Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Daten wiederherstellen
- Ersteller Mrrubix
- Erstellt am
Wenn ich ein image mache von der Platte, werden die gelöschten dateien auch reingemacht?
Ich habe echt keine Ahnung was ich tun soll. Soll ich machen was bei #6 steht? Werden die Daten dann angezeigt obwohl sie gelöscht sind? Oder doch erstmal image machen? Wenn ja, wie?
Ergänzung ()
Ich habe echt keine Ahnung was ich tun soll. Soll ich machen was bei #6 steht? Werden die Daten dann angezeigt obwohl sie gelöscht sind? Oder doch erstmal image machen? Wenn ja, wie?
Zuletzt bearbeitet:
@Mrrubix:
Mach ein genaues Abbild von der alten Platte auf die neue, stelle also einen Clone von der alten Platte her. Auf dem Clone ist dann alles drauf, was auch auf der alten Platte ist, einschließlich aller gelöschten Dateien bzw. von dem, was noch davon übrig ist.
Du kannst aber auch ein Live-Betriebssystem starten, die alte Platte darin mounten und die Daten, die Du retten willst, auf die neue Platte kopieren. Was Du eigentlich erreichen willst, erschließt sich mir nach 42 Postings nicht mehr; ich habe auch keine Lust, den ganzen Thread von vorn zu lesen.
Und nochmal: Du sollst überhaupt nichts machen, allenfalls kannst Du etwas machen. Alles was du tust, geschieht auf Deine eigene Gefahr.
Mach ein genaues Abbild von der alten Platte auf die neue, stelle also einen Clone von der alten Platte her. Auf dem Clone ist dann alles drauf, was auch auf der alten Platte ist, einschließlich aller gelöschten Dateien bzw. von dem, was noch davon übrig ist.
Du kannst aber auch ein Live-Betriebssystem starten, die alte Platte darin mounten und die Daten, die Du retten willst, auf die neue Platte kopieren. Was Du eigentlich erreichen willst, erschließt sich mir nach 42 Postings nicht mehr; ich habe auch keine Lust, den ganzen Thread von vorn zu lesen.
Und nochmal: Du sollst überhaupt nichts machen, allenfalls kannst Du etwas machen. Alles was du tust, geschieht auf Deine eigene Gefahr.
Zuletzt bearbeitet:
Ich will einen gelöschten Ordner wiederherstellen oder zumindest eine wichtige Datei die darin enthalten war.
1. Wie kann ich einen Klon machen?
2. Ich sollte (hier aber sollte) doch eh nur mit live system arbeiten, weil dort alles auf read only gestellt ist?
3. Werden die gelöschten Daten denn angezeig damit ich sie rüberschieben kann?
Habe linux caine usb
1. Wie kann ich einen Klon machen?
2. Ich sollte (hier aber sollte) doch eh nur mit live system arbeiten, weil dort alles auf read only gestellt ist?
3. Werden die gelöschten Daten denn angezeig damit ich sie rüberschieben kann?
Habe linux caine usb
mach einfach erstmal - und sag jetzt nicht du weisst nicht wie und findest auch keine Informationen und Anleitungen dazu.Mrrubix schrieb:1. Wie kann ich einen Klon machen?
Wenn du das Image erstellt hast, dann kannst du anfangen die Daten auf dem Image wiederherzustellen bzw. es zu versuchen.
Aber erstmal Image erstellen, Schritt fuer Schritt
Das kannst Du machen wie Du willst, Hauptsache Du hast einen 1:1 Clone von der Original-HDD. Wenn dann bei der Bearbeitung des Clone etwas schiefgeht, hast Du ja immer noch die Original-HDD und kannst von Neuem klonen und einen erneuten Versuch der Wiederherstellung der Daten starten.
Wichtig ist, dass Du auf die Original-HDD niemals schreibend zugreifst.
Wichtig ist, dass Du auf die Original-HDD niemals schreibend zugreifst.
Die alte HDD ausbauen und beiseite legen oder wenigstens das Strom- und SATA-Kabel abziehen. Den Klon einbauen oder an die von der alten Platte abgezogenen Kabel anstecken, das Live-System vom USB-Stick starten und versuchen, die gelöschte Datei auf dem Klon zu finden und wiederherzustellen. Wenn das funktioniert hat, die wiederhergestellte Datei auf einen weiteren externen Datenträger kopieren und so sichern.
Die Versuche der Wiederherstellung IMMER nur mit dem Klon ausführen, die ausgebaute HDD nicht zu diesem Zweck anfassen, sondern nur, um erforderlichenfalls einen neuen Klon herzustellen!!!
