Das jährliche Nikolaus-Gewinnspiel und der Datenschutz

Krausetablette

Lieutenant
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
646
Hallo :)

Mich interessiert, warum bei jedem Gewinnspiel auf ComputerBase im Vorfeld der vollständige Name und die Wohnanschrift angegeben werden müssen.

cbng.jpg


Warum reicht es nicht, die Teilnehmer über ihren ComputerBase-Account zuzuordnen? Sollte dann tatsächlich jemand gewinnen, kann der Glückliche doch über die ohnehin hinterlegte E-Mail informiert werden. Dass ein Gewinner dann auch bereit ist, seine persönlichen Daten zu übermitteln, dürfte auf der Hand liegen.

Die einzige Erklärung wäre, dass jemand, der in der Vergangenheit negativ aufgefallen ist, nicht unter den Gewinnern sein darf oder verhindert werden soll, dass jemand mehrfach durch unterschiedliche Accounts teilnimmt.

Das würde aber bedeuten, dass nicht der Zufall entscheidet, sondern Name und Adresse (richtige Antworten vorausgesetzt)

Schade, ich hätte gern mitgemacht, aber das Sammeln von persönlichen Informationen der Mitglieder stellt für mich ein No-Go dar. Auch wenn die Daten nach dem Gewinnspiel "gelöscht" werden, müssen diese aus meiner Sicht erst gar nicht gesammelt werden.

Ich würde mir wünschen, dass ComputerBase in Zukunft ein besseres und vor allem sichereres System etabliert, denn niemand kann garantieren, dass die Daten nicht in falsche Hände gelangen.

MfG Krausetablette
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@rsupil@mi und Flaschensammler
Danke für deinen Post,

lass mich das genauer erklären:

Krausetablette schrieb:
Die einzige Erklärung wäre, dass jemand, der in der Vergangenheit negativ aufgefallen ist, nicht durch einen anderen Account unter den Gewinnern sein darf.
Bei uns ist nur ein Account erlaubt, und wer gebannt wurde, darf natürlich nicht Teilnehmen. Eine Prüfung auf Doppelaccount oder Ban findet aber NACH der Ziehung statt, und auch NICHT mit den Daten aus dem Formular. Die hat das Forenteam nämlich gar nicht und die werden auch nicht anderweitig erhoben.
Krausetablette schrieb:
Das würde aber bedeuten, dass nicht der Zufall entscheidet, sondern Name und Adresse (richtige Antworten vorausgesetzt)
Auch Falsch. Es entscheidet der Zufall, ein Regelbruch (in Hinsicht auf die Gewinnspielregeln) führt zu einem nachträglichen Ausschluss und einer Neuziehung, noch bevor der Gewinner bekannt gegeben wurde.
Krausetablette schrieb:
Dass ein Gewinner dann auch bereit ist, seine persönlichen Daten zu übermitteln, dürfte auf der Hand liegen.
Eben nicht. Wenn du diese Daten nicht vorher abfragst, torpedierst du unabsichtlich das ganze Gewinnspiel.
Regelmäßig Antworten gezogene Gewinner nämlich nicht, haben das Ende des Gewinnspiels verpennt, sind gar nicht mehr Online etc. Das ist nicht so selbstverständlich, dass die Leute sich dann melden, wie man denkt.

Das mündet dann darin, dass man zB tagelang auf eine Antwort der Gewinner wartet, denen hinterher rennt, dann neu ziehen muss oder Leute Plätze nach vorne rutschen, weil sich zB ein Hauptgewinner nicht genmeldet hat und ist ein Rattenschwanz sonder gleichen, während die Community sich fragt, warum eine Woche nach Ende des Gewinnspiels noch immer kein Gewinner bekanntgegeben wurde und schonmal die Mistgabeln und Fackeln aus der Scheune holt.
3 Monate später (oder noch besser: kurz nachdem man einen neuen Gewinner ermittelt hat) merkt dann Gewinner x, der sich nicht gemeldet hat dass er ja gewonnen hatte und echauffiert sich darüber, dass er ja rechtmäßiger Gewinner war und nun auch einen PC will.
Wir müssen auch mal die Kirche im Dorf lassen. Die Daten sind nötig für die Kontaktaufnahme und den Versand des Gewinns. Sie werden zu keinem anderen Zweck gespeichert und nach dem Gewinnspiel gelöscht (ohne den Seitenhieb mit den Anführungszeichen!).

Wenn du uns deine Daten nicht für die Dauer dieses Gewinnspiels anvertrauen möchtest, dann kannst du leider nicht mitmachen, wie du bereits sagtest. Es wäre uns auch lieber, das nicht so machen zu müssen, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass das einfach nicht praktikabel wäre.

An dem System ist nichts per se unsicher, du vertraust uns nur deine Daten nicht an, trotz dessen dass wir (so meine Einschätzung) hinreichend Vertrauen aufgebaut haben sollten, dass wir keinen Schindluder mit euren Daten anstellen. Es ist natürlich dein gutes Recht das anzuzweifeln und Datensparsamkeit ist wichtig, aber wir können es leider nicht allen recht machen und müssen das Gewinnspiel schon auch so gestalten, dass es für uns überhaupt durchführbar ist, ohne einen noch riesigeren Aufwand zu generieren, der unvorhersehbare Rattenschwänze mit sich bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sweepi, PERKELE, Fresh-D und 19 andere
Zurück
Oben