Grafikkarte, sinnvolle Alternativen in der Preisregion? Im Idle zieht da ja recht wenig, und soo oft zockt er nun auch nicht.
Kiste wird dann auf 333MHz FSb getaktet.
Ram, keine Ahnung, ob der direkt anspringt..es ist dieser http://vv-computer.de/shop/info/35007 aka 2xM924-667-16(A)...16(A) da war doch was? Liäuft der nun inzwischen, oder sollte ich den meiden?
Fragen, Anmerkungen, Kritik?

PS: Gehäuse nehm ich das alte, in dem jetz sein K7S5A krepelt, DVD Brenner hat er noch, soll er sich selber nen neuen holen, wenns Zeit ist..

Danke für hilfreiche Hinweise..und viele Grüße

hs.
 
Ah halt mal: MDT + Core 2 Duo = :utminigun:

Lieber Corsair oder sonstiges. Nur DDR2-667 oder -800 mit CL4 sollte es halt sein. Falls du wirklich nicht aufrüsten kannst, dann gleich 2x 1 GB.

Eine Anmerkung noch: Lieber die Samsung 2504C. Ist leiser (eigene Erfahrung). ;)
 
Hi!

Zunächst einmal ist das eine schöne und vor allem sehr günstige Zusammenstellung. Nur: der MDT-Speicher macht mit dem 965er immer noch Probleme, vgl. mal hier http://www.alternate.de/html/shop/userRating.html?cmd=showRatings&artno=IBIEUG einen Erfahrungsbericht ...
Da Du respektive Dein Vater wohl nicht übertakten wird, kannst Du auch den hier nehmen: http://vv-computer.de/shop/info/35042.

Der Kühler ist klasse, leise und hocheffizient. Jedenfalls deutlich besser als der Arctic. Bedenke aber, dass das Ding mit 15cm sehr hoch ist. Das Gehäuse sollte demnach auf alle Fälle mindestens 18cm breit sein. Alternativ würde sich auch der Scythe Ninja empfehlen.

Das Netzteil ist auch gut. Natürlich wäre auch das Seasonic S12 420W zu erwägen. In bezug auf die Energieeffizienz gibt es kaum etwas besseres.

Wenn Dein Daddy nicht so richtig spielt, käme auch die 7600GT in Frage, zumindest ließen sich auf diese Weise noch ein Paar Mücken sparen, wenn es denn sein müsste. Ansonsten ist die x1950pro eine sehr gute Wahl.

Die Platte ist rasend schnell, nimm aber die 16MB Cache-Variante! Die erreicht bei mir bei HD Tach 69 MB/sek durchschnittlich ... da sehen die meisten WDs und Samsungs eher schlechter aus. Nachteil: man hört sie ziemlich gut ...
 
Genau, fällt mir auch grad ein. Ne passive 7600 GT wär auch ne Möglichkeit. Nur um die Kühlung musste dir dann Gedanken machen (3 Gehäuselüfter sind Pflicht!). Und der Scythe is wirklich ziemlich hoch.
 
Wen du dir einen Separaten Kühler kaufen willst, brauchst du beim Core 2 Duo keine Boxed Variante zu nehmen, da wäre ja ein Kühler dabei. Außerdem würde deinem Vater auch ein E6300 locker reichen. 2Gb Ram würde ich gleich kaufen wen er dich danach eh nicht mehr schrauben lässt :evillol: den Windows Vista wird so oder so auf dem System irgendwann landen und dann wären 2Gb von Vorteil. Außerdem ist mehr Ram nie ein Fehler, wie ja derzeit einige Neuerscheinungen beweisen. ;)

Seagate ist nicht grade bekannt leise Festplatten zu bauen. Lese und Schreibzugriffe sind in der Regel von einem doch recht lautem Kratzgeräusch begleitet. Da würde ich lieber zu Samsung greifen da diese derzeit die leisesten Platten am Markt haben.

Ansonten.... meiner Meinung nach ein fast Perfektes System. Mit der X1950Pro hast du auch eine sehr gute Wahl getroffen, da sie aus Preis-Leistungssicht, in meinen Augen, derzeit das beste überhaupt bietet.

Übrigens, jedes aktuelle Board (Bis auf einige Ausnahmen bei Asrock und anderen günstigeren Boardherstellern) hat eine Lüftersteuerung, also mach dir da mal keinen Kopf. Der Kühler ist übrigens sehr gut und gedrosselt auch sehr leise.
 
hey jungs, danke erstmal für die fixen antworten :)

und ich geb ja zu, ich stell nicht zum ersten mal was zusammen, ansonsten bin aber ich eher in der beratenden Position.

Jedenfalls nehm ich mir die vorschläge zu Herzen, die Grafikkarte bleibt allerdings, da will ich einfach, dass die möglich lange hält, so oft upgradet mein Alter leider nicht (aktuell noch gf4 und AXP irgendwas xD)

Aber vermutlich ´ne andere Platte, hoffe mal die empfohlene Samsung ist die aktuellste Serie? Ansonsten wäre Hitachi noch mein Favorit.

