• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Datenkompression: SSD-Technik der PS5 macht Subnautica 60 % kleiner

Brink_01 schrieb:
Welche Bugs gibt es bei dir denn ?

Quick Resume habe ich noch nicht getestet

  • Quick Resume geht nicht mehr, man muss jedes mal das komplette Spiel und Level laden. Dauert einige Zeit, vorher (mit Quick Resume) war ich nach 5 Sekunden wieder im Spiel.
  • Da musst Du nichts "testen", da man es nicht aktivieren muss. Wenn es bei Dir funktionieren würde, würde es einfach "da sein" und Du würdest beim Laden von Subnautica Rechts Oben das "Quick Resume" Logo sehen und instant wieder im Spiel sein. Da Dir das von Subnautica anscheinend nicht bekannt vorkommt, siehst Du dass es mit dem XSX Patch irgendwie deaktiviert wurde - was keinen Sinn macht.
  • Bei jedem Ladevorgang kommen Warnungen über die maximale Zerstörungstiefe aller Fahrzeuge (Seamoth, Prawn, Cyclops) mitten im Bildschirm. Dazu noch Meldungen für die Hüllenstärke aller Basen (und ich habe so einige gebaut ;) )
  • Seamoth und Cyclops werden oft ohne Texturen geladen, wenn Sie im Trockendock hängen. Sind dann einfach schwarz und erst wenn man Sie benutzt und aus der Basis geht, werden die Texturen nachgeladen.
  • Man clippt einfach durch Seamoth und Cyclops durch, wenn Sie im Trockendock hängen.
  • Bei jedem Start, wenn man zuletzt in einer Basis gespeichert hatte, wird vom Spiel "erkannt" das man unter Wasser wäre und man muss in seiner (nicht gefluteten) Basis erstmal zum Ausgang schwimmen und den Ausgang aktivieren. Dann kommt man allerdings nicht nach aussen, sondern steht dann in der Basis und das Spiel registriert erst dann dass man eigentlich IN der Basis ist.
  • Ich denke das sind Folgefehler eines anderen Bugfixings, was die Entwickler gemacht haben. Vorher sind oft Fische, besonders welche die man ausgebrütet hat und in der Nähe der Basis freigelassen (diese schwimmen dann immer um die Basis herum), durch die Basis durchgeclippt also sind von aussen (optisch) durch die Wände geschwommen und schwammen dann in der Basis. Das habe ich jetzt nicht mehr gesehen, allerdings erkennt das Spiel dafür jetzt auch nicht mehr richtig, dass mein Char eigentlich IN der Basis ist... :(

Ich spiele jetzt schon seit Monaten, habe etliche riesige Basen gebaut und habe keine Bock in diesem Stadium weiterzumachen. Ich hoffe, die fixen das zeitnah. Bei Dir wird das alles noch nicht passieren, da Du nach 2 Tagen sicherlich noch in der Rettungskapsel bist und weder Fahrzeuge noch Basen hast... ;)

Aber spiel ruhig trotzdem weiter, eines der besten (weil innovativ / anders) Spiele die ich die letzten Jahre gespielt habe. Vor allem der Aspekt mit dem Tauchen ist super gemacht. Ich bin selber Taucher und kenne das teilweise beklemmende Gefühl, wenn man in Dunklem Wasser unterwegs ist und nur ein paar Meter weit sehen kann. :D

Thug86 schrieb:
Lustig, dass hier wieder einmal die CB Xbox Army ihr Unwesen treibt und alles ins ihrer Meinung nach "rechte Licht" rücken muss :p

Was soll die blöde Unterstellung? Wenn in einem PS5 Thread der erste (!) Eintrag sowas hier ist:

mit was sind bloß die fast 200GB bei der XSX belegt? oO

dann ist es aus Deiner Sicht schon verwerflich, wenn man die offensichtliche Desinformation richtig stellt? Sonst hätte hier keiner was von der XSX angefangen. Ich habe die PS5 ja noch dafür "gelobt", dass sie bei Subnautica wesentlich weniger Platz benötigt als auf meiner XSX... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, LukS, Brink_01 und 3 andere
Das ist wirklich eine schöne Entwicklung, vorallem wenn man es nicht beim spielen merkt.
Darf ruhig so weitergehen, bin schon gespannt welche m2 man in der PS5 aufrüsten kann/darf.
Bisher hab ich das bei der Ps3 und Ps4 gemacht und die Spindel durch eine SSD ersetzt.
Hoffe auf bezahlbare 2TB SSDs damit könnte ich die Gen gut überstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thug86 schrieb:
Lustig, dass hier wieder einmal die CB Xbox Army ihr Unwesen treibt und alles ins ihrer Meinung nach "rechte Licht" rücken muss :p

