Datenträgerstruktur ist beschädigt und nicht lesbar - Win7-

Nur, um Deine Geldbörse darauf vorzubereiten:
Du brauchst bei jedem dieser Tools, egal welches, eine andere Platte, auf die Du die Daten runterziehst.
Mit der Testversion von GetdataBack kannst Du aber mal probieren, ob solche Programme überhaupt was finden oder da nur Schrott drauf ist.
(chkdsk hat sich ja schon wegen nicht auffindbarer MFT verabschiedet)

Für x64 System gibt es den EASEUS nicht gratis - nur für x32
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das mit der 2. platte ist klar, bin schon auf der suche ... habe die testversion schon probiert , habe alles gefunden

mfg
 
Gibt es wirklich keine Möglichkeit das zu reparieren? Das System ist komplett neu und eingerichtet. Das waren 3h arbeit. Nun muss ich es gezwungenermaßen mal wirklich verwenden und dann gleich so ein Fehler?

so far... Ubuntu ftw xD

edit: Der Fehler trat auf, nachdem ich den freien PDF Editor Evince installieren wollte, mitten in der installation gab es einen Abbruch wegen fehlener Schreibrechte...

edit: Nach einer Fehlerüberprüfung des Laufwerks über Eigenschaften - Tools und reboot mit geplanter Prüfung schein der Fehler nicht mehr aufzutauchen.
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
Ich habe jetzt auch dieses Problem. Crystal Disk sagt folgendes:
CrystalDiskInfo.JPG
chkdsk konnte nicht auf den Datenträger zugreifen.
Ist das nun ein Hardwareproblem oder kann das mit einer Formatierung behoben werden?
 
Mit einer Formatierung kann man das natürlich beheben, dabei wird ja ein neues Dateisystem angelegt, die Daten sind dann aber weg. Wenn Du leichtsinnigerweise kein Backup hast und die Daten nicht verlieren willst, dann solltest Du es also besser lasen. Wenn Du die Daten also noch retten willst, solltest Du ins Datenrettungsforum schauen, da gibt es eine Anleitung für Testdisk, das würde ich als erstes versuchen. Und lass die Finger von chkdsk, das versucht nur irgendwie das Filesystem irgendwie wieder hin zu bekommen und nimmt dabei sehr wenig Rücksicht auf die Daten.

Die Platte ist in Ordnung, da ist nur ein Ultra-DMA CRC Fehler, aber kann alt sein oder auch ein Hinweis darauf, dass die Platte eventuell nicht mehr so fest im Gehäuse auf der Kontaktleiste steckt. So eine Fehler passiert meist, wenn man die Platte einfach abzieht und nicht vorher über die entsprechende Funktion sicher entfernt.
 
Holt schrieb:
kann alt sein oder auch ein Hinweis darauf, dass die Platte eventuell nicht mehr so fest im Gehäuse auf der Kontaktleiste steckt. So eine Fehler passiert meist, wenn man die Platte einfach abzieht und nicht vorher über die entsprechende Funktion sicher entfernt.
Weil ich das Netzteil meines Desktops einschicken musste, habe ich Platte zur Zeit in nem USB-Gehäuse am Laptop. Aber als das passiert ist, habe ich die Platte nicht bewegt, ich war nichtmal zu Hause.
Wahrscheinlich kann ich die Daten retten, das braucht aber seine Zeit. Und wenn nicht, dann ist es auch nicht so schlimm. Ich habe ein Backup, auch wenn es nicht mehr ganz frisch ist.
Werde bald auf jeden Fall formatieren.
Hab in der Datenträgerverwaltung gesehen, dass das Dateisystem von NTFS auf RAW gewechselt hat.
 
Ob die Daten wichtig sind oder Du formatieren kannst, musst Du wissen. Wenn Du die Platte umgebaut hast, dann wäre der Ultra-DMA CRC Fehler vermutlich damit zu erklären.
 
Zurück
Oben