Achja und boxed deshalb, weil tray im Moment nicht billiger, teils sogar ´n Euro mehr kostet. Da verklopp ich den Kühler lieber bei ebay oder guck, was man damit noch so anstellen kann ;)

Zum Netzteil, ja Seasonics sollen sehr gut sein, leider hab ich bei dirkvader oder silenthardware foren gestern beim rumstöbern ab und zu von ausfallenden Lüftern gelesen, deswegen tendiere ich eher zum bequiet. Weiß nich, ob das nur Zufall war...

Und übertakten wollte ich shcon, aber eben nur ein wenig, sprich 333MHz FSB, RAM is derzeit unerhört teuer, aber einen moderaten OC wollte ich trotzdem einplanen, wär ja sonst fast Verschwendung ^^

Also, nochmal Danke für die Tipps, Festplatte wird nochmal geschaut und Gehäuse zwecks Kühler vermessen.. Ram gegen GSKill oder Corsair Value ausgetauscht und evtl. Netzteil, aber das mach ich dann von den exakten Kosten beim Händler abhängig, und dann steht die Mühle.

Grüße

hs.
 
eine Frage hätt ich noch, fällt jemandem grad günstiger (unter 200 pro 2GB Kit) Ram ein, der definitiv kompatibel zum P5B-e ist? Trau den ganzen MDT Dingern im Moment irgendwie nicht, oder sind tatsächlich nur die 16A inkompatibel?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den hier nach wie vor genial:

http://geizhals.at/deutschland/a147260.html

Bei DDR2-667 bist du bei einem FSB von angepeilten 333 ja schon bei 1:1. Hier hättest du auch noch bisschen Spielraum nach oben.

Und nein...glaube nicht das Seasonic ein Lüfter Problem hat. Ich befürchte, was häufig am Markt vertreten ist, geht auch häufiger defekt! ;)

Wenn du ein silent Sys. willst, sind Seagte Platten wohl eher fehl am Platz. Hab selbst die 7200.10 und kann somit aus Erfahrung sprechen!
 
Die G.E.I.L. Rams laufen eigentlich sehr gut auf dem P5B (machst du luckilucki in meine Signatur) allerdings sind da die Preise für das 2Gig Bundle nicht gerade wenig!
 
Naja auch wenn es nun nicht so 100% passt, würde ich mir an deiner Stelle überlegen ob es nicht doch sinnvoller ist wenn Du deinen Vater seinen Mediamarkt PC läßt :D

Weil: Ich bin es schon gewohnt: Wenn ich bei meinen Eltern irgendwas anschaffe was dann auch nur irgendwann mal ein klitzekleines Problem hat bin ich IMMER der dumme, ich habe schuld ich habe das System ausgesucht ich darf sofort antanzen und es in Ordnung bringen (und nein ich wohne schon lange nicht mehr zuhause)

Ergo: solange sie nicht direkt drängeln das ich da was neues für sie anschaffen soll, versuche ich mich da zu drücken :D
 
hey,

nee, nee, der darf nich zu Mediamarkt, es seid denn für 850,- gibs dort was besseres und das kann ich nicht glauben ;)

Und ich bin eh alle zwei, drei wochen bei meinen Eltern zu Besuch, da kann ich auch den Admin spielen.

Danke für den Tipp mit der Festplatte, die 7200.10 scheinen wirklich keine Leisetreter zu sein, tendiere jetz zu Hitachi, mit denen hatte ich gute Erfahrungen.

Ram steht inzwischen Corsair Value VS2GBKIT667D2 fest. 190,-

Grafikkarte hab ich durch ´ne Club 3D, wegen des Accelero Kühler ausgetauscht, sollte hoffentlich leise genug sein, der Accelero?


Also, so siehts wie folgt aus:

CPZ Scythe Mine SCMN-1100 Rev.B 30Eur
+
DDR2 2048MB KIT PC667 Corsair Value VS2GBKIT667D2, 190Eur
+
SATA 250GB Hitachi 7k500 8MB 66,30 Euro
+
MOT S775 ASUS P5B-E P965 130,49 Euro oder P5B, hmm,hmmm..weiss noch nich...
+
Core2 Duo E6400+BOX 2x2,13Ghz 2MB 197,90 Euro
+
be quiet! 400W Straight Power 51,70 Euro oder Seasonic S12 (glaub einen Tick teurer)
+
PCIe 256MB X1950Pro Club 3D (mit Accelero2) 180,00 Euro


Eine Frage noch:

Beim Board bin ich noch am Zögern, vielleicht würde ein P5B non deluxe schon ausreichen, Hauptsache das macht ´nen 333MHz FSB mit, damit der kleine Ocer in mir auch Freude hat...aber ich denke mal, dass es eigtl. gehen sollte. Wie siehts mit dem Sound aus, hab bei den alternate Bewertungen gelesen, der soll nicht so bombig sein, aber hoffe mal, dass er dann schlicht "ganz normal" ist, also nix für Soundfetischisten, aber erträglich.

