Hallo zusammen,
ich hoffe, der Betrag gehört hier her. Es gibt leider kein Unterforum zur Datensicherung.
Ich suche nach einer guten, praktikablen Lösung für folgende Problemstellung:
- regelmäßige Sicherung der Daten (nicht System) von zwei Notebooks
- Archivierung von Daten (Bilder usw.) und zusätzliche Sicherung
Eine automatisierte Lösung kommt nicht wirklich in Frage, da die Notebooks immer unterwegs sind. Allerdings habe ich große Angst vor Festplattenausfällen diese Notebooks (schlechte Erfahrungen bei meinem Arbeitgeber mit regelmäßigen Chrash der HD von Notebooks von Vertrieblern)
Ich hatte mir vorgestellt, dass ich die Daten beider Notebools (1xHD mit 200GB + 1xHD mit 80GB) auf eine große Platte sichere. Diese Platte soll gleichzeitig das Archiv für Digitalfotos usw. sein. Dann möchte ich gern diese Sicherungsplatte nochmals sichern.
Einen extra Rechner möchte ich nicht dazu nicht aufstellen, obwohl dies evtl. die einfachste Lösung wäre. Günstig wäre evtl. eine Netzwerklösung, da ein Notebool ohnehin mit einer Dockingstation betrieben wird.
Erwähnen sollte ich, dass es sich größtenteils um geschäftliche Daten handelt.
Wie kann ich das möglichst einfach und sicher lösen? Wichtig wäre noch leiser und stromsparend.
ich hoffe, der Betrag gehört hier her. Es gibt leider kein Unterforum zur Datensicherung.
Ich suche nach einer guten, praktikablen Lösung für folgende Problemstellung:
- regelmäßige Sicherung der Daten (nicht System) von zwei Notebooks
- Archivierung von Daten (Bilder usw.) und zusätzliche Sicherung
Eine automatisierte Lösung kommt nicht wirklich in Frage, da die Notebooks immer unterwegs sind. Allerdings habe ich große Angst vor Festplattenausfällen diese Notebooks (schlechte Erfahrungen bei meinem Arbeitgeber mit regelmäßigen Chrash der HD von Notebooks von Vertrieblern)
Ich hatte mir vorgestellt, dass ich die Daten beider Notebools (1xHD mit 200GB + 1xHD mit 80GB) auf eine große Platte sichere. Diese Platte soll gleichzeitig das Archiv für Digitalfotos usw. sein. Dann möchte ich gern diese Sicherungsplatte nochmals sichern.
Einen extra Rechner möchte ich nicht dazu nicht aufstellen, obwohl dies evtl. die einfachste Lösung wäre. Günstig wäre evtl. eine Netzwerklösung, da ein Notebool ohnehin mit einer Dockingstation betrieben wird.
Erwähnen sollte ich, dass es sich größtenteils um geschäftliche Daten handelt.
Wie kann ich das möglichst einfach und sicher lösen? Wichtig wäre noch leiser und stromsparend.
Zuletzt bearbeitet: