Hallo,
Ich überlege seit längerem meinen aktuellen PC gegen etwas neueres zu ersetzten und diesmal soll es ein Wassergekühltes System sein. Damit sich keiner wundert: Die anderen Threads von mir, waren Zusammenstellungen die ich für Freunde gemacht habe. Ich hol mir nicht jeden Monat einen neuen PC
Also mein aktuelles System ist dieses: http://geizhals.de/?cat=WL-369542. Da ich vor hatte mir entweder den Asus ROG 1440p, 144Hz mit TN Panel oder den Asus ROG 1440p, 165Hz mit IPS Panel zu kaufen, soll was neues her um die höhere Auflösung gut zu packen. Kann mir im übrigen mal jemand erklären, warum so ziemlich alle Monitore mit GSync + 1440p + 144z oder drüber, so grottenschlechte Bewertungen haben? Es scheint fast ausschließlich an defekten Monitoren zu liegen. Man liest, dass Leute ihren Monitor teilweise bis zu 3X zurückschicken mussten, bis sie ein funktionierendes Produkt erhielten, aber dann sehr zufrieden waren. Ich möchte halt einen Monitor mit diesen Attributen und würde dafür auch in Kauf nehmen ihn einige male zurückzuschicken bis ich was vernünftiges bekomme. Es wundert mich dennoch sehr und ich würde gerne wissen wieso dass so ist.
Wie dem auch sei, zurück zum Thema. Ich möchte also ein wassergekühltes High End System haben welches auch optisch gut was her macht. Das ganze soll im Fractal Design Define S mit Sichtfenster verbaut werden. Über die Farben der Fittings, Flüssigkeit usw. habe ich mir jetzt allerdings noch keine Gedanken gemacht. Da bin ich für Vorschläge offen.
Meine aktuelle Zusammenstellung ist folgende:
PC-Komponenten
Dass ganze soll ins Fractal Design Define S mit Sichtfenster
2X Western Digital WD Black 2TB, 4KB Sektoren, SATA 6Gb/s im Raid 1
2X Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA im Raid 1
1X Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler
1X Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17
1X Gigabyte GeForce GTX 980 Ti Gaming G1, 6GB GDDR5
1X ASUS ROG Maximus VIII Hero
1X Corsair Professional Series HX1000i 1000W ATX 2.4 (Ich möchte stark übertakten und vielleicht will ich irgendwann mal auf 2 Grafikkarten aufrüsten, deshalb so viel.)
Wasserkühlung
6X Noctua NF-F12 industrialPPC-2000 PWM 120mm
12X Phobya Lüftervorkammer 120mm, 7mm hoch, entkoppelt Die Lüfter sollen zwischen Gehäusewand und Radiator angebracht werden, so dass sie im Gehäuseinneren nicht zu sehen sind. Deshalb für jeden Lüfter 2 Shrouds.
1X EK Water Blocks EK-FC Titan X/980 Ti, Acetal/Nickel
1X EK Water Blocks EK-FC Titan X Backplate, schwarz
1X EK Water Blocks EK-Supremacy EVO Full, Nickel
2X EK Water Blocks EK-CoolStream SE 360 Einen Radiator oben und einen in der Front.
1X EK Water Blocks EK-XRES 140 Revo D5 PWM, mit Pumpe
2X Alphacool AlphaTube HF, 13/10mm, 3m, klar
10X EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4" auf 10/13mm, schwarz, Aluring
4X EK Water Blocks EK-AF 90° Adapter G1/4 schwarz
4X EK Water Blocks EK-AF 2x45° Adapter G1/4 schwarz
1X EK Water Blocks EK-AF T-Verteiler 1/4", schwarz
1X EK Water Blocks EK-AF Absperrhahn, schwarz
Ich hab bewusst mehr Anschlüsse in die Zusammenstellung gepackt als benötigt weil ich mir noch nicht sicher bin wo ich welchen Anschluss verwende damit alles gut aussieht und ich so wenig Schlauch wie möglich habe. Mir ist auch klar, dass ich keine 6m Schlauch brauchen werde aber besser zu viel als zu wenig.
Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Ich würde gerne wissen ob alles miteinander kompatibel ist, gut passt und ob ihr noch Verbesserungsvorschläge habt für die Kühlung und auch die PC Komponenten. Das ganze sollte um die 3000 Euro kosten 200+/-
Ich überlege seit längerem meinen aktuellen PC gegen etwas neueres zu ersetzten und diesmal soll es ein Wassergekühltes System sein. Damit sich keiner wundert: Die anderen Threads von mir, waren Zusammenstellungen die ich für Freunde gemacht habe. Ich hol mir nicht jeden Monat einen neuen PC
Also mein aktuelles System ist dieses: http://geizhals.de/?cat=WL-369542. Da ich vor hatte mir entweder den Asus ROG 1440p, 144Hz mit TN Panel oder den Asus ROG 1440p, 165Hz mit IPS Panel zu kaufen, soll was neues her um die höhere Auflösung gut zu packen. Kann mir im übrigen mal jemand erklären, warum so ziemlich alle Monitore mit GSync + 1440p + 144z oder drüber, so grottenschlechte Bewertungen haben? Es scheint fast ausschließlich an defekten Monitoren zu liegen. Man liest, dass Leute ihren Monitor teilweise bis zu 3X zurückschicken mussten, bis sie ein funktionierendes Produkt erhielten, aber dann sehr zufrieden waren. Ich möchte halt einen Monitor mit diesen Attributen und würde dafür auch in Kauf nehmen ihn einige male zurückzuschicken bis ich was vernünftiges bekomme. Es wundert mich dennoch sehr und ich würde gerne wissen wieso dass so ist.
Wie dem auch sei, zurück zum Thema. Ich möchte also ein wassergekühltes High End System haben welches auch optisch gut was her macht. Das ganze soll im Fractal Design Define S mit Sichtfenster verbaut werden. Über die Farben der Fittings, Flüssigkeit usw. habe ich mir jetzt allerdings noch keine Gedanken gemacht. Da bin ich für Vorschläge offen.
Meine aktuelle Zusammenstellung ist folgende:
PC-Komponenten
Dass ganze soll ins Fractal Design Define S mit Sichtfenster
2X Western Digital WD Black 2TB, 4KB Sektoren, SATA 6Gb/s im Raid 1
2X Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA im Raid 1
1X Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler
1X Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-17-17
1X Gigabyte GeForce GTX 980 Ti Gaming G1, 6GB GDDR5
1X ASUS ROG Maximus VIII Hero
1X Corsair Professional Series HX1000i 1000W ATX 2.4 (Ich möchte stark übertakten und vielleicht will ich irgendwann mal auf 2 Grafikkarten aufrüsten, deshalb so viel.)
Wasserkühlung
6X Noctua NF-F12 industrialPPC-2000 PWM 120mm
12X Phobya Lüftervorkammer 120mm, 7mm hoch, entkoppelt Die Lüfter sollen zwischen Gehäusewand und Radiator angebracht werden, so dass sie im Gehäuseinneren nicht zu sehen sind. Deshalb für jeden Lüfter 2 Shrouds.
1X EK Water Blocks EK-FC Titan X/980 Ti, Acetal/Nickel
1X EK Water Blocks EK-FC Titan X Backplate, schwarz
1X EK Water Blocks EK-Supremacy EVO Full, Nickel
2X EK Water Blocks EK-CoolStream SE 360 Einen Radiator oben und einen in der Front.
1X EK Water Blocks EK-XRES 140 Revo D5 PWM, mit Pumpe
2X Alphacool AlphaTube HF, 13/10mm, 3m, klar
10X EK Water Blocks EK-ACF Fitting 1/4" auf 10/13mm, schwarz, Aluring
4X EK Water Blocks EK-AF 90° Adapter G1/4 schwarz
4X EK Water Blocks EK-AF 2x45° Adapter G1/4 schwarz
1X EK Water Blocks EK-AF T-Verteiler 1/4", schwarz
1X EK Water Blocks EK-AF Absperrhahn, schwarz
Ich hab bewusst mehr Anschlüsse in die Zusammenstellung gepackt als benötigt weil ich mir noch nicht sicher bin wo ich welchen Anschluss verwende damit alles gut aussieht und ich so wenig Schlauch wie möglich habe. Mir ist auch klar, dass ich keine 6m Schlauch brauchen werde aber besser zu viel als zu wenig.
Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Ich würde gerne wissen ob alles miteinander kompatibel ist, gut passt und ob ihr noch Verbesserungsvorschläge habt für die Kühlung und auch die PC Komponenten. Das ganze sollte um die 3000 Euro kosten 200+/-