Daten von C: Kopieren.

florian.

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
22.111
es Bezieht sich zwar nicht direkt auf Datenrettung, passt hier aber am besten.

und zwar möchte ich den Kompletten Inhalt meiner Notebook Festplatte auf einen anderen PC Kopieren.
Dazu habe ich die Festplatte Ausgebaut und als Wechseldatenträger angeschlossen.
Beim Kopieren Bricht es aber immer wegen unkopierbaren Dateien ab.
Betriebssystem ist XP

Gibt es hierfür vielleicht ein Programm mit dem man alle Daten Kopieren kann?
 
Evtl musst Du erst den Besitz der Daten übernehmen, welche vom System geschützt werden.
Evtl geht es an der Eingabeaufforderung mit

xcopy C:\*.* D:\Ordnername /e /c /k /h /r

Pfade musst Du natürlich anpassen. Mit xcopy /? kannst Du alle Parameter noch nachsehen, die Du einstellen kannst.
Was genau möchtest Du damit bewirken, evtl ist es besser mittels einer Linux Live CD zu bewerkstelligen.
 
Welche Fehlermeldung kommt denn genau, entweder hat das Dateisystem einen Fehler oder die Rechte stimmen nicht. Führe zunächst mal chkdsk aus und probiere dann wieder.
 
welche Fehlermeldung genau kommt kann ich leider nicht mehr sagen da ich es vor ein paar tagen probiert habe und derzeit kein Notebock HDD Adapter zur Hand hab.
aber es gar glaub ich die Standardmeldung die Datei xxx Konnte nicht kopiert werden. und dann brach der Vorgang ab.


Was genau möchtest Du damit bewirken,
Das Notebook soll formatiert werden und um Datenverlust zu verhindern sollte Alles Kopiert werden. Nicht das danach Irgendwas fehlt.

@werkram
c/ setzt das kopieren fort auch wenn Fehler auftreten

Das hört sich schon mal sehr gut an denn wenn die ein oder andere Systemdatei nicht mit kopiert wird dann sollte es egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
versuche es mal über dos sollte dan funktionieren sonst versuxhe es mal mit berrechtigung vergeben.

oder was sicher funktioniert ist wenn du eine Live CD hast von der Bootest und die daten von einer auf die andere HD schreibst.;)

mfg
triobs
 
oder man erstellt einfach ein Image von der Notebookfestplatte bzw. den Partitionen. Entweder man nutzt eines der vielen kommerziellen Produkte oder benutzt Linux LiveCDs (partimage, dd usw oder gar: clonezilla) - möchte man wieder auf die Daten zugreifen, so kann man die Partitionen mounten und bei Bedarf einzelne Dateien auslesen - oder man schreibt das komplette Image wieder zurück.
 
@triobs
versuche es mal über dos sollte dan funktionieren sonst versuxhe es mal mit berrechtigung vergeben.
Keine gute Idee wenn auf dem Rechner NTFS als Filesystem läuft, dann wird die Platte erst gar nicht erkannt.
@CoolHandLuke
oder man erstellt einfach ein Image von der Notebookfestplatte bzw. den Partitionen.
Bei einem Image würden evtl Fehler an dem jetzigen System auch wieder zurückgesichert, weil er ja den Rechner formatieren möchte, hat ja wohl Gründe warum das so von Statten gehen soll.

@florian.
Fehler die auf nicht gesetzte Berechtigungen zurückzuführen sind, werden damit nicht behoben und dann fehlen Dir die Eigenen Dateien und Ordner aus "Dokumente und Einstellungen", die benötigst Du ja wohl am dringensten? Dann würde ich es mit einer Live CD versuchen, evtl BartsPE oder Knoppix, ich denke mit Testdisk könnte man auch Daten sichern ohne Berechtigungen zu haben, da frage aber mal @Fiona oder @Mueli?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben