Daten von Festplatte retten!

sleepy82

Ensign
Registriert
März 2005
Beiträge
209
Hallo erstmal,

ich hab da leider ein schwerwiegendes Problem!

Die Festplatte aus dem Notebook meines Bruders scheint dahingegangen zu sein.
Windows liess sich einfach nicht mehr starten, mittlerweile findet er nicht mal mehr ein Betriebssystem.

Ich hab die Platte ausgebaut und bei mir über einen "IDE zu USB Adapter" angeschlossen.

Es war eine 60 GB Platte mit 2 gleich grossen Partitionen, doch eine wird als unformatiert angezeigt, und die andere als frei verfügbarer Speicherplatz in dem ich eine neue Partition erstellen könnte. Irgendwo auf dieser Platte sind jetzt noch ca 4 GB an Bildern meines Bruders die ihm sehr wichtig sind und ich hab leider keine Ahnung wie ich an die wieder ran kommen soll.

Testdisk hab ich mir mittlerweile auch mal installiert und ich hab auch versucht anhand der vorhandenen Threads etwas sinnvolles damit zu machen, ich check es grade aber leider absolut nicht.

Ich freu mich schon auf eine wieder mal kompetente Hilfe von euch und Danke schon mal im Voraus.
Sleepy
 
Schon Recovery Programme getestet!
GetDataBack, Ontrack Easy Recovery. Es sollte Testprogramme von den Herstellern geben.
 
Ja, ich hab bei Toshiba nachgesehen aber leider keines gefunden,
jetzt gerade lasse ich dieses Photorecovery vom Testdisk drüber laufen, der findet sogar auch Dateien, aber mal schauen was ich damit dann machen kann.

Kannst du mir irgendein Programm empfehlen um die Bilder wiederherzustellen, oder zumindest auf meinen PC zu ziehen?
 
Ok, das werd ich tun, aber ich muss grad noch über ne Stunde warten bis das Photorec fertig ist.
 
Hauptsache du gehst nicht mit Checkdisk oder ähnlichen Tools drüber. Die zerstören meist mehr als sie gutes tun! Mir hat es die MFT zerschossen. Nur so zur Info!
 
Hmm, das liess mein Bruder drüberlaufen als der Laptop anzeigte das im System32 irgendwo was im Eimer ist. Daraufhin hatte er als er wieder im Windows war mal seine ganzen Programme runtergeschmissen und nachdem er seinen Antivirus, als erstes Programm, wieder drauf gemacht hatte, ging er nach dem Neustart nicht mehr an.
 
Dann viel Erfolg beim Recovery. Windows macht halt beim Reboot solche Sachen! Und wenn der Checkdiskvorgang nicht vom Benutzer abgebrochen wird, hat man Pech gehabt! Versuche es einfach mal mit Ontrack! Vielleicht hast ja schon mit dem anderen Tool auch erfolg!
 
Lasse mal Photorec fertiglaufen.
Ist ein hervorragendes Wiederherstellungsprogramm als Freeware und sehr intensiv.
Teile mal das Ergebnis mit.
Normal bei Freeware und auch einigen kommerziellen Datenrettungsprogrammen ist das die Ordnerstruktur und Dateinamen nicht beibehalten werden.
Im Fall kann auch eine Diagnose mit Testdisk gemacht werden.

Teile es aber erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh hi,

also ich hab Photorec laufen und dann wollte es nicht mehr, war vll abgestürzt, keine Ahnung.

Tja dann hab ich ontrack ausprobiert und das is ja sogar mit ner schönen grafischen Benutzeroberfläche, ABER als ich dann endlich soweit war, das ich die Daten hätte kopieren können, kam die Meldung das es nur eine Testversion ist und ich es kaufen sollte damit ich kopieren kann. NARF

DAT MACHT EINDEUTIG KEINEN SPASS, ABER WAT MUSS DAT MUSS

Also ich mach dann jetzt mal weiter mit dem Krampf und danke nochmal für die Hilfe
 
Mache mir mal vorweg eine Diagnose mit Testdisk!

Lade dir mal Testdisk Version 6.5 beta.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Starte Testdisk, Bestätige bei dem Screen zum Erstellen der Log-Datei mit Enter, wähle dann deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel und bei Analyse auch mit Enter und setze mir einen Screenshot.

Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Wenn die Partition gleich angezeigt wird, dann drücke mal p ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Teile es dann mit.

Wenn die Partition nicht gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Teile es mir mit wenn der scan Probleme macht oder Fehlermeldungen bringt
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffene Partition und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Teile es erstmal mit.

Ansonsten würde Datenrettungssoftware in Betracht kommen.
Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Jawohl Meisterin :D

Danke für deine Hilfe Fiona.