Mich würde echt mal ein paar Beispiele interessieren. Ich hab mir hier alle Kommentare durchgelesen und kann mir leider nicht vorstellen was genau du meinst.


Das CB hier GB und GiB vermischt enttäuscht mich doch ein wenig. Bei Seiten wie der Gamepro, ok, aber doch nicht bei einer Newsseite für Computer...
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
Installiert niemals irgend ein neues CallOfDuty auf den Teilen ^^
Wusste gar nicht, dass COD ein Early Access Spiel ist ;)
 
xXDarthGollumXx schrieb:
Hoffe auf bezahlbare 2GB SSDs damit könnte ich die Gen gut überstehen.

Damit wirst Du aber keine Bäume ausreißen... ;)

Nein, "billig" (wie eine gleich große SATA SSD) werden die sicher nicht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDarthGollumXx
Sony hätte das bei der Vorstellung der PS5 aber auch genauer erklären können, dass mit der sehr schnellen SSD dieses Killerfeature verbunden ist.

Und was habe ich im Vorfeld mit vielen Usern hier gestritten, die behauptet hatten dass die schnelle SSD sich nur wenig oder gar nicht auswirkt.

Also hatte ich am Ende doch wieder Recht...:P

Zip 1.64 to 1
Kraken 1.82 to 1
Zip + Oodle Texture 2.69 to 1
Kraken + Oodle Texture 3.16 to 1
http://cbloomrants.blogspot.com/2020/09/how-oodle-kraken-and-oodle-texture.html

Kraken in Kombination mit Oodle Texturen erreicht schon eine sehr beeindruckend Kompression.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intes und Recharging
M@tze schrieb:
Damit wirst Du aber keine Bäume ausreißen... ;)
Danke für den Tipp, durch das GB, GiB total abgelenkt gewesen😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Heftig, da dachte ich früher mal Windows ist groß, aber 200GB für ein OS auf der Konsole!? Aber da sind dann wohl noch Cache und so dabei bestimmt.
Diese Komprimierung wär auch mal toll für Windows. Vielleicht optional zum Einschalten. Aber irgendwie wird ja seit Jahren schon immer dekadenter mit Speicherplatz umgegangen. Früher als alles noch auf eine Diskette, CD und dann DVD passen mußte war die Welt noch in Ordnung.
 
cbloom schrieb:
Oodle Texture works great for the Xbox as well, and we are working with a lot of game companies that are using it on Xbox, so consumers should see lots of games with those huge size and speed savings on Xbox as well. It's up to the individual game developers, as it's not been licensed platform-wide at this time.

Game developers are also using Oodle Texture and Oodle Kraken for PC games; most multi-platform devs will be using the same Oodle Texture encoding of their textures for all platforms, it's not platform-specific. On the PC you don't have hardware Kraken, so software Kraken is used on the CPU. To keep up with the fastest SSD speeds this requires several cores; luckily high end PC's also have lots of CPU cores!

PS5 is the only system with a hardware Kraken decoder, and the only platform with platform-wide license to Oodle Texture so that every game can use it. In theory PC SSD's will keep getting faster, but you would need several CPU cores running software Kraken to match the decompressed bandwidth of the PS5 hardware Kraken. Even then, a typical game on the PC won't be able to achieve that IO speed because of other bottlenecks; once you're going that fast lots of other things in the system software can become problems, you have to address it all through the software.

Oodle Texturen sind auch beim PC oder der neuen X-Box möglich.
Den Kraken Dekoder hat aber nur die PS5 als Hardware.
Noch gibt es so etwas für den PC nicht.
 
Hylou schrieb:
Vor über 10 Jahren hat einer mal GTA San Andreas auf 64kb runterkomprimiert
Das entpacken hat damals ewig gedauert, beeindruckend wars trotzdem :D
GTA San Andreas hat ca. 4.76GB niemand kann das auf 64KB komprimieren, das wird ein HOAX sein.

Die Kompression wäre auf 0,0013% bzw um 99,9986%. Ne, sorry aber das funktioniert nicht mal mit Musik und Videos entfernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Kitsune-Senpai und LukS
@Gnasher
Angeblich ist es mit dem KGB Archiver auf 64 KB runtergeschrumpft worden.
Wenn du danach suchst, findest du halt nur Warez. Ich kann es auch nicht glauben, aber anscheinend ist zumindest damit "geworben" worden. Ziemlich sicher kriegt man eher was untergejubelt.

Irgendwann, schon Jahre her, gab's hier auf CB auch mal eine Meldung, dass ein älteres Spiel (Doom oder doch bisschen jünger) auch auf extrem verkleinert worden sei. Das war dann offiziell und recht erstaunlich, was man so schaffen kann. Hier gefunden: Kompletter Ego-Shooter mit 96 kB

EDIT: Ach, ist schon genannt worden, .kkrieger hieß das damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
B3nutzer schrieb:
Die Frage ist nur, wie schnell sich das dann am PC durchsetzen kann. Die Entwickler werden künftig wohl kaum zwei Versionen ausliefern.

In dem Fall ist jetzt tatsächlich der PC mal die Plattform, die den Markt ausbremst. Am PC kannste aber aktuell kein Spiel veröffentlichen, das eine NVME SSD voraussetzt, weil die meisten Leute HDDs und SATA SSDs nutzen. Hmm... blöde Situation...
Ich meine gelesen zu haben das es ein Spiel gibt das eine SSD voraussetzt. Ich weis nicht mehr welches Spiel es war, aber das gibt es schon auf jeden Fall. Ich denke auch das in den nächsten 5 Jahren die SSD schon zu Mindestanforderungen gehören wird.

@Topic
Finde ich schon sehr beeindruckend! Nur finde ich es immer noch sehr "schwach" von Sony so eine kleine SSD zu verbauen und den Support für eine weitere SSD immer noch nicht zu geben. SEHR SCHWACH!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
-Ps-Y-cO- schrieb:
Installiert niemals irgend ein neues CallOfDuty auf den Teilen ^^

Montag: 34GB Update
Mittwoch: 24GB Update
Freitag: 16GB Update
Samstag: 7GB Update
Montag: 19GB Update
Donnerstag: 14GB Update

Activision macht alles richtig
Meine Kumpels hatten mich mal überredet Warzone runterzuladen. (Hab ne 2Mbit Leitung.. )
Nach dem 80 GB Hauptdownload der sich auf 14 Tage gestreckt hat, kam dann gleich noch ein 30 GB ingame Update beim ersten mal starten -> iwie hat sichs dann schon fast direkt von alleine wieder deinstalliert 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, LukS, getexact und eine weitere Person
seyfhor schrieb:
Heftig, da dachte ich früher mal Windows ist groß, aber 200GB für ein OS auf der Konsole!?
Das wurde hier schon 5 Mal aufgeklärt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Kommando und Siran
Lan_Party94 schrieb:
Ich meine gelesen zu haben das es ein Spiel gibt das eine SSD voraussetzt. Ich weis nicht mehr welches Spiel es war, aber das gibt es schon auf jeden Fall. Ich denke auch das in den nächsten 5 Jahren die SSD schon zu Mindestanforderungen gehören wird.

@Topic
Finde ich schon sehr beeindruckend! Nur finde ich es immer noch sehr "schwach" von Sony so eine kleine SSD zu verbauen und den Support für eine weitere SSD immer noch nicht zu geben. SEHR SCHWACH!

Star Citizen braucht soweit ich weiß ne SSD.

Nun, aber die meisten nutzen wie gesagt wenn dann SATA SSDs.
Die Features, die Microsoft und Sony in Verbindung mit SSDs beworben haben und die in Form von Direct Storage bald für PC erscheinen, erfordernd aber eine NVME SSD.

