Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Daten wiederherstellen
- Ersteller Mrrubix
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.126
Rechner ausschalten, nicht herunterfahren. Livesystem booten, Image oder Klon erstellen, auf dem Klon mit Undelete-Tools herangehen.
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.126
Strom aus und ein Rettungssystem starten. Z.B. eine Windows PE Variante oder ein Linux wie z.B. SystemRescue
Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
Das wäre Plan B mit B wie Backups. Wenn nicht vorhanden, dann ist Plan C:Mrrubix schrieb:Gibts ein Plan B?
Ja, besorgen. Irgendwo müssen die wiederhergestellten Daten ja schließlich hin.Mrrubix schrieb:Hab keine Festplatte die so ein großes image speichern könnte
P
Ponderosa
Gast
Wie groß, in MB oder GB, könnte der zu rettende Ordner denn sein?Mrrubix schrieb:Hab keine Festplatte die so ein großes image speichern könnte
Sonst mal diese Anleitung testen. Daten retten, falls möglich
?
--//--
Gast
Wenn wir hier von einer normalen Installation ausgehen, ist zumindest ein Teil des Ordners im Papierkorb.
Ansonsten Tool benutzen.
Ansonsten Tool benutzen.
P
Ponderosa
Gast
Ist denn 100GB nicht zu groß für den Papierkorb?
?
--//--
Gast
Jain. Wir kennen die andere Platte und die Einstellungen nicht.
Die Meldung "wird unwiderruflich gelöscht" hätte man auch beachten können.
Die Meldung "wird unwiderruflich gelöscht" hätte man auch beachten können.
?
--//--
Gast
Bringt dir ohne passend großen Datenträger alles nichts. Was du als erstes brauchst, weißt du nun.
P
Ponderosa
Gast
Wie öfters geschrieben, einen großen Datenträger zulegen. Dann Tipp aus #6 versuchen.
Der Ordner mag 100GB haben, die einzelenen Dateien darin aber bestimmt nicht.
Die lassen sich eventuell schon so retten, wenn genügend Platz auf den übrigen Datenträgern vorhanden ist.
Der Ordner mag 100GB haben, die einzelenen Dateien darin aber bestimmt nicht.
Die lassen sich eventuell schon so retten, wenn genügend Platz auf den übrigen Datenträgern vorhanden ist.
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.126
Es kann schon völlig reichen, wenn der Rechner an ist, dass Daten unwiderbringlich weg sind. Beispielsweise gibt es auch einige SMR-Platten, die den TRIM-Befehl nutzen. Auch reicht es, wenn im Hintergrund die Windows-Defragmentierung anspringt.Mrrubix schrieb:Der Ornder und ist ca. 100GB groß aber ich habe an der Festplatte sonst nichts mehr gemacht nach dem Löschen
Daher Strom aus und erst dann mit einem Rettungssystem weitermachen, wenn der entsprechende Speicherplatz für einen Klon da ist.
Jede andere Bastelei wie „probier ich doch mal Programm XYZ“ erhöht das Risiko, dass die Daten sicher weg sind.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.583
Moin,
viel wichtiger wäre es ein IMAGE der Platte zu erstellen und damit zu arbeiten. Zb mit einer Linux Live oder einer WinPE:
https://www.hirensbootcd.org/
und dann auf dem CLONE die Daten versuchen wieder herzustellen.
MfG
viel wichtiger wäre es ein IMAGE der Platte zu erstellen und damit zu arbeiten. Zb mit einer Linux Live oder einer WinPE:
https://www.hirensbootcd.org/
und dann auf dem CLONE die Daten versuchen wieder herzustellen.
MfG
P
Ponderosa
Gast
Wichtige Daten hat man in einem Backup. Vom Backup wiederherstellen.Mrrubix schrieb:Den muss ich wiederhaben.
?
--//--
Gast
Was soll der Kommentar? Hätte er eins, würde es diesen Thread nicht geben.
Kommentare wie deiner sind Spam.
Kommentare wie deiner sind Spam.
?
--//--
Gast
Alles was du wissen musst, steht in diesem Thread. Ohne ausreichend großem Datenträger kannst du gar nichts machen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 616
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 1.397
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 527
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.502
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.385