Wir haben eine Festplatte mit Daten von 140GB. Damals hatte das MacbookPro einen Wasserschaden und der Apple-Mitarbeiter hat ein Backup auf die Festplatte gezogen.
Wenn wir die Festplatte anschliessen, dann sehen wir eine Ordnerstruktur. Es gibt z.b. den Benutzerordner KDM, mit Rechtsklick -> Informationen-> ist der Ordner 100GB gross.
Wenn ich den Ordner KDM öffne, dann kommen Unterordner wie Schreibtisch etc. jedoch sehen wir dort keine Daten. Irgendwie sind diese 140GB versteckt.
Welche Möglichkeit habe ich sonst noch? Auf Time Machine kann ich die Daten irgendwie nicht ansehen, er zeigt mir die Festplatte nicht. Ist das eine Art "Wiederherstellungspunkt-Backup", wo ich nur das ganze Backup einspielen kann um alle Daten ansehen zu können?
Vielleicht hilft das Bild.
PS: Die zweite Partition mit Backup-U habe ich selber erstellt, das hat nichts mit "Daten MBP" zu tun.
Wenn wir die Festplatte anschliessen, dann sehen wir eine Ordnerstruktur. Es gibt z.b. den Benutzerordner KDM, mit Rechtsklick -> Informationen-> ist der Ordner 100GB gross.
Wenn ich den Ordner KDM öffne, dann kommen Unterordner wie Schreibtisch etc. jedoch sehen wir dort keine Daten. Irgendwie sind diese 140GB versteckt.
Welche Möglichkeit habe ich sonst noch? Auf Time Machine kann ich die Daten irgendwie nicht ansehen, er zeigt mir die Festplatte nicht. Ist das eine Art "Wiederherstellungspunkt-Backup", wo ich nur das ganze Backup einspielen kann um alle Daten ansehen zu können?
Vielleicht hilft das Bild.
PS: Die zweite Partition mit Backup-U habe ich selber erstellt, das hat nichts mit "Daten MBP" zu tun.