Microsoft sagt zwar, dass die Spiele auch auf älteren Systemen, die Direct Storage nicht supporten funktionieren werden, aber ich vermute mal, dass künftig nur höhere Grafiksettings Direct Storage und eine NVME SSD voraussetzen, um große Assets von SSD in den VRAM zu streamen. Das heißt dann aber wiederum dass die Kompression dieser Daten mit neuen Codecs und die dekomprimierung per GPU wohl nicht fürs gesamte Spiel funktionieren wird, sondern nur für die "next-gen" Grafiksettings, wenn man so will. Vermutlich werden die Spiele am PC also nicht so klein wie auf PS5 sein können.

Na ja, da wäre es wirklich fast sinnvoller einfach zwei Versionen für PC Spieler auszuliefern.
Aber mal sehen wie das am Ende gelöst wird und vor allem was es bringt und wie es performt.
Aktuell stehen da so viele Fragezeichen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDarthGollumXx, Lan_Party94 und M@tze
B3nutzer schrieb:
Die Features, die Microsoft und Sony in Verbindung mit SSDs beworben haben und die in Form von Direct Storage bald für PC erscheinen, erfordernd aber eine NVME SSD.

Und auch da wird es sicher nicht einfach "die Günstigste" sein dürfen, sondern wird (wie bei XSX / PS5) bestimmte Mindestwerte im Datendurchsatz erfüllen müssen, könnte ich mir vorstellen.
 
Gnasher schrieb:
GTA San Andreas hat ca. 4.76GB niemand kann das auf 64KB komprimieren, das wird ein HOAX sein.

Da ich das Ding selber mal hatte und es sogar installieren und spielen konnte kann ich dir sicher sagen das es kein HOAX ist.

Ob man das heute noch irgendwo findet weiß ich ehrlich gesagt nicht, gegeben hat es das aufjedenfall. Google spuckt auch noch Ergebnisse dazu aus.

Sobald ich zuhause bin werde ich mal weiter recherchieren ob ich einen Link finde.

Edit:

Habe den Link vom Creator gefunden:
http://gtasa64.blogspot.com/2009/05/gta-san-andreas-64-kb-only100-works.html

Leider sind die Downloadlinks beide tot

Gibt einen der es auf 2MB runterkomprimiert hat:
https://www.androidjungles.com/gta-san-andreas-highly-compressed/

Von der 64KB Variante finde ich leider keine Downloadlinks mehr, lediglich Postings von Leuten die es (wie ich) genutzt haben.

ABER! die 2MB Variante habe ich runtergeladen und getestet. Die funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
M@tze schrieb:
  • Quick Resume geht nicht mehr, man muss jedes mal das komplette Spiel und Level laden. Dauert einige Zeit, vorher (mit Quick Resume) war ich nach 5 Sekunden wieder im Spiel.
Danke für die Auflistung!
Wenn ich mich nicht Irre gab es beim ersten Start noch das Quick Resume Symbol aber nun beim zweiten ist es tatsächlich weg. Das ist wirklich schade.....

Habe gestern angefangen und bisher nur den Seatruck mit den zwei zusätzlichen Einheiten, daher ist mir wohl noch das meiste erspart geblieben. Werde aber definitiv weiterspielen!
Hatte den zweiten Teil bereits in der Alpha auf dem PC gespielt aber es hat sich doch einiges getan.
Eine Warnung für den Seatruck hatte ich beim start gerade nicht aber ich kann mich daran erinnern beim ersten Teil IMMER Warnungen bezüglich der Hüllenstärke der Basen bekommen zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Brink_01 schrieb:
aber ich kann mich daran erinnern beim ersten Teil IMMER Warnungen bezüglich der Hüllenstärke der Basen bekommen zu haben.

Vielleicht waren die Meldungen der Hüllenstärke auch schon vorher da und ich habe sie bloss nie gesehen, weil ich ja nach dem ersten Start immer per Quick Resume in das Spiel gegangen bin und da ja eben nichts mehr geladen wird. Die anderen Sachen sind aber auf jeden Fall neu.
 
Zurück
Oben