Hallo,
mich interessiert wie euer Datensicherungskonzept aussieht, da ich mir unsicher bin was für mich die beste Möglichkeit ist. Dabei interessieren mich vorwiegend folgende Fragen:
1. Welche Software wird benutzt?
2. Wo wird das BAckup abgelegt (Netzwerk, außerhalb des Netzwerks, DVD, USB-Platte, ...:?)
3. Wie ist es aufgebaut (wird jedes mal eine 1:1 Sicherung erstellt, die vorherige aktualisiert, ...)
3.1 Wird eine 1:1 Sicherung erstellt?
3.2 Wird eine Sicherung erstellt, die nur die vorherige um die neuen Dateien erstellt, bzw. veränderte Aktualisiert?
4. Wie unterscheiden sich die Vorgehensweise für versch. Geräte (Arbeits-PC, Smartphone)?
Über eine kurze Beschriebung wie ihr es macht würde ich mich sehr freuen.
Gruß Ludwig
mich interessiert wie euer Datensicherungskonzept aussieht, da ich mir unsicher bin was für mich die beste Möglichkeit ist. Dabei interessieren mich vorwiegend folgende Fragen:
1. Welche Software wird benutzt?
2. Wo wird das BAckup abgelegt (Netzwerk, außerhalb des Netzwerks, DVD, USB-Platte, ...:?)
3. Wie ist es aufgebaut (wird jedes mal eine 1:1 Sicherung erstellt, die vorherige aktualisiert, ...)
3.1 Wird eine 1:1 Sicherung erstellt?
3.2 Wird eine Sicherung erstellt, die nur die vorherige um die neuen Dateien erstellt, bzw. veränderte Aktualisiert?
4. Wie unterscheiden sich die Vorgehensweise für versch. Geräte (Arbeits-PC, Smartphone)?
Über eine kurze Beschriebung wie ihr es macht würde ich mich sehr freuen.
Gruß Ludwig