Mit Caine-Linux kenne ich mich leider nicht aus.
Danach geht es weiter, Schritt für Schritt.
Die Versuche der Wiederherstellung IMMER nur mit dem Klon ausführen, die ausgebaute HDD nicht zu diesem Zweck anfassen, sondern nur, um erforderlichenfalls einen neuen Klon herzustellen!!!
Mit Caine-Linux kenne ich mich leider nicht aus.
Danach geht es weiter, Schritt für Schritt.
https://www.bing.com/videos/search?q=caine+tutorial&qpvt=caine+tutorial&view=detail&mid=6981C7154D516F44B8EF6981C7154D516F44B8EF&&FORM=VRDGAR&ru=/videos/search?q=caine+tutorial&qpvt=caine+tutorial&FORM=VDRE
https://www.bing.com/videos/search?q=caine+tutorial&&view=detail&mid=C135FE6738DBA6E56A47C135FE6738DBA6E56A47&&FORM=VRDGAR&ru=/videos/search?q=caine+tutorial&qpvt=caine+tutorial&FORM=VDRE
Der "Rest" ist Eigeninitiative; bitte bedenke: der Preis für die Rettung einer einzigen Datei bei einer Datenrettungsfirma fängt bei ca. 400 Euro an . . . in diesen Firmen arbeiten Menschen, die sich mit derlei Arbeiten ihren Lebensunterhalt und den ihrer Familie verdienen.
https://www.bing.com/videos/search?q=caine+tutorial&&view=detail&mid=C135FE6738DBA6E56A47C135FE6738DBA6E56A47&&FORM=VRDGAR&ru=/videos/search?q=caine+tutorial&qpvt=caine+tutorial&FORM=VDRE
Der "Rest" ist Eigeninitiative; bitte bedenke: der Preis für die Rettung einer einzigen Datei bei einer Datenrettungsfirma fängt bei ca. 400 Euro an . . . in diesen Firmen arbeiten Menschen, die sich mit derlei Arbeiten ihren Lebensunterhalt und den ihrer Familie verdienen.
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du eigentlich den Klon erstellt? Doch sicherlich nicht, um danach noch am Original "herumzufummeln" und das Risiko des Datenverlusts einzugehen! Ich denke, die Dateien, die wiederherzustellen sind, sind Dir wichtig!
Trollst Du hier nur herum oder was soll die Frage?
Trollst Du hier nur herum oder was soll die Frage?
Habe gelesen, dass bei Klon wird alles auf der beschreibenden Festplatte gelöscht um halt ein 1:1 Abbild zu machen. Somit sollten die Festplatten nun identisch sein ... deswegen die Frage.
Habe nun einen Klon hergestellt aber passiert ist scheinbar nichts. Die Platte "sdc2" ist immernoch leer..
Habe wie auf dem Bild oben rechts, dort auf Clone gedrückt, im nächsten Bild dann die Festplatte darunter als Zielmedium gewählt dann lief die Operation ungefähr ne halbe Stunde aber wie man unten links sieht ist immernoch nichts drauf. Eigentlich müsste der Inhalt von unten rechts drin sein.
Habe nun einen Klon hergestellt aber passiert ist scheinbar nichts. Die Platte "sdc2" ist immernoch leer..
Habe wie auf dem Bild oben rechts, dort auf Clone gedrückt, im nächsten Bild dann die Festplatte darunter als Zielmedium gewählt dann lief die Operation ungefähr ne halbe Stunde aber wie man unten links sieht ist immernoch nichts drauf. Eigentlich müsste der Inhalt von unten rechts drin sein.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bereits schrieb, kenne ich Caine-Linux nicht und kann somit auch nicht weiterhelfen.
Ich hätte den Klon mit einer anderen Software hergestellt, ein Windows PE gebootet und mit Photorec auf dem Klon die Dateien wiederhergestellt sowie dann auf einem weiteren externen Datenträger gesichert.
Aber so macht es eben jeder anders.
Edit:
Gerade habe ich Caine-Linux 11.0 in eine virtuelle Maschine geworfen und schaue mir das mal an; kann aber eine Weile dauern.
Ich hätte den Klon mit einer anderen Software hergestellt, ein Windows PE gebootet und mit Photorec auf dem Klon die Dateien wiederhergestellt sowie dann auf einem weiteren externen Datenträger gesichert.
Aber so macht es eben jeder anders.
Edit:
Gerade habe ich Caine-Linux 11.0 in eine virtuelle Maschine geworfen und schaue mir das mal an; kann aber eine Weile dauern.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 616
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 1.397
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 527
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.502
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.385