tjo ich wollte euch mal meinen ständigen Wegbegleiter vorstellen. 
Diesen habe ich letze Woche aufgerüstet, und ihr sollt mir nun sagen ob das sinnvoll war, oder nicht.
Alter Rechner:
P4 "A" 2 GHz @ 2,5 GHz (125 MHz FSB)
ASUS P4B533-E Deluxe
2x 512MB G.E.I.L DDR333 PC2700 CL 2,5 [SingleChannel]
ATI Radeon 9800 Pro
Audigy 2 ZS
FritzCard!DSL
Pioneer 16x DVD
Plextor 48x Brenner
1x Seagate Barracuda IV 40 GB (7200upm, 2MB Cache) [System]
2x Seagate Barracuda V 80 GB (7200upm, 2MB Cache) [Daten] [RAID 0]
ViewSonic VP171b
Enermax 435W NT
Neuer Rechner:
P4 "E" 3 GHz @ 3 GHz (200 MHz FSB) [Prescott]
ASUS P4C800-E Deluxe
2x 512MB OCZ DDR400 PC3200 CL 2,5 [DualChannel]
ATI Radeon 9800 Pro
Audigy 2 ZS
FritzCard!DSL
Pioneer 16x DVD
Plextor 48x Brenner
1x Western Digital Raptor 36 GB (10000upm, 2MB Cache) [System]
2x Seagate Barracuda 7.200 160 GB (7200upm, 8MB Cache) [Daten] [RAID 0]
ViewSonic VP171b
Tagan 480W
Das rot markierte hab ich ausgetauscht und möchte jetzt aus den Restkomponenten nen Linux-Server basteln.
Ich habe jetzt aufgerüstet weil BTX ja im kommen ist. Es lohnt sich daher meiner Meinung nach nicht auf den neuen Sockel zu warten, weil dafür neue Boards kommen und die neuen Boards meistens noch Kinderkrankheiten haben. Außerdem würde es sich auch nicht lohnen jetzt ein solches zu kaufen ... weil ja BTX kommt ... mit BTX wieder neue Boards und damit wieder neue Netzteile und Gehäuse. Daher habe ich mich entschlossen jetzt aufzurüsten, und die ganze Übergangszeit (LGA557, BTX) abzuwarten und Tee zu trinken.
Aber was haltet ihr davon?
PS: Und nein ... ein AMD kommt und kam für mich nie in Frage!
MFG
Damokles

Diesen habe ich letze Woche aufgerüstet, und ihr sollt mir nun sagen ob das sinnvoll war, oder nicht.

Alter Rechner:
P4 "A" 2 GHz @ 2,5 GHz (125 MHz FSB)
ASUS P4B533-E Deluxe
2x 512MB G.E.I.L DDR333 PC2700 CL 2,5 [SingleChannel]
ATI Radeon 9800 Pro
Audigy 2 ZS
FritzCard!DSL
Pioneer 16x DVD
Plextor 48x Brenner
1x Seagate Barracuda IV 40 GB (7200upm, 2MB Cache) [System]
2x Seagate Barracuda V 80 GB (7200upm, 2MB Cache) [Daten] [RAID 0]
ViewSonic VP171b
Enermax 435W NT
Neuer Rechner:
P4 "E" 3 GHz @ 3 GHz (200 MHz FSB) [Prescott]
ASUS P4C800-E Deluxe
2x 512MB OCZ DDR400 PC3200 CL 2,5 [DualChannel]
ATI Radeon 9800 Pro
Audigy 2 ZS
FritzCard!DSL
Pioneer 16x DVD
Plextor 48x Brenner
1x Western Digital Raptor 36 GB (10000upm, 2MB Cache) [System]
2x Seagate Barracuda 7.200 160 GB (7200upm, 8MB Cache) [Daten] [RAID 0]
ViewSonic VP171b
Tagan 480W
Das rot markierte hab ich ausgetauscht und möchte jetzt aus den Restkomponenten nen Linux-Server basteln.
Ich habe jetzt aufgerüstet weil BTX ja im kommen ist. Es lohnt sich daher meiner Meinung nach nicht auf den neuen Sockel zu warten, weil dafür neue Boards kommen und die neuen Boards meistens noch Kinderkrankheiten haben. Außerdem würde es sich auch nicht lohnen jetzt ein solches zu kaufen ... weil ja BTX kommt ... mit BTX wieder neue Boards und damit wieder neue Netzteile und Gehäuse. Daher habe ich mich entschlossen jetzt aufzurüsten, und die ganze Übergangszeit (LGA557, BTX) abzuwarten und Tee zu trinken.
Aber was haltet ihr davon?
PS: Und nein ... ein AMD kommt und kam für mich nie in Frage!
MFG
Damokles