DDR3-1600 MHz und i7 920

Das ist wohl wahr, da es mit Sicherheit recht viele i7 Interessenten interessieren dürfte.
 
Keine Ursache.

Der Batch steht auf der CPU als auch auf deren Verpackung.

Möchte hier allerdings nochmal klar sagen (nur, um Missverständnisse zu vermeiden):
Meine im ersten Post genannte These, dass DDR3-1600 auch ohne Erhöhnung des BCLKs zu erreichen sei, möchte ich nach den Aussagen von frankpr nicht mehr so ohne weiteres aufrecht erhalten. Derzeit finde ich hierzu keine absolut eindeutigen Infos. Hab das zwar oben nicht einfach nur so gepostet, ich war der felsenfesten Überzeugung, dass dies möglich sei. Nachdem sich frankpr aber absolut gegenteilig geäußert hat und ich selbst leider erst in einigen Wochen mein i7-System erhalte, um dem auf den Grund zu gehen, kann ich nicht mit der erforderlichen Sicherheit ausschließen, dass frankpr Recht hat.

Habe daher die Anfrage im o.g. Thread gestartet, die ich bitte, im Auge zu behalten. Habe zudem einige Anfragen hierzu versendet. Wollen wir mal hoffen, dass sich hier die nötige Antwort herausstellt.

Best regards,
Dominion1.
 
Den Ramteiler kann man zumindest beim Gigabyte UD5 frei wählen.

Man könnte mit 2,66GHz soger DDR2000 Ram betreiben (wobei dadurch die Uncore Frequenz steigt und man die QPI Spannung erhöhen muss!)
 
Von mir an dieser Stelle vielen Dank an alle, die sich an der Lösungsfindung hier beteiligt haben.

Zusammenfassend meine ich folgendes festhalten zu können:

Ja, allem Anschein nach ist es möglich, DDR3-1600 ohne die Anhebung des BCLK zu erreichen. Es bleibt allerdings noch die Frage offen, ob dies auch mit allen X58-Boards funktioniert. Bislang bestätigt bekommen haben wir es in diesem und in dem oben von mir verlinkten Thread vom Gigabyte GA-EX58-UD5 (das Extreme würde aufgrd Baugleichheit ebenfalls dazu zählen) und dem ASUS P6T-Deluxe.

MfG,
Dominion1.
 
Hey ho!

ich wollte mir eventuell im neuen System auch DDR-3 Ram kaufen allerdings habe ich noch keinen verfünftigen Test gefunden wo mal der alte DDR-2 im Verhältnis getestet wurde.
Also DDR-3 auf nem entsprechenden Board gegen DDr-2 auf nem guten Board, jeweils mit ner gleichen CPU.

oder könnt ihr mir einfach sagen wie hoch der reine Leistungszuwachs von DDR-2 auf 3 ist? ;)

Vielen Dank
loll3
 
@ loll3:

DDR3 lohnt derzeit NUR beim i7. Zukünftig auch auf AM3-Systemen. S775er Systeme profitieren hingegen so gut wie gar nicht von DDR3.

MfG,
Dominion1.
 
Kapier ehrlich gesagt nicht, warum der nicht auf 1600 laufen sollte.....

BCLK 133 MHz * Multiplikator 12 = 1600 MHz.......(?)
 
@ abzug86:

Nun ja, Frankpr ist von der (nicht unberechtigten) Annahme ausgegangen, dass der RAM-Teiler nicht frei wählbar sei.

Wenn dem so ist (wäre), dann hätte er absolut Recht gehabt.

@ Frankpr:

Ich hoffe, ich habe Deine Ansicht hier jetzt nicht verzerrt widergegeben.

MfG,
Dominion1.
 
@ dominion1 das habe ich bereits herrausgefunden ... deswegen meine Frage wie stark der reine DDR-3 abgeht ;)

z.b angenommen ich warte bis die ersten am3 boards kommen und packe da ein Deneb Prozessor rein und ddr-3 wie viel schneller wäre das system im Vergleich zu einem am2+ board mit DDR-2 und gleichem Deneb prozessor???

Gruß
loll3
 
@ dominion1

der RAM-Teiler beginnt soweit ich weiß bei 6, und steigt in 2-Stufen-Schritten an, also 6, 8, 10, 12, 14 etc. Wie hoch kann ich jetzt nicht genau sagen, allerding definitiv hoch genug um 1600 MHz zu erreichen.

Zumindest hab ich dies in einem OC-Video bei einem P6T gesehen..... ob es jetzt bei Gigabyte oder sonstigen Modellen anders ist kann ich nicht sagen, ich glaube aber dass es sich dabei eher um einen X58-Standard handelt....
 
@ Abzug86:

Vielen Dank, dass Du hier ebenfalls zur Klärung beigetragen hast.

Wollte oben auch nur klarstellen, dass die Annahme von Frankpr nicht so ohne weiteres von der Hand zu weisen ist. Auch könnte die Einstellbarkeit des RAM-Teilers noch von Mobo zu Mobo variieren.

Best regards,
Dominion1.
 
Ich werde mal meinen Kumpel konsultieren, wie es bei seinem Rechner mit aktuellem BIOS aussieht. Vielleicht war es tatsächlich eine Kinderkrankheit.
 
@ loll3:

Würde den Performancegewinn beim PII AM3 oder Penryn auf ca. 3 - 5 % schätzen. Ist nur eine Schätzung. Beim i7 bis zu 15 %.

@ frankpr:

Das wäre super, wenn Du das noch rauskriegen könntest.

@ Firelag-14:

Wir haben gerne geholfen. Wenn Du Dein i7-System besitzt, sei doch bitte so nett und poste Deine Erfahrungen hierzu in diesem Thread.

MfG,
Dominion1.
 
Ich habe Heute mal Fragen können, die Antwort gab aber keinen endgültigen Aufschluß.
Im BIOS sind mittlerweile auch RAM Teiler >10 auswählbar. Probiert hat mein Kumpel die allerdings nicht, da er auch über die BCR auf 4,3GHz übertaktet hat, den resultierenden RAM Takt >2GHz würden seine 1600'er Module nicht mitmachen.
Aber über den Daumen gepeilt kann man wohl sagen, daß meine Meinung mittlerweile überholt und nicht mehr gültig ist. Ob es am BIOS lag, oder an der CPU, ist auch nicht endgültig zu klären, da er sich inzwischen eine richtig gut gehende 920'er CPU selektiert hat, die ursprüngliche ist nicht mehr da.
 
Habe zu der Problematik noch diesen Thread ausgraben können.

Rumpel01 hat hier eine sehr aufschlussreiche Antwort gegeben.

MfG,
Dominion1.
 
Zurück
Oben