Danke euch schonmal für die vielen Tipps :)

hs.

die kingston sehen auch nett aus, behalte sie mal im hinterkopf für mein eigenes System, was ich für Jan./Feb. plane.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Onboardsound reicht locker aus für den "normalen" User. Solange er kein 7,1 System dran hängen will ;)

ZUm Mainbaord. Die non Deluxe unterscheidet sich gegenüber der Deluxe Variante "nur" durch die Ausstattung. Also Anschlüsse u.s.w.! Ansonsten ist es gleich, auch beim Overlocken. Kurz, die Deluxe Variante brauchst du nicht!

Die IBM Platte ist recht ordentlich, auch wen ich immer noch zu einer Samsung Tendieren würde, bin ja selbst von Hitachi auf Samsung umgestiegen und die ist leiser und etwas flotter.

Von dem Accelero Kühler halte ich rein gar nichts, da die gesamte warme Abluft der Grafikkarte direkt auf das Mainboard geblasen wird. So ein Käse, wer kam den auf diese bescheuerte Idee? Den ich kann mir nicht vorstellen das über 70° heiße Abluft dem Mainboard auf dauer gut tut. :rolleyes:

Edit:
Diese Karte mit dem Lüfter ist deutlich Sinnvoller. Läßt du den Slot direkt unter der Grafikkarte nach hinten offen, wird die Warmluft hinten raus geblasen, und der Kühler ist ebenfalls sehr leise.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXV76
 
Zuletzt bearbeitet:
P5B reicht vollkommen in der Non-Deluxe-Fassung. Nach wie vor empfehle ich dir aber lieber die Samsung SP2504C, is auch die "aktuellste Serie" und sehr, sehr leise. Hab sie selber drin und wird auch net lang so heiß wie meine andre Samsung 80 GB IDE.

Ansonsten super Sys. Werd gleich ma was zum RAM in meine Sig tun, damit net jeder immer frägt. ;)
 
also p5b soll ja nicht das tollste sein, deshalb habe ich mir auch das p5b deluxe gekauft das ist richtig geil!:D
 
nabend nochmal, Jungs.

@silverbuster: diese Asus hab ich glaube ich, schonmal in nem Review bei Anandtech gesehen..da wurde die leise und effektive Kühllösung auch gelobt. Inzwischen hab ich alle Sachen bei hardwareversand.de rausgesucht, der Shop hat mal wieder echt alles und immer zum nahezu günstigsten Preis, allerdings ist der Einwand wegen des Acceleros ja gut begründet. Hmm,hmm...dann mach ich´s anders, ich nehm ein X1950pro von MSI für 170,- und einen Vf900 dazu :) Kommt aufs selbe raus und dürfte akzeptabel sein. Mal sehen, ob der Vf900 auch im 5v Modus reicht.

Dachte, das P5B non deluxe sei irgendwie vom bios her noch beschnitten, wenn nicht, dann dürfte der kleine OC nicht weiter problematisch sein.


So, dann haben wir anscheinend alles unter Dach und Fach gebracht:

MSI RX1950PRO-VT2D256E, 256MB, PCI-Express = 173,69 €
Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit = 152,74 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 = 51,23 €
HITACHI DeskStar T7K500 250GB SATA II HDT725025VLA380 = 66,78 €
Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2 = 30,00 €
ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX = 116,89 €
2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667 = 191,85 €
Zalman VF900-Cu Grafikkartenkühler = 24,86 €
Summe = 808,04 €

Irgendwelche letzten Worte? ;)

greetz
hs.


Einzig bei der Platte bin ich noch unschlüssig. Mit Hitachi hatte ich eigtl. gute Erfahrungen und von den Samsungs hatte ich in der Vergangnehit auch nicht immer nur das beste gehört, von "etwas langsamer" bis "auch nicht immer leise" war alles dabei.
Hitachi oder Samsung, am Ende isses wahrscheinlich eh latte, aber vielleicht habt ihr doch Recht und Samsung wär leiser...hmhmhm *grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr gut aus.

Ich würde nur eine andere X1950Pro nehmen, zB von Club 3D. Auf der ist ein Accelero X2, also kannst du dir den Zalman schenken. Oder die von Asus, da ist auch ein passabler Lüfter drauf.
 
Jaaaaaa... noch ein Wort!

Spar dir erstmal den Zalman Kühler. So wie es aussieht hat MSI da schon einen modifizierten Kühler. Installier das Programm "ATI Tray Tool", da kannste dann den Lüfter in 8 Stufen einstellen. ICh lasse auf meiner X1900GT den Lüfter unter 2D mit 30% laufen. Mein BeQuiet NT ist lauter ;)
Für Leute die mir das jetzt nicht glauben, ich habe eine X1900GT Rev.2 mit modifizierten Lüfter, welcher dem der MSI sehr ähnelt! :p

Ansonsten kann ich nur sagen... los... lauf.... und kauf :evillol:
 
ihr seid zu spät, hab den button schon gepresst :) am wochenende wird gebastelt, vielleich schreib ich noch paar worte, wie die teile waren..obwohl das üblicherweise die letzten worte sind :)
 
Zurück
Oben