Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDaedalic Entertainment: Unternehmen gibt Entwicklung neuer Spiele nach Gollum auf
Das in Hamburg ansässige Unternehmen Daedalic Entertainment gibt die Entwicklung eigener Spiele auf und will sich in Zukunft auf die Rolle als Publisher konzentrieren. Damit einher geht das Aus für das zweite geplante Gollum-Spiel, nachdem Herr der Ringe: Gollum vor wenigen Wochen ein katastrophaler Fehlschlag war.
Daedalic ist damals mit Deponia erfolgreich gewesen und hat sich dann in anderen Spielen versucht was durchaus Sinn macht, allerdings muss ich sagen dass deren Nische eigentlich die einzige Stärke war.
Deponia point'n clicks waren echt gut aber Pillars of Earth tatsächlich ein Fehlgriff.
Das kann für uns als Kunde nur gutes bedeuten.
Aber das konnte das Studio sicher schon auf dem weg zur Veröffentlichung sehen.
Die Mitarbeiter werden schon etwas finden.
Ist zwar schade um den Standort Deutschland als Spiele-entwickler aber wenn ich eine Milliardenmarke wie Herr der Ringe anfasse, dann muss ich auch abliefern. Mit so einer Marke schaut die ganze Welt auf einen, sie wollten unbedingt diese Aufmerksamkeit, sonst hätten sie sich an kleineren Dingen versucht. Da darf ich dann nicht halbe Sachen abliefern und mich dann verwundert zeigen, warum die Reaktion so heftig ist.
Hab gerne die Deponia-Saga mit ihren Humor und guter Musikuntermalung durchgezockt. Und beide Edna& Harvey Titel hatten auch etwas Besonderes an sich. Danach ging es leider Abwärts. Trotzdem reichen die Titel, um in meiner Erinnerung zu schwelgen
Ich mußte beim Steam Sale an Daedalic/Gollum denken: "Styx 1,99". Vielleicht hätten sie sich mehr an Styx orientieren sollen. Es soll ja wohl so sein, dass die Mitarbeiter Gollum so auch nicht wollten. Aber so ein großer Name, wenn man dann sowas liefert. Da hätte man sich lieber ein paar gute Nischen suchen sollen. Na ja, hätte, hätte,... es ist wie es ist. Wirklich schade drum...
Das hätte dieses technische Desaster auch nicht gerettet.
Es ist ja nicht so, dass dieses Machwerk nur spielerisch schlecht ist. Nein, es ist auch hauptsächlich technisch eine Gurke.
Daedalic ist damals mit Deponia erfolgreich gewesen und hat sich dann in anderen Spielen versucht was durchaus Sinn macht, allerdings muss ich sagen dass deren Nische eigentlich die einzige Stärke war.
Halte ich für eine dumme Idee. Wieso nicht zu alten Tugenden zurückkehren, The Devil's Men als ambitioniertes Projekt wiederbeleben und ein Remaster von A New Beginning als ein sicheres Projekt einstreuen?
Absolut verdient aus dem Gaming Geschäft ausgestiegen.....da heule ich keine Träne nach!
Da erspart man sich den Müll der in der Zukunft fabriziert worden wäre
Bevor man noch mehr Kohle für einen verbrannten Namen versenkt, ist es wohl vernünftig, erstmal alles einzustampfen.
Wenn Gras über die Sache gewachsen ist, und Tencent ein paar Scheinchen rüberschiebt, kann man es unter neuem Namen (hoffentlich nicht "Ikaric") evtl. noch mal versuchen.
Ist besser so, wenn da nichts mehr kommt.
Ein modernes 3D-RPG ist doch etwas aufwendiger als eine Point & Click Strichmännchen Show, wie in den Deponie-Teilen zu sehen, zu programmieren.