Daten + Windows auf neue Festplatte kopieren

HK 50

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
26
Hallo,

ich habe mir ne neue Festplatter geholt da die davor zu wenig Speicher hatte (160GB) deswegen wollte ich fragen ob man alle Daten sammt Windows gleich auf die neue Festplatte kopieren kann.
Soweit ich dass richtig in Erfahrung gebracht hat ist das nicht ganz so einfach :/

Danke für die Hilfe
 
Jo Drag n Drop funzt nicht. Was dir als einzigste Möglichkeit bleibt, ohne das System auf der neuen Platte neu zu installieren, ist eine Erstellung des Systemabbildes per Backup-Software, wie zB. Acronis True Image. Das komplette System damit sichern, mit der Acronis Boot-Disk booten und das gesicherte System auf die neue Platte spielen.
 
Dauert ungefähr gleich lange, wie das neu installieren.
Mit dem Nachteil, daß du den ganzen Müll nicht los wirst.

Mit Acronis gehts einfach, aber ich ziehe eine saubere Neuinstallation in jedem Fall vor.

Beim installieren des Systems auf die neue Platte mußt du die alte Platte unbedingt abstecken!
Sonst gehen die Bootdateien auf die Partition des bisherigen Systems und dieses kann dann nicht mehr gelöscht werden.
 
Acronis True Image, Platte clonen.

Olli
 
Also die Daten kannst du sichern, z. B. mit der windowseigenen Datensicherung (z. B. unter Win 7) oder manuell (also die Ordner irgendwo sichern, z. B. auf einer externen HDD). Windows würde ich neu installieren. Is weniger Arbeit und macht weniger Probleme.
 
mit acronis brauchste kein image machen, einfach die boot cd rein und platte clonen

um meine anforderung an einem windows zu erreichen würde ich tage oder woche brauchen bei einer neuinstallation

nur noobs installieren windows neu!

ich hab vista drauf, seit dem es vista gibt - neuinstall war nie notwendig, konnte das system selbst bei schweren fehler immer repairen
selbst ein boardwechsel lief sauber
 
nur Nerds brauchen tage oder wochen und scheissen weis gott was herum um das Sys neu zu installieren.
bei mir ist das eine Sache auf 3h.
Samt Office und Spielen.

So verschieden sind halt die Ansprüche.
Ich installiere auch nur bei Plattenneukauf.
 
Marius schrieb:
Beim installieren des Systems auf die neue Platte mußt du die alte Platte unbedingt abstecken!
Sonst gehen die Bootdateien auf die Partition des bisherigen Systems und dieses kann dann nicht mehr gelöscht werden.

Wie soll man das verstehen?
Man muss doch die alte Platte noch im Betrieb haben, damit man überhaupt klonen kann.


Eine andere Frage. Ist es möglich auch 1:1 zu klonen, wenn die Zielpartition kleiner ist als die Quellpartition?
Oder muss man dann vorher die kleiner partitionieren?
 
Beim Clonen ja, aber beim neu INSTALLIEREN darf die neue Platte als einzige eingesteckt sein, wenn sich auf einer anderen Platte ein System befindet.
 
Am Besten klonen, wenn viele individuelle Einstellungen am PC getätigt wurden. Habe gerade eine 250 GB Seagate auf eine neue Samsung HD322GJ mit Acronis geklont. Hat etwas über ne Stunde gedauert und alles ist so wie ich es vorher hatte, echt genial. Bin gerade am Testen, ob noch alle Programme usw. so funzen wie früher, aber bis jetzt ist alles i.O.
Vorgehensweise: neue Platte an 2.Sata-Anschluß, mit Acronis klonen, vor Neustart alte Platte entfernen oder nur die Sata-Kabel tauschen (neue Platte an 1, alte Platte an 2. Sata-Anschluß). Im Anschluß alle Programme und Systemdateien von der alten Platte löschen und schon hab ich eine neue Datenplatte mit schon gespiegelten Daten. Herrlich!!!!!!!!!!!!!

Gruß

Sportster
 
Zurück
Oben