Also ich befürchte ich habe mit der anderen Software nur noch mehr Schaden angerichtet, ich hab jetzt nämlich dieses Ontrack nochmal drüberlaufen lassen und auch noch "Acronis ... irgendwas ... Recovery" und irgendwie hmmz :freak:

Hier jetzt erst mal die Screenshots, ich hoff mal zumindest du wirst schlau daraus:

Bei der Analyse hats ja glaub ich noch hingehauen dann natürlich der Screenshot bei Proceed, aber irgendwie kann ich dann leider mit p irgendwas erreichen. Der zeigt mir dann keine Partition an. Es heisst dann das keine gefunden wurde. Nach der tieferen Suche hab ich dann den 3. Screenshot gemacht. Also da kann ich leider keine Partition auswählen, hab ich wohl was falsch gemacht, aber wohl mehrmals da ich es mehrfach probiert habe. :(
 

Anhänge

  • Analyse.JPG
    Analyse.JPG
    36,4 KB · Aufrufe: 265
  • Proceed.JPG
    Proceed.JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 275
  • Tiefere Suche.JPG
    Tiefere Suche.JPG
    28,8 KB · Aufrufe: 266
Wenn du die tiefere Suche bei dem Menü [Search!] laufen lassen hast, und nichts gefunden wurde, dann ist es ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem!
Oftmals zeigt Testdisk trotzdem noch die Daten an und kann diese im Fall auch auf ein anderes Laufwerk kopieren!
Wie in diesem Fall;
https://www.computerbase.de/forum/threads/bad-sector-defekte-partition-gutes-tool.233599/
Dies wollte ich eigentlich testen, nachdem du bereits mitgetilt hattest, das die Festplatte wahrscheinlich defekt ist.
Normal richtet Datenrettungssoftware keinen Schaden an, da Datenrettungssoftware nur lesend arbeitet und somit keine Änderungen am Datenträger vornimmt.
Daher mußt du die Daten auch auf ein anderes Laufwerk kopieren.
Acronis Recovery Expert arbeitet zumeist auch nur mit dem MBR, der Partitionstabelle und dem Bootsektor.
Nimmt somit zumindest keine Änderungen an den Daten in den Sektoren vor.
Probiere indem Fall auchmal Restorer2000 Pro in der Testversion, was der noch findet.
Überlege dir ob du kostengünstige Shareware als Testversion testen möchtest.
Damit kannst du von der Festplatte auch über Create / Create Image File ein Sektor-Image auf einer anderen Festplatte erstellen und wie ein Laufwerk scannen.
Bei Sektorfehler kann sich der Scan auch drastisch verlangsamen.
Infos dazu hier;
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse und ist deshalb kein Maßstab für eine Diagnose.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
In der Bedienung für einige ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Daher noch ergänzende Hinweise wegen Bedienung.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht irgendeine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Klonen kann auch überlegt werden.
Infos dazu hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Beschädigte_Festplatte
Oder auch Infos zu Shareware in diesem Post weiter unten;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich habe gerade das Forum durchsucht und mein Problem nicht gefunden, falls es schon einen Thread diesbezüglich gibt bitte ich um Entschuldigung und evtl einen Link zu dem Problem.

Also mein Problem ist folgendes:

Ich versuche gerade meine 250GB Maxtor Festplatte wiederherzustellen.
Habe mir eine Boot CD mit Ontrack Easy Recovery Professionell 6.1 erstellt, da Windows nicht mit der Festplatte (als Slave) starten will. Versuche es deshalb mit der Boot CD.

Im Easy Recovery Menü werden alle Platten angezeigt, die angeschlossen sind.
1.) Samsung (IDE) 160GB mit Windows (100GB frei)
2.) Samsung (SATA) 300GB (komplett frei und frisch formatiert)
und die "kaputte" 3.) Maxtor (IDE).

Ich kann im Menü die Partition auswählen, die ich retten will, jedoch kann ich die beiden Samsung Platten nicht als Ziellaufwerk auswählen um die Daten dorthin zu verschieben. Es stehen nur a: und c: zur Verfügung. Wenn ich c: auswähle bekomme ich nach 5 sek. ich die Meldung, dass die Festplatte voll ist, virtueller Speicher voll, oder so. Ich nehme mal an, der benutzt meinen Ram als Ziellaufwerk, oder?

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die beiden Samsung Festplatten in der Auswahl anzeigen lassen kann, um eine davon auszuwählen, um die Daten retten zu können? Muss ich extra Treiber für die Laufwerke laden? Was ich aber komisch finde, da die Platten ja am Anfang, bei der Auswahl der zu rettenden Partition, angezeigt werden.
Bin für jeden Tip/Hilfe sehr dankbar.

Gruß just_duc
 
Zurück
Oben