Damo und sein Computer ...

Sinnvoll oder nicht?

  • Jo!

    Stimmen: 4 33,3%
  • Nö!

    Stimmen: 8 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    12

Damokles

Commander
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
2.311
tjo ich wollte euch mal meinen ständigen Wegbegleiter vorstellen. :D

Diesen habe ich letze Woche aufgerüstet, und ihr sollt mir nun sagen ob das sinnvoll war, oder nicht. :)

Alter Rechner:
P4 "A" 2 GHz @ 2,5 GHz (125 MHz FSB)
ASUS P4B533-E Deluxe
2x 512MB G.E.I.L DDR333 PC2700 CL 2,5 [SingleChannel]
ATI Radeon 9800 Pro
Audigy 2 ZS
FritzCard!DSL
Pioneer 16x DVD
Plextor 48x Brenner
1x Seagate Barracuda IV 40 GB (7200upm, 2MB Cache) [System]
2x Seagate Barracuda V 80 GB (7200upm, 2MB Cache) [Daten] [RAID 0]
ViewSonic VP171b
Enermax 435W NT

Neuer Rechner:
P4 "E" 3 GHz @ 3 GHz (200 MHz FSB) [Prescott]
ASUS P4C800-E Deluxe
2x 512MB OCZ DDR400 PC3200 CL 2,5 [DualChannel]
ATI Radeon 9800 Pro
Audigy 2 ZS
FritzCard!DSL
Pioneer 16x DVD
Plextor 48x Brenner
1x Western Digital Raptor 36 GB (10000upm, 2MB Cache) [System]
2x Seagate Barracuda 7.200 160 GB (7200upm, 8MB Cache) [Daten] [RAID 0]
ViewSonic VP171b
Tagan 480W


Das rot markierte hab ich ausgetauscht und möchte jetzt aus den Restkomponenten nen Linux-Server basteln.

Ich habe jetzt aufgerüstet weil BTX ja im kommen ist. Es lohnt sich daher meiner Meinung nach nicht auf den neuen Sockel zu warten, weil dafür neue Boards kommen und die neuen Boards meistens noch Kinderkrankheiten haben. Außerdem würde es sich auch nicht lohnen jetzt ein solches zu kaufen ... weil ja BTX kommt ... mit BTX wieder neue Boards und damit wieder neue Netzteile und Gehäuse. Daher habe ich mich entschlossen jetzt aufzurüsten, und die ganze Übergangszeit (LGA557, BTX) abzuwarten und Tee zu trinken.

Aber was haltet ihr davon?

PS: Und nein ... ein AMD kommt und kam für mich nie in Frage!

MFG
Damokles
 
Chic! Aber die Restteile sind doch für 'nen reinen Server viel zu schade! Noch ne Graka dazu und schwupp, hast Du eine zweite Zockerkiste!
ansonsten viel Spaß mit deinen Neuerwebungen und möge dir der Hardwaregott gnädi sein! :daumen:
 
GraKa ist schon vorhanden ... GeForce 4 MX 440 (passiv gekühlt)
 
Liest sich nicht schlecht, wobei der numerische Unterschied hinsichtlich der Takfrequenzen ja eher gering ausfällt. Wie fühlt sich der Rechner denn im Betrieb an, macht sich die verbesserte Architektur bemerkbar?

Und der Server kommt doch bestimmt ganz gut mit 512 MB aus, während du den 2ten 512er für einen Vorzugspreis an den Sahneknuffi abtreten könntest :D.
 
Also das Ding ist vielleicht 10 % schneller und du hast sicher eine Menge Knete liegen lassen, deshalb meine Stimme für "nicht sinnvoll". Wenn du einen Server wolltest, hättest du dich für 100 € bei Ebay bedienen können. :)
 
Also von der Systemperformance her ist da schon ein Schritt zu sehen. Ich persönlich hätte mir vielleicht eher noch einen Northwood und eher Standard-Marken-RAM wie Samsung gegönnt.

BTX ist wohl eher im kriechen als im kommen, ich glaube kaum, dass der neue Formfaktor dieses Jahr noch eine Rolle spielt. Es müssten einfach zu viele Hersteller umrüsten, und die Mainboardproduzenten haben schon genug mit PCI-Express und neuen Sockeln (775,939,...) zu tun.

Mit dem neuen Sockel(n) hast du natürlich Recht, der 478 ist inzwischen sehr ausgereift.

Insgesamt aber ein Top-System, da gibt es nicht wirklich was zu meckern...
 
Ich sage es "war sinnvoll". Ich habe vor zwei Monaten den gleichen Schnitt gemacht und bereue es nicht. Die Gründe dafür waren die selben wie bei dir.

Ich allerdings habe auf einen 3,0C (Northwood) gesetzt.

Mal eine Frage, wie sicht es bei deinem Prescott mit der Temperatur aus?
Ich habe im Standard-Betrieb eine CPU-Temperatur von 25°C laut ASUS-Probe (Vollast 40°C)?
 
Also bei den 10% widerspreche ich mal!

1. Dualchannel anstatt SingleChannel
2. HyperThreating
3. 1/2 Ghz mehr Taktfrequenz
4. ultraschnelle Systemplatte
5. PAT
6. DDR400 anstatt DDR333

Meiner Meinung nach, und nach meinem Gefühl liegt der Gewinn bei ca. 30 - 40%.


Temperaturen liegen bei:

Idle: 42°C
Volllast: 53°C

Was meiner Meinung nach für den Prescott erste Sahne ist.


PS: Es ging mir nicht darum einen Server aufzubauen ... nur die Komponeten will keiner kaufen ... somit verbaue ich die selber und fuxe mich mal in das Linux rein.
 
Damokles schrieb:
... nur die Komponeten will keiner kaufen ...

Wie gesagt, von dem Speicher tät ich schon was nehmen.
 
Das Netzteil upgrade versteh ich nicht! und wenn schon neuen speicher, dann hätte ich welchen mit, von haus aus, mehr Mhz genommen, ist doch beim Pentium besser (weniger timing optimiert). aber ansonsten klasse Teil, insbesondere die Hdd sind geil.

MfG Jonny Nr. 5
 
Da Enermax ist ein wenig laut. Deshalb das Upgrade .. außerdem bin ich für eine saubere Kabelverlegung ... ohne viel Adapter etc... und da das Tagan schon 2 SATA Ports hat, ist das ideal.
 
Zurück
Oben