G
Gelbsucht
Gast
Gelöscht wegen Hirnriss. Hab was falsch gelesen.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
a) Ich habe ein Award Bios und habe erwartet, das mein Board den FSB und auch den Multi nicht ändert. Wenn das Board sich nach dem höchsten Multi richtet, lief die CPU wohl kurz auf 3,2Ghz bei 1,65 Volta) Hallo,das Problem mit den Mobilen ist,das sie nicht mit Amy Bios arbeiten.Das heist wenn man den Multi und FSB nicht runtersetzt nimmt dasBoard automatisch den Höchsten Multi das ist beim Mobile 16. Das ist der CPU TOT,die meisten CPU die bei Ebay verkauft werden ( Konnte sie nicht Testen keine passende Plattform usw.)sind dadurch gestorben.
b) Du kannst auch das Bios reseten per Jumper am Board,das mit der Vcore 1,45V heist das du die CPU hoch schrauben kannst bis zu 1800 nicht höher ohne das sie zu heiß wird,mit einer CPU mit 1,65V kann man nicht so gehen ist auch keine echter MOBILE
c) Du mußt sogar mit der Vcore hoch gehen sonst läuft sie instabil und der PC schaltet sich ab.
Also das man den 2800er soweit prügeln kann, glaub ich gerne, aber ein Multi von 24????wenn du ein Overclock Motherboard sucht, Ich habe ein Jetway N2PA-ULTRA das ist der Mercedes von den Overclock Boards mit einen Multi von 24 und ist der Testsieger als schnellstes Board und unterstützt alle AMD,ich Habe mir das Board vor zwei Monaten gekauft 82 Euro den das war das letzte was es noch im Handel gegeben hat.Ich habe es schon getestet mit einem AMD 2800- Mobile 1.65V und der ist mit 2500 FSB 200x 12,5 stabil an diesem Board gelaufen.Du kannst es um 45 Euro haben
Ach, der hat noch mehr Müll geschrieben, wollte, das ich bei ocinside.de mir ein Bios hole und andre Sachen. Obwohl ich das letzte Bios drauf habe und auf dem Board eigentlich fertig bin. Mein Barton läuft so angenehm und ich wechsel eh Board, CPU, Kühler und Ram aus.Arne schrieb:1. Nur weil der Multi plötzlich auf 16 steht, stirbt keine CPU beim Booten. Nicht bei 1,45 V, nicht bei 1,65 V, und auch nicht bei 2,0 V.
2. Punkt b) und c) der eBayer-Aussage sind Müll.
3. Mach doch einfach mal nen CMO'S-Clear. Wenn dann immer noch nichts läuft, dürfte die CPU tot sein.
4. Nur weil es nen Multi bis 24 kann, soll das Board ein tolles OC-Board sein?
Das kann jedes Abit NF7 auch, und noch dazu weiß keiner was das Jetway-board so alles an Spannungsoptionen bietet.
5. Ob das Board nun bis 1,45 V runterkommt oder nicht ist egal. Der XP-M läuft durch 1,65 V nicht instabiler als mit 1,45 V.
Gelbsucht schrieb:Habe übrigens nur ganz wenig Forenbeiträge über Jetway gefunden, scheint nich so der Mercedes zu sein. ASUS, MSI und Abit nutzen die meisten.
Ne, noch lange nicht. Mein Barton schafft das zwar, aber der gehört auch mit Sicherheit zur besseren Hälfte der verkaufen XP-M. Und dass ein normaler 3200+ schafft, ist noch unwahrscheinlicher.Gelbsucht schrieb:Mit 1,85 Vcore schafft man etwa 2,7Ghz oder? Das jedenfalls hätte in etwa (geschätzt) der 3200er Barton geschafft. 11x245 bei 50 Grad IDLE...*träum*
Also ich hatte ihn zwar asynchron, aber er hatte knapp unter 40 Grad bei den 2,5Ghz (genausoviel wie bei 2450Mhz und 1:1 @222Mhz fsb). Willst Du damit sagen, das die Temps unproportional in der Relation zu Vcore und Kerntakt ansteigen? Also nicht linear, denn bei Linear würde die CPU es schaffen. 0,1 Volt mehr für 300Mhz und dann nochmal 0,1 Volt mehr für nochmal 200Mhz -verstehst Du die Rechnung?Arne schrieb:Ne, noch lange nicht. Mein Barton schafft das zwar, aber der gehört auch mit Sicherheit zur besseren Hälfte der verkaufen XP-M. Und dass ein normaler 3200+ schafft, ist noch unwahrscheinlicher.