Datensicherung, aber wie?

cyrano2k5 schrieb:
1. Wo steht ihr mit euren Daten in einem Jahr oder in zwei Jahren ?
Wird euer Datenbestand weiter (stark) wachsen ?.
2. Gibt es sachen die außerdem noch gesichert werden sollen ?
3. Wie "standfest" ist die Technologie mit der du Sichern willst ? -> Abwärtskompatibilität / Gernationen

1. Die Daten werden jedes Jahr wachsen, aber da es sich um Dokumente handelt, wird das
sicherlich nicht so stark ins Gewicht fallen. Ich sehs in der Arbeit, wo wir seit 3 Jahren ein
REV Laufwerk haben und das reicht locker, obwohl hier auch ständig Zuwachs ist.

2. Außer diesen Dokumenten werden halt noch diverse Bilder gesichert von Veranstaltungen,
Tischkombinationen in den einzelnen Gasträumen und Bilder von Buffets und Gerichten.

3. Mit Generationen werden wir wohl am besten fahren.
 
Ich würde einfach 5 externe Festplatte kaufen und gut ist (bzw. Tandberg RDX)
http://www.tandbergdata.com/de/products/search-result/?action=2&ref=54
3 für die tägliche Sicherung sowie jeweils 1x für wöchentliche und monatliche, die man an anderen Orten aufbewahrt.

Die NAS-Systeme sind bei größeren Datenmengen auf Grund der langsamen Übertragungsgeschwindigkeit eher weniger geeignet.

Oder eben einen kleinen Streamer, z. B.
http://www.tandbergdata.com/de/products/search-result/?action=2&ref=50
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben