Daddy brauchtn neues System

img.php

img.php

img.php

img.php



Also.. :

Hardwareversand is übrigens ´n Idiotenverein, liefern mir ´ne dumme AMD CPU, statt des Conroe o0...wtf? Musste ich tatsächlich und persönlich in den nächsten K&M-Shop, um dort hinter 20 fettleibigen nerds und ihren Gruftschlampen mit rotgefärbten Haaren und unreiner Haut in der Schlange zu stehen...entwürdigend und 15,- teurer :(

x1950pro - brauch man nix zu sagen, top Karte. Core ging von 580 auf 620-30. Originallüfter wollt ich allerdings garnicht erst Probe hören..

Zalman VF900 - gute Verarbeitung, Karte bleibt trotz beengter Verhältnisse bei max. 61°@load. Deutlich wahrnehmbares Lüftergeräusch, dazu ein feines Rasseln. Müsste man wohl runterdrosseln bei Silentambitionen.

E6300 - Immer den billigsten nehmen und moderat übertakten. Gespartes Geld für interessantere Dinge aufwenden.

Asus P5B - zwar die pure Version, aber hatte nich den Eindruck, dass irgendwas fehlte, evtl. paar feinere Oc-Einstellungen für Rekorde, hatte aber auch da nicht viel Zeit alles durchzuchecken. C1 Revision, scheint aber kein Makel zu sein. Absolut problemloser Betrieb. Chipsatzkühlkörper wie üblich zu klein. Würde ich das nächste Mal ´nen standard Zalman irgendwas raufsetzen. Ansonsten gibs nix am board zu beanstanden, aber Asus versteht es natürlich gut, die Leute durch Anhänge wie -e und -deluxe noch mehr zu melken..

2x 1gb DDR2-667 Ram von Corsair (VS2GBKIT667D2).

Das Ganze getaktet auf 330MHz = 2300MHz. Stabil, ausser einem Absturz während ich Fear, WoW und CS:S gleichzeitig gespielt hab, um mal Core & GPU Temps etc. zu checken. Egal :o

Scythe Mine: Ähnliche Qualität wie bei Arctic. Nix besonderes also. Der Lüfter ist auch nicht gerade sehr leise, jedenfalls bin ich Leiseres gewöhnt. Die Pushpins zur Montage find ich etwas simpel von der Konstruktion her, drei gingen perfekt rein, der vierte erst nach 10 Versuchen, mit massig Kraft und blutigem Finger. Keine Ahnung, ob das öfter auftaucht. Lüfter würde ich also austauschen oder drosseln. Frage mich im Übrigen auch, warum heutzutage die Kühler derartige Volumen aufweisen. Selbst wenn die Oberfläche größer ist, zweifel ich den Nutzen für Temp-Senkungen etwas an.

Netzteil: Sahne. Der Lüfter war der einzige, den ich einfach nicht raushören konnte. Kein modulares Kabelmanagement, aber wer braucht das schon ;) Schickes Teilchen, nett sind auch die drei Lüfteranschlüsse, falls die auf dem Board nicht reichen sollten.
Hitachi 7k500: Ganz "normale" Platte. Genauso leise wie meine anderen von Seagate, Maxtor.

Zusammenbau war ok, Leistung ist auch ok. Dass Fear immer mal Lagg-Stellen hat, schieb ich auf Fear, sonstige Spiele liefen bei allerhöchsten Settings und selbst mit Fraps-recording ziemlich gut. Insgesamt ca. 820,-.
Januar werd ich mir vielleicht auch ma sowas ähnliches gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben