Dextro1975
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.183
Vergess aber nicht den Fragebogen aus zu füllen wenn du eine Beratung brauchst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mykoma schrieb:Bei der Rangliste geht es auch erstmal nur um maximale Leistung - da ist Nvidia momentan führend.
Vergleicht man Chips beider Hersteller aus dem gleichen Leistungssegment, sieht das schnell anders aus,vor allem im Einsteiger/Mittelfeld ist AMD entweder leistungstärker (RX 570 4GB vs GTX 1050Ti) oder günstiger (RX 580 8GB vs. GTX 1060 6GB).
Hängt halt immer alles von der Perspektive ab.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Die Frage sollte eher lauten: legst du wert auf P/L und reicht dir viel Leistung zum guten Preis oder möchtest du maximale Leistung und bist bereit, dafür einen großen Aufpreis zu bezahlen.0815Schweinchen schrieb:Meine Frage lautet:
Ein Gaming PC, lieber mit Intel CPU und G Force-Karte oder AMD und Radeon-Karte?!
|SoulReaver| schrieb:Die Frage vom TE führt zu nichts, denn jeder hat seine Favoriten und nach tausend Seiten hier wäre möglich kommt man immer noch nicht weiter. Aber bitte...
Bevor ich mir AMD als CPU und Grafikkarte zulege, höre ich auf mit Gamen am PC. Für den Einen Blödsinn für den Anderen eventuell aus der Seele geschrieben. Fanboy lässt grüßen.
Es gibt Spiele die gut mit Grün laufen andere nicht und dafür mit Rot. CPU the same Game. Preislich bis du bei Rot besser unterwegs, ob es dann aber auch gut läuft ist eine andere Geschichte. Wenn du Pech hast und deine Wünsche werden nicht erfüllt kaufst du doppelt. Und bevor jetzt einer aufschreit hat es alles hier schon zu lesen gegeben. Schwieriges und ewiges Thema.
deshalb dachte ich vielleicht mal auf ein intel / G force system umzusteigen
Dextro1975 schrieb:Warte noch bis Ryzen 3000 und es wird noch besser ^^.