wenn hier noch fragen bestehen:
Ich will mir demänchst auch ein Notebook anschaffen, daher steh ich vor der selben entscheidung wie du.
Meiner Meinung nach solltest du das Budged erhöhen!
Du wirst mit dem Teil sehr sehr viel Arbeiten und es soll ja auch lange halten.
Ich glaube mit 400€ bekommst du nur Sachen aus Plastik und nichts hochwertiges, womit es auch spass macht zu arbeiten!
Nichts is beschissener als mit seinem Notebook, welches du stehts brauchst, ärger zu haben, und es dann vielleicht sogar einschicken zu müssen.
Wenn du sagen wir mal täglich 8 Stunden davor sitzt, dann solltest du dir schon was ordentliches kaufen.
Z.b. etwas auf dem du auch gut schreiben kannst, mit einer gut benutzbaren Tastatur!
Für office arbeiten und internet surfen braucht man auch keine grosse Leistung.
Du wirst es ständig mit dir rumschleppen. Es muss also leicht und handlich sein. Und nicht zu groß.
(stichwort Ultrabook)
Die grösse des Bildschirms ist meist ausschlaggebend über die Größe des Notebooks.
Daher solltest du dich vielleicht in einem Technik Laden (media Markt, Saturn etc.) erstmal umsehen, welche Größen es gibt, und welche DU haben möchtest.
Die, welche für dich relevant sein werden sind 11, 13 und 15 Zoll und drüber..
11 finde ich zu klein. Vielleicht willst du ja mal einen Film schauen oder sowas.
15 finde ich wieder bischen zu groß, und drüber is nur unhandlich..
13 Zoll finde ich is das perfekte zwischen-ding. Nicht zu klein und nicht zu groß und trotzdem noch handlich..
Ich würde also das Budged anheben und mir ein Ultrabook/Notebook kaufen, mit dem du viel spass beim Arbeiten haben kannst.
Schau mal auf amazon die komplette Ultrabook reihe durch.
Meine Favoriten sind das Macbook Air (Apple Betriebssystem) und Asus Zenbook (windows 7 home Premium)
Nen arbeitskollege hat auch ein Macbook air fürs Studium und ist davon total begeistert. Auch die Tastatur sagt er ist total super.
Das Asus Zenbook finde ich ist fast genau das gleiche. Ich hab es aber noch nicht in der Hand gehabt.
Doch ich habe gehört, dass bei einigen Modellen die Tastatur an einigen Stellen schwer bedienbar ist. Aber auch Meinungne und Reviews gelesen, wo das nicht stimmte.
Demnächst wird es im Notebook Markt nochmal richtig viele "neue" produkte geben, bzw. Modelle mit Prozessor auffrischung (intel Ivy-Bridge)
Apple hat z.b. angekündigt, dass die Macbook Pro reihe grundlegend geändert werden soll.
Das Asus Zenbook wird auch nochmal aufgefrischt, mit beleuchteter Tastatur und besserer CPU.
Das könnte heissen, dass die alten Modelle bischen günstiger werden könnten.
Da solltest du dann zuschlagen wenn das eintrifft.
Ansonsten gibts noch das Acer S3, das hatte ich auch mal in der Hand. Ist sogar recht solide auf den ersten Blick und könnte sogar was taugen. Acer Notebooks finde ich gar nicht mal so schlecht. Die haben mittlerweile schon richtig was getan. Nur die Stand-Pcs sind immernoch nicht das Gelbe vom Ei.
Du kannst dich auch auf Youtube mal umschauen, dort Stellen leute Notebooks vor, vergleichen diese miteinander.
Da kannst du dir auch optisch ne eigene Meinung Bilden.
Mit einem Notebook für 400€ wirst du glaube ich nicht wirklich glücklich auf dauer..
Das is ne Sache, in die du auf jeden fall bischen mehr reinstecken solltest.
Gerade als Student.
Is zwar doof, weil man dann nicht so viel Geld hat, doch ich würde dahin Investieren!